Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Frage Windows 11 22H2 - Netzwerkprobleme seit der Version 22621.525

IngoBingo

gehört zum Inventar
Eine Datei oder ein Programm soll, z. B. vom Acer auf den Asus kopiert werden. Über das Netzwerk und den darin enthaltenen Öffenlichen Ordner kann ich das schnell und einfach erledigen.

Auch ohne dass ein PC in der Netzwerkumgebung sichtbar ist, kann man durch einfaches Eingeben des PC-Namens in der Explorer-Adressleiste ja drauf zugreifen. Man gewinnt also quasi nichts, hat halt nur noch ein veraltetes Protokoll aktiv.
Der Zugriff in diesem Beisspiel via \\laptop-acer im Explorer funktioniert auch ohne SMB 1.0. Dafür muss man den PC nirgendwo sehen.

Ich würde die SMB 1.0 Geschichten schnell wieder deaktivieren und auf die Anzeige in der Netzwerkumgebung verzichten.
 
Anzeige

IngoBingo

gehört zum Inventar
Dann sollte aber Microsoft andere Maßnahmen ergreifen, damit Computer im Netzwerk immer angezeigt werden.

Nein, denn das ist schlicht nicht sinnvoll.

Alle Protokolle, die das bisher versucht haben, arbeiten auf die Weise, dass sie ihre Informationen einfach mal so ins Netz "brüllen" und andere PCs im Netz sehen das und zeigen diese Infos dann an. Das verursacht zuerst mal unsinnig Netzlast und ist halt auch nicht wirklich zuverlässig. War es auch nie.

Egal ob da bei SMB 1.0 mit NetBIOS Broadcasts gearbeitet wurde oder später mit UPnP, in der Sache war das immer gleich und immer gleich unzuverlässig.

"Immer" anzeigen ginge nur, wenn es eine zentrale Stelle gäbe, die diese Informationen verwalten würde und zwingend mitbekäme, welche PCs im Netzwerk aktiv sind, diese dann entsprechend verwaltet und die Informationen darüber bereitstellt. So etwas gibt es aber im Heimnetz nicht.

Ich weiß, dass es für manche Leute bequem ist und sie halt erwarten, in der Netzwerkumgebung immer alle Geräte zu sehen. So kann das aber halt nicht funktionieren.
 

benz2403

gehört zum Inventar
Nein, denn das ist schlicht nicht sinnvoll.
Sinnvoll oder nicht, warum wird dann hier doppelt und dreifach angezeigt?? ?

Mir persönlich ist es egal ob SMB 1.0 zuverläßig ist oder nicht. So wie auf meinem Screenshot Post #19 bin ich es seit Windows 10 gewohnt und so soll es bleiben. Dass mein Laptop im Explorer unter Netzwerk angezeigt wird (jetzt wieder), stört doch nicht. Die Anzeige erscheint doch erst, wenn das Netzwerk angeklickt wird, oder irre ich da?

Die anderen Anzeigen sind dagegen überflüßig, einmal würde völlig reichen.
 

Anhänge

  • Explorer.jpg
    Explorer.jpg
    112,7 KB · Aufrufe: 51

benz2403

gehört zum Inventar
Richtig Jürgen. Wenn ich aber auf Netzwerk klicke, dann erst wird mein Laptop angezeigt und darum geht's.
Klicke ich auf "Dieser PC", verschwinden alle anderen Laufwerke auf der linken Seite, ist eigentlich auch nicht Sinn der Sache.
 

!Anwender

Windows 11 aktuell
Diesen ganzen Aufwand mache ich sowieso nicht, ich richte Netzlaufwerke ein oder nehme mein NAS-Laufwerk was per LAN am Router hängt für alle Systeme,

Oder ich nutze OneDrive auf allen Systemen für kurzfristige Dinge

fZC5Ccw9RY.png
 

HansBrender

treuer Stammgast
das Problem der veralteten Protokolle wir zunehmend schlimmer, ganz einfach deshalb: das Internet vergisst nichts. Da der Artikel im Internet aber schon älter ist, wird er im Ranking immer weiter nach oben schoben.
Mich ärger selbst bei Microsoft die Anzeige von Artikeln, ohne ein Veröffentlich-Datum.
Artikel älter als 5 Jahre sollten viel weiter unten angezeigt werden.

Eine Möglichkeit für @benz2403 wäre auch, das Update 22H2 wieder vom PC zu verbannen.
 

KarlH20?

kennt sich schon aus
Auch ohne dass ein PC in der Netzwerkumgebung sichtbar ist, kann man durch einfaches Eingeben des PC-Namens in der Explorer-Adressleiste ja drauf zugreifen. Man gewinnt also quasi nichts, hat halt nur noch ein veraltetes Protokoll aktiv.
Der Zugriff in diesem Beisspiel via \\laptop-acer im Explorer funktioniert
Dank
Hatte auch das Problem.
Das hat mein Problem gelöst, habe das an den Schnellzugriff angeheftet.
 
Anzeige
Oben