Anzeige
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[gelöst] Windows 11 - DEV: Videodateien brauchen sehr lange zum starten
- Ersteller blade2k3
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Anzeige
IngoBingo
gehört zum Inventar
Ich nutze keinen Defender. Microsoft wird das Problem irgendwann lösen.
Vielleicht müsste dann der Hersteller der Software das Problem lösen, die du statt des Defenders nutzt?
Ich würde diese zumindest testweise mal sauber und vollständig deinstallieren und dann schauen, dass Defender und SmartScreen wieder normal aktiv sind. Und dann noch mal gegentesten, ob die Probleme mit dem Öffnen der Dateien dann Geschichte sind.
Dann hätten wir alle den gleichen Fehler, und das Forum wäre voll mit diesem Fehler 
Wie ist denn die Standardzuordnung der Dateien, mit welchem Programm?
Warum nutzt Du Drag&Drop, ich klicke die Dateien nur an und diese öffnen dann mit dem zugewiesenen Standardprogramm
Wie ist denn die Standardzuordnung der Dateien, mit welchem Programm?
Warum nutzt Du Drag&Drop, ich klicke die Dateien nur an und diese öffnen dann mit dem zugewiesenen Standardprogramm
blade2k3
treuer Stammgast
Das Standardprogramm ist egal. Ich habe schon alles ausprobiert. Daran liegt es nicht. Der Fehler scheint nicht so oft vertreten zu sein. Aber einige User sind betroffen.
Das Anklicken im Windows Datei Explorer der Datei bis diese geladen ist, dauert ewig. Wenn ich die Zuordnung für das standard Programm ändere, starte die App und das Video sofort und bei Drag & Drop der gleiche Effekt.
Dann habe ich es mit xplorer² // alternative zum Windows Datei Explorer getestet. Da geht es sofort auch wenn der App und Broweserschutz an ist.
Ich weis nicht warum dieser "App und Browserschutz" den Start verzögert. Hab gelesen das es Problem mit MKV Files gibt.
Tee trinken, geduldig bleiben und wieder Tee trinken. Ich werde einfach warten.
Das Anklicken im Windows Datei Explorer der Datei bis diese geladen ist, dauert ewig. Wenn ich die Zuordnung für das standard Programm ändere, starte die App und das Video sofort und bei Drag & Drop der gleiche Effekt.
Dann habe ich es mit xplorer² // alternative zum Windows Datei Explorer getestet. Da geht es sofort auch wenn der App und Broweserschutz an ist.
Ich weis nicht warum dieser "App und Browserschutz" den Start verzögert. Hab gelesen das es Problem mit MKV Files gibt.
Tee trinken, geduldig bleiben und wieder Tee trinken. Ich werde einfach warten.
Mir scheint, dass der App-und Browserschutz sich nur bei Windows-Tools sich auswirkt
Wenn du mit anderen Explorer arbeitest, merkt Windows das eventuell nicht.
Aber warum schaltest du den überhaupt ein, Ich nutze den nie , weil er meine Arbeit nur behindert und ich die Dateien ja kenne, die ich öffne, das ergibt nur Sinn, wenn auch andere Teilnehmer am gleichen PC arbeiten, oder in Unternehmen
support.microsoft.com
Wenn du mit anderen Explorer arbeitest, merkt Windows das eventuell nicht.
Aber warum schaltest du den überhaupt ein, Ich nutze den nie , weil er meine Arbeit nur behindert und ich die Dateien ja kenne, die ich öffne, das ergibt nur Sinn, wenn auch andere Teilnehmer am gleichen PC arbeiten, oder in Unternehmen
App- & Browsersteuerung in Windows-Sicherheit
Erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät mit Windows Defender SmartScreen und anderen App- und Browsersteuereinstellungen in Windows-Sicherheit schützen können.

blade2k3
treuer Stammgast
Habe ich vergessen zu ewrähnen, es läuft ein anderer Virenschutz statt dem Defender. Trotzdalledem ist das ein PC der läuft wie man es zu erwarten hat.
Bei meiner Tochter funktioniert das Laden der Videofiles sehr schnell Auch mit der App und Browsersteuerung - App und Dateien überprüfen an. Neustes Win11 Pro Built ist installiert.
rusticarlo
gehört zum Inventar
welcher externe Virenscanner ist es denn?
blade2k3
treuer Stammgast
Virenscanner : NIS
Gibt es nicht eine möglichkeit den Defender auf Werkseinstellungen zu setzen. Ich finde dazu viel zu win10. Aber ich will jetzt nicht rumdoktern, weil dann läuft es auf format c: aus und ein Inplace Upgrade bringt wahrscheinlich auch nichts.
Gibt es nicht eine möglichkeit den Defender auf Werkseinstellungen zu setzen. Ich finde dazu viel zu win10. Aber ich will jetzt nicht rumdoktern, weil dann läuft es auf format c: aus und ein Inplace Upgrade bringt wahrscheinlich auch nichts.
Zuletzt bearbeitet:
MSFreak
gehört zum Inventar
... kann u.U. die Ursache sein. Wenn die installiert ist, ist der Defender deaktiviert und tut nichts mehr.Virenscanner : NIS
blade2k3
treuer Stammgast
Auf meinem Notebook ist kein externer Virenscanner drauf und ich habe trotzdem das Fehlerbild. Bei meiner Tochter ist er drauft und der Fehler besteht nicht. Und auf meinen Desktop habe ich auch den NIS drauf mit Fehlerbild.... kann u.U. die Ursache sein. Wenn die installiert ist, ist der Defender deaktiviert und tut nichts mehr.
Zuletzt bearbeitet:
blade2k3
treuer Stammgast
Ich weiß dass der defender gut ist.
Nächstes Jahr läuft die Lizenz eh aus. Das wars dann mit NIS.
Habe es jetzt in der Grupperichtlinien auf meinem Desktop gekappt.
Am Notebook verstehe ich es nicht, da der TPM 2.0 hat, habe ich alles über Windows Update erhalten.
Vllt sollte ich mal ein Inplace Upgrade durchführen.
Notfalls habe ich noch ein win10 backup, dass ich auf eine andere SSD spiegeln kann.
//edit Inplace Upgrade am Notebook durchgeführt - Kein externer Virenscanner installiert - Problem besteht weiterhin.
Das nervt mich!
Nächstes Jahr läuft die Lizenz eh aus. Das wars dann mit NIS.
Habe es jetzt in der Grupperichtlinien auf meinem Desktop gekappt.
Am Notebook verstehe ich es nicht, da der TPM 2.0 hat, habe ich alles über Windows Update erhalten.
Vllt sollte ich mal ein Inplace Upgrade durchführen.
Notfalls habe ich noch ein win10 backup, dass ich auf eine andere SSD spiegeln kann.
//edit Inplace Upgrade am Notebook durchgeführt - Kein externer Virenscanner installiert - Problem besteht weiterhin.
Das nervt mich!
Zuletzt bearbeitet:
rusticarlo
gehört zum Inventar
mach mal bitte einen Screen vom Taskmanager/Autostart
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Anzeige