Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

[gelöst] Windows 11 - Meine externe Festplatte funktioniert nicht mehr

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Friedrich25

Herzlich willkommen
Hallo!!!

Meine externe Festplatte funktioniert nicht mehr. Der Datenträger ist nicht mehr lesbar. Wenn ich das Laufwerk an meinen Computer anschließe, fordert mich das System auf, es zu formatieren.

Auf dem Laufwerk befinden sich sehr wichtige Dateien.

Kann mir jemand helfen?
:!:
:!:
 
Anzeige
@MSFreak
Die Diskette war alt, mit alten Fotos. Sie funktionierte einwandfrei. Ich wollte nur die Fotos auf den Cloud-Speicher übertragen. Aber der Datenträger funktioniert nicht mehr.


Der Datenträger war im FAT-Format.

Ich habe sie an andere Computer angeschlossen. Ich habe das Laufwerk auch aus der Verpackung genommen und es über eine SATA-Schnittstelle direkt an meinen Computer angeschlossen.

Jetzt sieht mein Laufwerk wie folgt aus.




@Westfale
Dies ist ein sehr teures Verfahren. Vielleicht gibt es einen billigeren Weg...
 

Anhänge

  • 1705410656369.png
    1705410656369.png
    354,8 KB · Aufrufe: 136
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielleicht gibt es einen billigeren Weg...
Billigere Methoden sind zumeist mit viel Arbeit verbunden.

Mit Testdisk kann man beschädigte Dateistrukturen wiederherstellen, je nach Datenträger Größe und Inhalt kann das aber Dauern.

 
der TE beschäftigt noch andere Foren



wenn das dort vorgeschlagene Isbobuster nicht helfen kann, war es das und dann bleiben nur noch externe kostenpflichtige Dienste

hast du kein Backup, waren die Daten nicht wichtig
 
Die Diskette war alt, mit alten Fotos. Sie funktionierte einwandfrei
Die Betonung liegt auf "funktionierte".
Das kann sich von jetzt auf gleich ändern , speziell bei älteren Laufwerken.
Wo hier jetzt der Nutzen von ISOBuster liegen soll entzieht sich meinen Kentnissen.
Das Programm habe ich früher auch genutzt , allerdings zum mounten von ISO's
in virtuellen Laufwerken oder zum Erstellen von bootbaren Medien.
Mittlerweile nutze ich Power ISO als Pro-Version und finde da keine Optionen um ein
fehlerhaftes Laufwerk zu analysieren oder gar wiederherzustellen.

Ich würde zu den Vorschlägen von @PeterK oder @hansjorg71 tendieren.
Einen Versuch ist es allemal wert.
Wenn allerdings der Controller der Platte oder die Mechanik streikt
wirst Du Dich wohl von den Daten leider verabschieden müssen :(

Vertrauen ist gut....mehrere Backups sind besser :sneaky:
 
na ja, du hast was gefunden was geholfen hat

die Lösung hat angeblich 100€ gekostet


damit du das nächte Lehrgeld sparen kannst, was zum Einlesen

 
Zuletzt bearbeitet:
@rusticarlo
Ja, aber es hätte mehr kosten können...
Ich bin froh, dass ich meine Dateien zurückbekommen habe.
Jetzt werde ich 2-3 Backups machen. Das ist eine wirklich wichtige Lektion.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Anzeige
Oben