Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Installation Windows 11 22H2 22621.2792

Wird gerade in einer RP-Channel-VM installiert.
Ist dir wohl aus Versehen in den falschen Thread gerutscht. Hier ist die offizielle Win11 22H2 und nicht die RP.;)
...wurde es in allen VMs installiert.
Das liegt wohl eher an dem bei dir auf 'Ein' gesetzten Schalter 'Get the latest Updates as soon as they're available'


@kuehhe1
Wie du bei mir sehen kannst, dauerte es bei mir 'nur' 20 Minuten. Das ist für mich im normalen Bereich.
Irritierend ist das .Net Framework KB 5025182 für mich, warum das bei dir auftaucht.
Bei mir taucht das nicht auf, auch nicht als ich eben noch einmal gesucht habe. :unsure:
 
Zuletzt bearbeitet:
Anzeige
Hier wird KB5025305 erneut angezeigt und Heruntergeladen, vorhin (zuvor) brach der Download bei 7% ab und das Notebook begann einen Neustart.

Win11_22H2_Updates_25.04.2023_2.png

Edit: sieht aus als wäre ich in einer Update Dauerschleife. Deas Update brach wieder bei 7% ab, Meldung System auf aktuellem Stand. Die Suche nach Updates zeigt es wieder an und steht wieder bei 7%
Edit: Abbruch bei 67% System aktuell.o_O

System Status:
Edition Windows 11 Pro
Version 22H2
Installiert am ‎21.‎09.‎2022
Betriebssystembuild 22621.1555
Leistung Windows Feature Experience Pack 1000.22640.1000.0
 
Zuletzt bearbeitet:
Screenshot 2023-04-25 220451.png
Screenshot 2023-04-25 225609.png


Also ich war zwar zwischenzeitlich duschen, aber ich denke, das hat nur einmal neu gestartet hier.

Irritierend ist das .Net Framework KB 5025182 für mich, warum das bei dir auftaucht.
Bei mir taucht das nicht auf, auch nicht als ich eben noch einmal gesucht habe.
Darauf hat Jürgen mal hier hingewiesen!
.Net Framework läuft jetzt unter optionale Updates!

Screenshot 2023-04-25 230408.png
 
Und zwar kam gestern ein ganz neues Kumulatives Update KB5025305 und es wurde auch Erfolgreich Installiert, und jetzt taucht in der Update Funktion von Windows 11 pro eine neue Option.

Habt ihr dieses Update auch bekommen und habt diese Option jetzt auch, habe sie noch auf aus gelassen weil ich damit nicht soviel anfangen kann.

Möchte nämlich wissen ob wir Windows Nutzer als Versuchskanischen von Microsoft selber benutzt werden denn mein system läuft seit ich ich den Schnellstart ausgeschaltet habe wirklich Super und ohne Probleme.

Gruß Sokar
 

Anhänge

  • Nach dem neusten Update vom 25.04.2023.jpg
    Nach dem neusten Update vom 25.04.2023.jpg
    98,5 KB · Aufrufe: 76
Schau dir bitte den Artikel auf Dr. Windows an, ist direkt auf der Homepage. Hier aber noch der Link:


Wenn du den Schalter aus lässt, empfehle ich dir hin und wieder unter Erweiterte Optionen und dort unter optionalen Updates nachzusehen. Dort kannst du dann auswählen was du installieren willst.
 
Das hatte ich auch schon bemerkt und die in den Optionalen Updates markiert und ausgeführt .
Da ich Hier in einer Updatedauerschleife hänge:
2023-04 Kumulatives Update für Windows 11 Version 22H2 für x64-basierte Systeme (KB5025305) (8)
Fehler bei der Installation am 25.04.2023 0x800f0984
habe ich versucht über eine vorherige Deinstallation das Update:
2023-04 Vorschau auf kumulatives Update für .NET Framework 3.5 und 4.8.1 für Windows 11, version 22H2 für x64 KB5025182
zu Deinstallieren und die Updates erneut angestoßen.
Ergebnis ist das zwar das Netframework Update installiert wird aber das Kumulative Windows Update wieder abgebrochen und mit Fehler bei der Installation gelistet wird.2023-04 Kumulatives Update für Windows 11 Version 22H2 für x64-basierte Systeme (KB5025305) (2) Fehler bei der Installation am 25.04.2023 0x800f09

Win11_22H2_Updates_26.04.2023_Fehler-bei der-Installation.png

Fraglich wie ich aus der Schleife herauskomme, einfach mal sieben Tage das Update aussitzen?





So nach gut 20 Minuten scheint nun alles im Reinen. Die Updates wurden erfolgreich Installiert:
Win11_22H2_Updates_26.04.2023_Erfolgreicher-Versuch-der-Optionalen-Updates.png

Systemstatus:
Edition Windows 11 Pro
Version 22H2
Installiert am ‎21.‎09.‎2022
Betriebssystembuild 22621.1635
Leistung Windows Feature Experience Pack 1000.22641.1000.0

Hat dann doch noch geklappt, Alles wird gut.:)





Jetzt werden mir wieder beide Updates in den Optionalen angeboten, ich lasse die Downloads durchlaufen und werde erst danach Neu Starten.
Win11_22H2_Updates_26.04.2023_Neuer Versuch der Optionalen Updates.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ot:

Die Posts #104 und #105 zum Update KB5025305 sind nachträglich hierher verschoben aus einem anderen Thread.

Durch Zusammenführung der nachfolgenden Posts sind die vormals genannten Beitragsnummern nicht mehr korrekt, daher nochmals angepasst. ;)


@Sokar
Zur Erinnerung!

Anscheinend ist es dir entgangen, dass es für die offizielle Windows 11 Version 22621.x, egal welche Edition, einen Thread mit allen Informationen zum Update inkl. der enthaltenen Neuerungen wie Verbesserungen gibt.

Die Übersetzung zum aktuellen Update KB5025305 ist im Post #97 nachzulesen.

Bei Installationsschwierigkeiten, egal welches Windows 11 Update, bitte einen eigenen Thread mit deinen Fragen und Problemen inkl. aller notwendigen Daten eröffnen, und zwar im Unter-Forum Probleme mit Patches und Windows Update.
Hier kann dir gezielt geholfen werden.
Vielen Dank für deine Mitarbeit!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hinweis in eigener Sache,
mein Post #106 wurde administrativ aus drei (3) einzeln aufeinanderfolgenden Posts zusammen gefügt, leider in Nicht korrekter Reihenfolge der Ursprungsposts.
Der aktuell zuletzt gezeigte Absatz gehört vom zeitlichen Ablauf her an die vorletzte Stelle. ;)
 

Anhänge

  • Screenshot 2023-05-03 031103.png
    Screenshot 2023-05-03 031103.png
    14,3 KB · Aufrufe: 61
  • Screenshot 2023-05-03 030231.png
    Screenshot 2023-05-03 030231.png
    25,4 KB · Aufrufe: 58
Möchte jemand die Sekundenanzeige schon in der Stable-Version?

Dann den Reg-Editor aufrufen und zu
Code:
Computer\HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced
wechseln und einen neuen DWord-32 schlüssel erzeugen mit dem Namen ShowSecondsInSystemClock, dann den Wert in 1 ändern, Fertich
 
Das war das erste, das ich in Win11 probiert hatte (vor fast 2 Jahren). Vielleicht wirds ja doch noch was mit Win11 ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Update für Windows Security Platform-Antischadsoftwareplattform – KB5007651 (Version 1.0.2303.28002)

Screenshot 2023-05-04 215948.png


Ich poste dieses Update hier, weil das KB5007651 nun wohl auch für Systeme zur Verfügung gestellt wird, die nicht mit dem Windows-Defender arbeiten.
Dieses Update verursacht eine Fehlermeldung unter Windows-Sicherheit bei der 'Gerätesicherheit'.
Diese kann man verwerfen und sie erscheint auch nach einem Restart des Systems nicht wieder.
In der Gerätesicherheit erscheint unter der Kernisolierung jetzt auch die 'Microsoft-Sperrliste gefährdeter Treiber'.

Edit: Nach einem erneuten Restart des Systems erscheint die Fehlermeldung wieder. Anscheinend das gleiche Phänomen wie bei einer vorherigen Version des KB5007651. Siehe hierzu der erste Link.
Edit2: Nach weiteren Restarts erscheint die Fehlermeldung aktuell nicht mehr. Ist wohl ein bischen Glücksspiel, wann Windows-Sicherheit Fehler meldet oder nicht. Nur wer sich darauf verlässt, ist verlassen. - Nicht witzig von MS!

 

Anhänge

  • Screenshot 2023-05-04 220057.png
    Screenshot 2023-05-04 220057.png
    33,7 KB · Aufrufe: 50
  • Screenshot 2023-05-04 220348.png
    Screenshot 2023-05-04 220348.png
    70,3 KB · Aufrufe: 56
  • Screenshot 2023-05-04 220524.png
    Screenshot 2023-05-04 220524.png
    70,6 KB · Aufrufe: 56
Zuletzt bearbeitet:
@Tadpole
Bei dir wird versucht, die 1.0.2303.27001 mehrfach zu installieren. Bei mir ist es die ...28002 in einfacher und korrekter Installationsform, lol.
Ich würde an deiner Stelle zunächst nur versuchen, den Ordner 'SoftwareDistribution' unter Windows umzubennen und nach einem Restart des Systems die Updatesuche erneut anzustarten. Windows legt diesen Ordner dann neu an.
Mein Bild im Anhang stammt von einem anderen System.

Edit: Anscheinend ist sich MS wohl nicht einig, wie das KB5007651 nun heißen soll:
Windows Security Platform-Antischadsoftwareplattform oder
Microsoft Defender Antivirus-Antischadsoftwareplattform oder man hat es ab Version .28002 umbenannt?
:unsure:
 

Anhänge

  • Screenshot 2023-05-04 231623.png
    Screenshot 2023-05-04 231623.png
    6,6 KB · Aufrufe: 67
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Anscheinend ist sich MS wohl nicht einig, wie das nun heißen soll
Das babylonische Benennungssystem bei Microsoft ist mir ohnehin ein ewiges Rätsel.
Windows Defender vs. Microsoft Defender, was dann erst wieder Updates macht, die sich vice-versa nennen, gefühlte 55 Programme, die OneNote heißen....
You name it! (..besser you als MS).
 
Zuletzt bearbeitet:
2023-05-09 Kumulatives Update für Windows 11 Version 22H2 für x64-basierte Systeme (KB5026372)

Screenshot 2023-05-09 190040.png

Update auf Build 22621.1702
Info: bei der Installation erfolgte (bei mir) ein zweimaliges Herunterfahren.

Der Artikel in vorstehendem Link wie immer anfangs in englisch, nach der Übersetzung durch Microsoft in deutsch.
Oder vorab schon die Übersetzung von @Alice in Post #119 lesen.

(Momentan noch nicht aktualisiert.)
 

Anhänge

  • Screenshot 2023-05-09 191326.png
    Screenshot 2023-05-09 191326.png
    17,2 KB · Aufrufe: 34
  • Screenshot 2023-05-09 191624.png
    Screenshot 2023-05-09 191624.png
    25,6 KB · Aufrufe: 39
Zuletzt bearbeitet:

9. Mai 2023 – KB5026372 (Betriebssystembuild 22621.1702)​

Windows 11 Version 22H2, alle Editionen
Erscheinungsdatum:
5/9/2023
Version:
Betriebssystem-Build 22621.1702
Informationen zur Terminologie für Windows-Updates finden Sie im Artikel über die Typen von Windows-Updates und die monatlichen Qualitätsupdatetypen. Eine Übersicht über Windows 11, Version 22H2, finden Sie auf der Seite mit dem Update-Verlauf.
Anmerkung Befolgen Sie @WindowsUpdate, um herauszufinden, wann neue Inhalte im Windows-Versionsintegritätsdashboard veröffentlicht werden.

Höhepunkte​

  • Neu! Mit diesem Update wird auf der Seite Einstellungen > Windows Update ein neues Umschaltsteuerelement hinzugefügt. Wenn Sie es aktivieren, priorisieren wir Ihr Gerät, um die neuesten nicht sicherheitsrelevanten Updates und Verbesserungen zu erhalten, sobald diese für Ihr Gerät verfügbar sind. Bei verwalteten Geräten ist der Schalter standardmäßig deaktiviert. Weitere Informationen finden Sie unter Abrufen von Windows-Updates, sobald sie für Ihr Gerät verfügbar sind.
  • Dieses Update behebt Sicherheitsprobleme für Ihr Windows-Betriebssystem.

Verbesserungen​

Dieses Sicherheitsupdate enthält Verbesserungen, die Teil des Updates KB5025305 (veröffentlicht am 25. April 2023) waren. Wenn Sie diese KB installieren, gehen Sie wie folgt vor:

  • Dieses Update wirkt sich auf die Sicherheitsfunktion "Hardwareerzwungener Stack-Schutz im Kernelmodus" aus. Das Update fügt der Datenbank der Treiber, die nicht damit kompatibel sind, weitere Treiber hinzu. Ein Gerät verwendet diese Datenbank, wenn Sie diese Sicherheitsfunktion in der Windows-Sicherheitsbenutzeroberfläche aktivieren und die Treiber geladen werden.
  • Dieses Update behebt eine Racebedingung in Windows Local Administrator Password Solution (LAPS). Der Subsystemdienst der lokalen Sicherheitsautorität (Local Security Authority Subsystem Service, LSASS) reagiert möglicherweise nicht mehr. Dies tritt auf, wenn das System mehrere lokale Kontovorgänge gleichzeitig verarbeitet. Der Fehlercode für die Zugriffsverletzung ist 0xc0000005.
Wenn Sie frühere Updates installiert haben, werden nur die in diesem Paket enthaltenen neuen Updates heruntergeladen und auf Ihrem Gerät installiert.

Weitere Informationen zu Sicherheitslücken finden Sie auf der Website des Handbuchs zu Sicherheitsupdates und in den Sicherheitsupdates vom Mai 2023.

Update für den Windows 11-Wartungsstapel - 22621.1626​

Dieses Update verbessert die Qualität des Wartungsstapels, bei dem es sich um die Komponente handelt, mit der Windows-Updates installiert werden. Servicing Stack Updates (SSU) stellen sicher, dass Sie über einen robusten und zuverlässigen Wartungsstapel verfügen, damit Ihre Geräte Microsoft-Updates empfangen und installieren können.


Bekannte Probleme in diesem Update​

Gilt für:SymptomProblemumgehung
IT-AdministratorenDie Verwendung von Bereitstellungspaketen unter Windows 11, Version 22H2 (auch Windows 11 2022 Update genannt) funktioniert möglicherweise nicht wie erwartet. Windows ist möglicherweise nur teilweise konfiguriert, und die Out-of-Box-Erfahrung wird möglicherweise nicht beendet oder unerwartet neu gestartet. Bereitstellungspakete sind . PPKG-Dateien, die verwendet werden, um neue Geräte für die Verwendung in Unternehmens- oder Schulnetzwerken zu konfigurieren. Bereitstellungspakete, die während der Ersteinrichtung angewendet werden, sind höchstwahrscheinlich von diesem Problem betroffen. Weitere Informationen zu Bereitstellungspaketen finden Sie unter Bereitstellungspakete für Windows.
Anmerkung Das Bereitstellen von Windows-Geräten mit Windows Autopilot ist von diesem Problem nicht betroffen.
Windows-Geräte, die von Verbrauchern zu Hause oder in kleinen Büros verwendet werden, sind wahrscheinlich nicht von diesem Problem betroffen.
Wenn Sie das Windows-Gerät vor dem Upgrade auf Windows 11, Version 22H2, bereitstellen können, wird das Problem dadurch verhindert.
Wir untersuchen derzeit und werden in einer kommenden Version ein Update bereitstellen.
Alle BenutzerNach der Installation dieses Updates kann es bei einigen Apps zu zeitweiligen Problemen mit der Spracherkennung, der Ausdruckseingabe und der Handschrift kommen, wenn chinesische oder japanische Sprachen verwendet werden. Betroffene Apps erkennen möglicherweise bestimmte Wörter nicht oder können keine Eingaben von der Spracherkennung oder den betroffenen Eingabetypen empfangen. Dieses Problem tritt mit größerer Wahrscheinlichkeit auf, wenn Apps die Offline-Spracherkennung verwenden.
Hinweis für App-Entwickler Dieses Problem betrifft nur die Spracherkennung mithilfe der Spracherkennungsgrammatikspezifikation (Speech Recognition Grammar Specification, SRGS) in Windows.Media.SpeechRecognition. Andere Implementierungen der Spracherkennung sind nicht betroffen.
Um dieses Problem zu beheben, müssen Sie bei jedem Neustart Ihres Geräts einmal die folgenden Schritte ausführen:
  1. Schließen Sie die App, die Probleme mit der Spracherkennung oder anderen betroffenen Eingabetypen hat.
  2. Öffnen Sie den Task-Manager, indem Sie auf die Schaltfläche Start klicken, geben Sie "Task-Manager" ein und wählen Sie ihn aus.
  3. Wählen Sie links die Registerkarte "Prozesse" und dann die Spalte "Name", damit die Liste der Prozesse nach ihren Namen sortiert wird.
  4. Suchen Sie ctfrmon.exe und wählen Sie es aus.
  5. Wählen Sie die Schaltfläche "Aufgabe beenden".
  6. Vergewissern Sie sich.exe dass eine neue Instanz von ctfmon automatisch gestartet wird.
  7. Sie sollten nun in der Lage sein, die betroffene App zu öffnen und die Spracherkennung und andere Eingabetypen zu verwenden.
Wir arbeiten an einer Lösung und werden in einer kommenden Version ein Update bereitstellen.

So erhalten Sie dieses Update​

Vor der Installation dieses Updates

Microsoft kombiniert das neueste Servicing Stack Update (SSU) für Ihr Betriebssystem mit dem neuesten kumulativen Update (LCU). Allgemeine Informationen zu SSUs finden Sie unter Warten von Stack-Updates und Warten von Stack-Updates (SSU): Häufig gestellte Fragen.



Installieren Sie dieses Update

Release-KanalVerfügbarNächster Schritt
Windows Update und Microsoft UpdateJaNichts. Dieses Update wird automatisch von Windows Update heruntergeladen und installiert.
Windows Update für UnternehmenJaNichts. Dieses Update wird gemäß den konfigurierten Richtlinien automatisch von Windows Update heruntergeladen und installiert.
Microsoft Update-KatalogJaDas eigenständige Paket für dieses Update finden Sie auf der Microsoft Update-Katalog-Website.
Windows Server Update Services (WSUS)JaDieses Update wird automatisch mit WSUS synchronisiert, wenn Sie Produkte und Klassifizierungen wie folgt konfigurieren:
Produkt: Windows 11
Klassifizierung: Sicherheitsupdates
Wenn Sie die LCU entfernen möchten
Um die LCU nach der Installation des kombinierten SSU- und LCU-Pakets zu entfernen, verwenden Sie die Befehlszeilenoption DISM/Remove-Package mit dem LCU-Paketnamen als Argument. Sie können den Paketnamen mit dem folgenden Befehl finden: DISM /online /get-packages.
Das Ausführen von Windows Update Standalone Installer (wusa.exe) mit der Option /uninstall für das kombinierte Paket funktioniert nicht, da das kombinierte Paket das SSU enthält. Sie können das SSU nach der Installation nicht mehr aus dem System entfernen.
Datei-Informationen

Um eine Liste der Dateien zu erhalten, die in diesem Update bereitgestellt werden, laden Sie die Dateiinformationen für kumulative Update-5026372 herunter.

Um eine Liste der Dateien zu erhalten, die im Wartungsstapelupdate bereitgestellt werden, laden Sie die Dateiinformationen für die SSU-Version 22621.1626 herunter.
 
Anzeige
Oben