Anzeige
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Developer Windows-11-DEV-Channel Upgrade auf 22579.100
- Ersteller Ebs
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Anzeige
teorema67
gehört zum Inventar
In der Aktiviert/Deaktivert Spalte (Enabled/Disabled) sind die Einträge nicht lesbar. Es ist aber recht einfach handzuhaben, denn wenn man auf den Spaltentitel klickt, wird sortiert, aktivierte oben und deaktivierte unten. Wird bestimmt demnächst behoben.Bei mir ist der Status in StartUp auch leer,aber wenn ich einen Rechtsklick im einzelnenBalken mache,sehe ich das hier :
...
edv.kleini
Win11 Registry-Fummler
Updates erfolgreich infiziert ähm ähm installiert...
Mal wieder ein Check von MS, ob der Update Channel funzt.
Neues gibts da eh nicht...
Mal wieder ein Check von MS, ob der Update Channel funzt.
Neues gibts da eh nicht...
Heute hat MS per Hub geantwortet und das soll auch so bleiben, dass man das nicht mehr ändern und verschieben kann. Damit werden persönliche Anordungen nicht mehr möglich sein und nur von MS diktiert bzw. vorgegeben.@MSFreak ,
so ganz genau weiß ich nicht, um welche Symbole es Dir geht.
Bei mir sieht´s so aus:
die 4 Symbole in der linken Markierung sind fest angeordnet, die Symbole in der mittleren Markierung lassen sich mit gedrückter Maustaste beliebig verschieben. Die Symbole in der rechten Markierung erscheinen in der Reihenfolge, in der ich sie im gezeigten Menü "Personalisierung > Taskleiste" einschalte (hier sind 2 Symbole für OneNote und Security eingeschaltet). Verschieben lassen sich die rechten Symbole nach einschalten nicht mehr.
Diese Windows Dev-Version läuft in einer VMware Maschine.
Anhang anzeigen 246317
MSFreak
gehört zum Inventar
Heute hat MS per Hub geantwortet und das soll auch so bleiben, dass man das nicht mehr ändern und verschieben kann. Damit werden persönliche Anordungen nicht mehr möglich sein und nur von MS diktiert bzw. vorgegeben.
Iskandar
gehört zum Inventar
Diese "Startmenueverzierung"scheint nun tägl. Standard geworden zu sein.
Hier der dritte Tag.
Langsam sollten sich die Damen und Herren in Redmond fragen, ob sie sich nicht bei mehr und mehr Windowsnutzern etwas lächerlich machen. Das kommt davon, wenn man irgendwelche Entrwicklerlehrlinge zu viel mit den Knöpfen rumspielen lässt!


Thema ist damit für mich nun unten durch und es gibt nichts mehr zu sagen dazu !
Hier der dritte Tag.
Langsam sollten sich die Damen und Herren in Redmond fragen, ob sie sich nicht bei mehr und mehr Windowsnutzern etwas lächerlich machen. Das kommt davon, wenn man irgendwelche Entrwicklerlehrlinge zu viel mit den Knöpfen rumspielen lässt!


Thema ist damit für mich nun unten durch und es gibt nichts mehr zu sagen dazu !
IngoBingo
gehört zum Inventar
Ihr habt bisher ernsthaft die Symbole im Systemtray angeordnet?
Ich musste erst einmal ausprobieren, dass das überhaupt ging bei Windows 10. Ich wäre irgendwie nie auf die Idee gekommen.
Muss denn sowas echt bis ins letzte Detail konfigurierbar sein? Also in der Taskleiste was anzuordnen ist ja verständlich, aber im Systemtray?
Ich musste erst einmal ausprobieren, dass das überhaupt ging bei Windows 10. Ich wäre irgendwie nie auf die Idee gekommen.
Muss denn sowas echt bis ins letzte Detail konfigurierbar sein? Also in der Taskleiste was anzuordnen ist ja verständlich, aber im Systemtray?
edv.kleini
Win11 Registry-Fummler
@ Heinz Iskandar
Jetzt weisst Du warum ich bei mir "Neues und Interessantes" immer vorher ist der Install. Wim rausschmeisse!
Ich brauch´meinen PC zum Arbeiten und nicht um mir solchen Kram, wie bei Dir und Anderen hier im
Startmenü zu sehen, anzutun. Das ist natürlich alles Geschmackssache. Keine Diskussion!
Ich stehe aber auch mehr auf Deinem Standpunkt...
Richtig schön abgespeckt!
Jetzt weisst Du warum ich bei mir "Neues und Interessantes" immer vorher ist der Install. Wim rausschmeisse!
Ich brauch´meinen PC zum Arbeiten und nicht um mir solchen Kram, wie bei Dir und Anderen hier im
Startmenü zu sehen, anzutun. Das ist natürlich alles Geschmackssache. Keine Diskussion!
Ich stehe aber auch mehr auf Deinem Standpunkt...
Richtig schön abgespeckt!
MSFreak
gehört zum Inventar
... wenn du mit diversen Windows-Versionen parallel arbeiten würdest, so wie ich, würdest du es auch zu Schätzchen wissen, wenn alle Systray gleich aussehen. Aber jeder so wie er es beliebt.Ich musste erst einmal ausprobieren, dass das überhaupt ging bei Windows 10. Ich wäre irgendwie nie auf die Idee gekommen.
IngoBingo
gehört zum Inventar
Interessant, dass du meinst zu wissen, mit wie vielen Windows-Versionen ich arbeite. 
Ich fand es nur irgendwie ulkig, dass die Reaktion auf eine kleine Änderung in der Bedienbarkeit der Wechsel auf ein anderes System sein soll, welches das bisherige Bedienkonzept komplett auf den Kopf stellen würde. Also eine kleine Änderung der Bedienung ist eine Katastrophe, eine komplette Umstellung der Bedienung stattdessen die Lösung?
Ich fand es nur irgendwie ulkig, dass die Reaktion auf eine kleine Änderung in der Bedienbarkeit der Wechsel auf ein anderes System sein soll, welches das bisherige Bedienkonzept komplett auf den Kopf stellen würde. Also eine kleine Änderung der Bedienung ist eine Katastrophe, eine komplette Umstellung der Bedienung stattdessen die Lösung?
teorema67
gehört zum Inventar
Nein, muss IMHO nicht.... Muss denn sowas echt bis ins letzte Detail konfigurierbar sein? ...
Ich bin sehr zufrieden mit Win11. Die Kacheln gefielen mir immer sehr gut, aber gegenüber Win10 brauche ich bei Win11 deutlich weniger Zeit zum Konfigurieren von Startmenü und Taskleiste, das erlebe ich als Vorteil.
Iskandar
gehört zum Inventar
Meine Erfahrung ist , je besser man sich in Windows 11 in den originalen Standardeinstellungen einarbeitet, um so schneller wird es konfigurierbar. Ganz so, wie teorama67 oben geschrieben hat.
Ich bewege mich heute schneller und einfacher durch das System als nach fast 8 Jahren Windows 10.
Alles scheint logischer aufgebaut zu sein in Windows 11.
Ich bewege mich heute schneller und einfacher durch das System als nach fast 8 Jahren Windows 10.
Alles scheint logischer aufgebaut zu sein in Windows 11.
Ich bin im Großen und Ganzen auch sehr zufrieden was das System angeht, aber wie hier schon jemand geschrieben hat, wenn man mit mehreren Systemen arbeitet, möchte man auch alles an gleicher Stelle wiederfinden und nicht groß suchen müssen. Meine Symbole in der rechten Taskleiste sind bisher nach Häufigkeit sortiert gewesen und nun muss ich erst immer schauen und suchen. Was ein wenig widersinnig ist und die Antwort von MS ist einfach eine frechheit.
Komisch, ich bin davon bis jetzt verschont geblieben, ohne, dass ich was tun musste oder konnte.Diese "Startmenueverzierung"scheint nun tägl. Standard geworden zu sein.
Anhänge
MSFreak
gehört zum Inventar
Bei mir in 2 Dev-Insider auch nicht vorhanden.
Hier die Anleitung von Deskmodder dieses Zeugs zu deaktivieren:
Windows 11 und 10 Suchhighlights werden ausgerollt, können aber deaktiviert werden
Hier die Anleitung von Deskmodder dieses Zeugs zu deaktivieren:
Windows 11 und 10 Suchhighlights werden ausgerollt, können aber deaktiviert werden
Zuletzt bearbeitet:
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Anzeige