Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Installation Windows 11 Pro Version 22H2, Dienstende erreicht

Gaffelfall

kennt sich schon aus
Version 22H2 * Installiert am 01.10.2084 (sic) * Betriebsbuild 22621.4317
„Ihre Version von WINDOWS hat das Dienstende erreicht."
Ich habe den PC im Frühjahr des vorigen Jahres mit vorinstalliertem W11 Pro gekauft und in Betrieb genommen. Nun ist die obige Meldung beim Updateversuch erschienen und ich bekomme tatsächlich keine Updates mehr.
Heißt das, dass bei jeder Neuanschaffung eines PCs damit zu rechnen ist, dass nach einer gewissen Zeit WINDOWS die regelmäßigen Updates für dessen vorinstalliertes WINDOWS einfach einstellt?
Bezogen auf mein aktuelles Problem: Was ist Eure Empfehlung, wie gehe ich damit um?
 
Anzeige
Aktuell wäre 23H2.

Heißt das, dass bei jeder Neuanschaffung eines PCs damit zu rechnen ist, dass nach einer gewissen Zeit WINDOWS die regelmäßigen Updates für dessen vorinstalliertes WINDOWS einfach einstellt?
Das passiert nicht wenn man sein System aktuell hält ;)
Aus diesem Grund bekommst Du keine Updates mehr.

Zur Beseitigung des Problems:
Eine aktuelle Windows 11-ISO downloaden , im Explorer
bereitstellen und die Setup.exe starten.
Nennt sich Inplace-Upgrade.

Danach sollten Updates wieder funktionieren.
 
Heißt das, dass bei jeder Neuanschaffung eines PCs damit zu rechnen ist, dass nach einer gewissen Zeit WINDOWS die regelmäßigen Updates für dessen vorinstalliertes WINDOWS einfach einstellt?
Ja.
Zur Info:

Bezogen auf mein aktuelles Problem: Was ist Eure Empfehlung, wie gehe ich damit um?
Weil @Lappo dir ja (während ich hier schrieb) schon eine Möglichkeit genannt hat, hier die zweite Möglichkeit:

Starte aus deinem laufenden Windows die Systemreparatur über WindowsUpdate - siehe Anhang.
Dann bekommst du Windows 11-24H2. Das funktioniert genauso wie ein InplaceUpgrade.
Dauer ca 60 - 90 Minuten.

Wenn du nicht auf Windows 11-24H2 sondern auf Windows 11-23H2 aktualisieren möchtest, musst du vorher das Funktionsupdate für Win11-24h2 blocken:
Die Eingabe in dem dortigen Screenshot wäre dann: Windows 11 --- 23H2 (Leerzeichen beachten)

EDIT: Ich glaube, dass die Daten in deinem Profil hier bei Dr. Windows nicht mehr aktuell sind. Vielleicht mal aktualisieren? ;)
 

Anhänge

  • Screenshot 2024-07-11 203933.png
    Screenshot 2024-07-11 203933.png
    78,2 KB · Aufrufe: 159
Zuletzt bearbeitet:
24H2 ist aktuell.
... schon, ich würde aber wegen diverser Bugs in 24H2 erst einmal auf 23H2 upgraden und dann per Gruppenrichtlinie das Upgrade auf 24H2 verhindern. Zumal wir auch nicht wegen fehlender HW-Informationen wissen, ob dieser "neue" PC überhaupt zu Windows 11 kompatibel ist, zumal dieses Gerät mit einem veraltetem Windows ausgeliefert wurde.
Windows 23H2 ist am 31.10.2023 veröffentlicht worden.
 
Ich habe den PC im Frühjahr des vorigen Jahres mit vorinstalliertem W11 Pro gekauft und in Betrieb genommen.

Sinnvollerweise solltest du zuallererst mal klären, warum dein PC denn keine automatischen Updates auf neuere Versionen gemacht hat. Wenn du jetzt einfach das Update auf eine neuere Version manuell versuchst, könntest du beim nächsten Mal wieder bei dem selben Problem landen.

Windows 11 bekommt regelmäßig einmal im Jahr ein großes Update auf eine neue Version. Diese Updates werden nur automatisch angeboten, wenn die PC-Hardware für Windows 11 freigegeben ist und auch die als Systemvoraussetzung von Microsoft genannten notwendigen Einstellungen richtig gesetzt sind.

Woran es jetzt liegt, kannst du z.B. mit WhyNotWin11 überprüfen.
https://github.com/rcmaehl/WhyNotWin11/releases/latest/download/WhyNotWin11.exe

Lade dir das Tool und starte es. Wenn irgendwelche Hinweise in rot vom Tool gegeben werden, korrigiere die entsprechenden Einstellungen. Das nächste Windows Update wird dir dann in den nächsten Tagen automatisch angeboten.

Du kannst auch einen Screenshot der Ausgabe des Tools mit Win+Shift+S machen und hier mit Strg+V in deine Antwort kopieren, dann können wir zusammen schauen, woran es liegt.
 
Damit solltest du auf die 23H2 kommen.
 

Anhänge

  • windows11.0-kb5027397-x64.zip
    176,3 KB · Aufrufe: 50
Anzeige
Oben