Anzeige
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Beta Windows 11 Insider Preview 22000.258 im Beta-Channel
- Ersteller teorema67
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Anzeige
MSFreak
gehört zum Inventar
Wird gerade bei mir in derzeit einer VM installiert. Mal sehen, ob es was Neues gibt oder das Update nur "warme Luft" ist 
Morgen bekomme ich den neuen Arbeitsspeicher für den Hostrechner, um den VMs ein bisschen Beine zu machen
Mit dem KB 50006674 (Build 22000.258) hat sich bezüglich Startmenü immer noch nix getan
Also von meiner Seite aus nur "warme Luft"
Morgen bekomme ich den neuen Arbeitsspeicher für den Hostrechner, um den VMs ein bisschen Beine zu machen
Mit dem KB 50006674 (Build 22000.258) hat sich bezüglich Startmenü immer noch nix getan

Also von meiner Seite aus nur "warme Luft"
JochenPankow
Experimentiert sehr gerne
Alles bestens durchgelaufen! 
Edition Windows 11 Home
Version 21H2
Installiert am 11.08.2021
Betriebssystembuild 22000.258
Leistung Windows Feature Experience Pack 1000.22000.258.0
Edition Windows 11 Home
Version 21H2
Installiert am 11.08.2021
Betriebssystembuild 22000.258
Leistung Windows Feature Experience Pack 1000.22000.258.0
Meh Infos
support.microsoft.com
Windows 11
Freigabedatum:
12.10.2021
Ausführung:
OS-Build 2200.258
Informationen zur Terminologie von Windows-Updates finden Sie im Artikel zu den Typen von Windows-Updates und den monatlichen Qualitätsupdatetypen . Eine Übersicht über Windows 11 (Originalversion) finden Sie auf der Seite mit dem Updateverlauf .
Hinweis Folgen Sie @WindowsUpdate , um herauszufinden, wann neue Inhalte im Versionsinformations- Dashboard veröffentlicht werden.
Dieses Sicherheitsupdate enthält Qualitätsverbesserungen. Zu den wichtigsten Änderungen gehören:
Wenn Sie frühere Updates installiert haben, werden nur die neuen Fixes, die in diesem Paket enthalten sind, heruntergeladen und auf Ihrem Gerät installiert.
Weitere Informationen zu den behobenen Sicherheitslücken finden Sie auf der Website mit dem Sicherheitsupdate-Handbuch und den Sicherheitsupdates vom Oktober 2021 .
Microsoft sind derzeit keine Probleme mit diesem Update bekannt.
Vor der Installation dieses Updates
Microsoft kombiniert das neueste Servicing Stack Update (SSU) für Ihr Betriebssystem mit dem neuesten kumulativen Update (LCU). Allgemeine Informationen zu SSUs finden Sie unter Servicing Stack Updates und Servicing Stack Updates (SSU): Frequently Asked Questions .
Dieses Update installieren
Wenn Sie die LCU entfernen möchten
Um die LCU nach der Installation des kombinierten SSU- und LCU-Pakets zu entfernen, verwenden Sie die Befehlszeilenoption DISM/Remove-Package mit dem LCU-Paketnamen als Argument. Sie können den Paketnamen mit diesem Befehl ermitteln: DISM /online /get-packages .
Das Ausführen des eigenständigen Windows Update-Installationsprogramms ( wusa.exe ) mit dem Schalter / uninstall des kombinierten Pakets funktioniert nicht, da das kombinierte Paket das SSU enthält. Sie können das SSU nach der Installation nicht vom System entfernen.
Dateiinformationen
Um eine Liste der Dateien zu erhalten, die in diesem Update bereitgestellt werden, laden Sie die Dateiinformationen für das kumulative Update 5006674 herunter .
Um eine Liste der Dateien zu erhalten, die im Service-Stack-Update bereitgestellt werden, laden Sie die Dateiinformationen für die SSU-Version 22000.190 herunter .
12. Oktober 2021 – KB5006674 (Betriebssystem-Build 22000.258)

12. Oktober 2021 – KB5006674 (Betriebssystembuild 22000.258)
Windows 11
Freigabedatum:
12.10.2021
Ausführung:
OS-Build 2200.258
Informationen zur Terminologie von Windows-Updates finden Sie im Artikel zu den Typen von Windows-Updates und den monatlichen Qualitätsupdatetypen . Eine Übersicht über Windows 11 (Originalversion) finden Sie auf der Seite mit dem Updateverlauf .
Hinweis Folgen Sie @WindowsUpdate , um herauszufinden, wann neue Inhalte im Versionsinformations- Dashboard veröffentlicht werden.

Höhepunkte
- Aktualisiert die Sicherheit Ihres Windows-Betriebssystems.
Verbesserungen und Fehlerbehebungen
Dieses Sicherheitsupdate enthält Qualitätsverbesserungen. Zu den wichtigsten Änderungen gehören:
- Behebt bekannte Kompatibilitätsprobleme zwischen einigen Intel „Killer“- und „SmartByte“-Netzwerksoftware und Windows 11 (Originalversion). Geräte mit der betroffenen Software können unter bestimmten Bedingungen UDP-Pakete (User Datagram Protocol) verwerfen. Dies führt zu Leistungsproblemen und anderen Problemen für Protokolle, die auf UDP basieren. Beispielsweise können einige Websites auf den betroffenen Geräten langsamer geladen werden als andere, was dazu führen kann, dass Videos in bestimmten Auflösungen langsamer gestreamt werden. VPN-Lösungen auf Basis von UDP können auch langsamer sein.
Wenn Sie frühere Updates installiert haben, werden nur die neuen Fixes, die in diesem Paket enthalten sind, heruntergeladen und auf Ihrem Gerät installiert.
Weitere Informationen zu den behobenen Sicherheitslücken finden Sie auf der Website mit dem Sicherheitsupdate-Handbuch und den Sicherheitsupdates vom Oktober 2021 .
Windows 11 Service-Stack-Update - 22000.190
- Dieses Update verbessert die Qualität des Wartungsstapels, der die Komponente ist, die Windows-Updates installiert. Servicing Stack Updates (SSU) stellen sicher, dass Sie über einen robusten und zuverlässigen Servicing Stack verfügen, damit Ihre Geräte Microsoft-Updates empfangen und installieren können.
Bekannte Probleme in diesem Update
Microsoft sind derzeit keine Probleme mit diesem Update bekannt.
So erhalten Sie dieses Update
Vor der Installation dieses Updates
Microsoft kombiniert das neueste Servicing Stack Update (SSU) für Ihr Betriebssystem mit dem neuesten kumulativen Update (LCU). Allgemeine Informationen zu SSUs finden Sie unter Servicing Stack Updates und Servicing Stack Updates (SSU): Frequently Asked Questions .
Dieses Update installieren
Kanal freigeben | Erhältlich | Nächster Schritt |
Windows-Update und Microsoft-Update | Jawohl | Keiner. Dieses Update wird automatisch von Windows Update heruntergeladen und installiert. |
Windows Update für Unternehmen | Jawohl | Keiner. Dieses Update wird gemäß den konfigurierten Richtlinien automatisch von Windows Update heruntergeladen und installiert. |
Microsoft Update-Katalog | Jawohl | Um das eigenständige Paket für dieses Update zu erhalten, rufen Sie die Microsoft Update Catalog- Website auf. |
Windows Server Update Services (WSUS) | Jawohl | Dieses Update wird automatisch mit WSUS synchronisiert, wenn Sie Produkte und Klassifizierungen wie folgt konfigurieren : Produkt : Windows 11 Klassifizierung : Sicherheitsupdates |
Wenn Sie die LCU entfernen möchten
Um die LCU nach der Installation des kombinierten SSU- und LCU-Pakets zu entfernen, verwenden Sie die Befehlszeilenoption DISM/Remove-Package mit dem LCU-Paketnamen als Argument. Sie können den Paketnamen mit diesem Befehl ermitteln: DISM /online /get-packages .
Das Ausführen des eigenständigen Windows Update-Installationsprogramms ( wusa.exe ) mit dem Schalter / uninstall des kombinierten Pakets funktioniert nicht, da das kombinierte Paket das SSU enthält. Sie können das SSU nach der Installation nicht vom System entfernen.
Dateiinformationen
Um eine Liste der Dateien zu erhalten, die in diesem Update bereitgestellt werden, laden Sie die Dateiinformationen für das kumulative Update 5006674 herunter .
Um eine Liste der Dateien zu erhalten, die im Service-Stack-Update bereitgestellt werden, laden Sie die Dateiinformationen für die SSU-Version 22000.190 herunter .
G
Gelöschtes Mitglied 450
Gast
Hallo Windows 11 User!
Die Betriebssystembuild 22000.258 läuft gut,aber die 2Sek. beim starten vom PC also beim Sperrbildschirm sind
immer noch da. Und im Anmeldeschirm wird dass Wetter immer noch nicht richtig angezeigt. Aber ich bin ja
erst einmal zufrieden!
Gruß
Letter
Die Betriebssystembuild 22000.258 läuft gut,aber die 2Sek. beim starten vom PC also beim Sperrbildschirm sind
immer noch da. Und im Anmeldeschirm wird dass Wetter immer noch nicht richtig angezeigt. Aber ich bin ja
erst einmal zufrieden!
Gruß
Letter
G
Gelöschtes Mitglied 450
Gast
Hallo MSFreak!
Nee haben andere auch aber man kann es schlecht beschreiben, also wenn der PC startet und es kommt das
Logo von Windows dann kommt der Sperrschirm der geht dann ca. 2Sekunden weck und kommt wieder dann mit Enter oder so auf Anmeldeschirm und alles läuft Top... Aber ich habe schon mit dem Support gesprochen,
und die haben dass auch so. Microsoft prüft da wohl was sagen die Leute. Aber mit Windows 10 war dass nie
so deswegen stört es mich etwas.
Gruß
Letter
Nee haben andere auch aber man kann es schlecht beschreiben, also wenn der PC startet und es kommt das
Logo von Windows dann kommt der Sperrschirm der geht dann ca. 2Sekunden weck und kommt wieder dann mit Enter oder so auf Anmeldeschirm und alles läuft Top... Aber ich habe schon mit dem Support gesprochen,
und die haben dass auch so. Microsoft prüft da wohl was sagen die Leute. Aber mit Windows 10 war dass nie
so deswegen stört es mich etwas.
Gruß
Letter
edv.kleini
Win11 Registry-Fummler
Ich hatte ja auf den meisten meiner Maschinen Windows 11 pro Build 22000.194 clean installiert.
Bei allen Maschinen, wo ich das kumulative Update gemacht habe,
lief das Update auf .258 problemlos durch.
Das Gute an dem Update-Pack ist
1. Bei Deskmodder gab es das als MSU Datei (ist einfach bequemer zu installieren). Nur meine Meinung!
2. Ich habe ja mit NTLite aus Build 22000.194 ganz bewusst u. A. den MS Edge
Internetbrowser entfernt und dann ja wie gesagt Clean installiert.
Das Geniale ist, dass durch das kum. Update auf .258 der MS Edge nicht nachinstalliert wurde.
Früher war dies bei Windows 10 regelmässig der Fall.
Kleine Viesematenten sind immer noch drin, aber im Grossen und Ganzen alles gut!
Beispiel: Pushbutton zu klein für deutschen Text im Kompatibilitätsmenü.
Den Fehler von Letter mit den 2 Sekunden habe ich nicht, obwohl einige Maschinen Asbach uralt sind.
Bei allen Maschinen, wo ich das kumulative Update gemacht habe,
lief das Update auf .258 problemlos durch.
Das Gute an dem Update-Pack ist
1. Bei Deskmodder gab es das als MSU Datei (ist einfach bequemer zu installieren). Nur meine Meinung!
2. Ich habe ja mit NTLite aus Build 22000.194 ganz bewusst u. A. den MS Edge
Internetbrowser entfernt und dann ja wie gesagt Clean installiert.
Das Geniale ist, dass durch das kum. Update auf .258 der MS Edge nicht nachinstalliert wurde.
Früher war dies bei Windows 10 regelmässig der Fall.
Kleine Viesematenten sind immer noch drin, aber im Grossen und Ganzen alles gut!
Beispiel: Pushbutton zu klein für deutschen Text im Kompatibilitätsmenü.
Den Fehler von Letter mit den 2 Sekunden habe ich nicht, obwohl einige Maschinen Asbach uralt sind.
Zuletzt bearbeitet:
G
Gelöschtes Mitglied 450
Gast
Wo steht denn 25 Sekunden?
teorema67
gehört zum Inventar
... wenn der PC startet und es kommt das
Logo von Windows dann kommt der Sperrschirm der geht dann ca. 2Sekunden weck und kommt wieder ...
Das Phänomen mit den 2 Sek. habe ich nicht.
Im Beta habe ich immer noch das gelbe Banner, aber anscheinend kann ich Win1 "behalten" und Updates werden mir nicht verwehrt.
ThorstenBerlin
gehört zum Inventar
Laptop Nr. 1 hat das Update OHNE PORBLEME angenommen:
Laptop Nr. 2 werde ich heute nicht mehr starten, trotzdem erfolgt eine Rückmeldung (gilt für Laptop Nr. 1: TPM 2.0 aktiv, Secure Boot ist "aus" - wird bei einem Clean Install aktiviert)
Laptop Nr. 2 werde ich heute nicht mehr starten, trotzdem erfolgt eine Rückmeldung (gilt für Laptop Nr. 1: TPM 2.0 aktiv, Secure Boot ist "aus" - wird bei einem Clean Install aktiviert)
ThorstenBerlin
gehört zum Inventar
Laptop Nr. 2 bekam das Update über Windows Update (sowie 2 weitere):
Obwohl Laptop Nr. 2 kein TPM hat (weder 1.2 noch 2.0), wurden alle Updates ohne Probleme installiert.
Bis jetzt auf beiden Laptops keine größeren Problem o. ä. feststellbar.
Ich erspare mir einen Screenshot von "winver", da dieses bereits mehrmals gezeigt wurde (von mir und von @sirtobie).
Obwohl Laptop Nr. 2 kein TPM hat (weder 1.2 noch 2.0), wurden alle Updates ohne Probleme installiert.
Bis jetzt auf beiden Laptops keine größeren Problem o. ä. feststellbar.
Ich erspare mir einen Screenshot von "winver", da dieses bereits mehrmals gezeigt wurde (von mir und von @sirtobie).
Hier der Grund warum wir diese Updates auch für nicht unterstützte Computer erhalten:
Wir sagten: "Diese PCs werden vom Flighting ausgeschlossen und können keine zukünftigen Windows 11 Insider Preview-Builds erhalten". Dies war Insider-spezifisch für neuere Dev Channel-Builds.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Anzeige