Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Windows 11: Tabs im Explorer erreichen die Release Preview – Rollout mit Version 22H2 wahrscheinlich

DrWindows

Redaktion
Windows 11: Tabs im Explorer erreichen die Release Preview – Rollout mit Version 22H2 wahrscheinlich
von Martin Geuß
Windows 11 Explorer mit Tabs


Vor einiger Zeit hatte Microsoft angekündigt, einen der am häufigsten geäußerten Feature-Wünsche der Nutzerschaft zu erfüllen: Tabs im Windows Explorer. Nachdem es zunächst so aussah, als würden wir darauf noch länger warten müssen, ist es nun umso wahrscheinlicher, dass diese Neuerung zusammen mit dem Update auf die Version 22H2 eingeführt wird.

Die Tabs im Windows Explorer waren zunächst im Developer Kanal des Insider Programms eingeführt worden. Dann wurden sie allerdings entfernt und kehrten erst zurück, nachdem die Entwicklungszweige wieder getrennt wurden und die Version 22H2 in den Beta- bzw. Release Preview Kanal kam. Daraus konnte man den Schluss ziehen, dass die Tabs erst mit der Version 23H2 im kommenden Jahr eingeführt werden.

Neue Hoffnung auf eine frühere Einführung keimte auf, als die Explorer Tabs in den Beta Kanal kamen. Allerdings ist auch dieser laut Microsoft keinem Release zugeordnet und es werden dort Funktionen getestet, die möglicherweise noch verändert oder wieder gestrichen werden.

Ich nutze auf meinem Arbeits-PC derzeit die Release Preview Version von Windows 11 Version 22H2. Und siehe da: Seit dem heutigen Tag sind die Explorer Tabs bei mir zu sehen:

Windows 11 mit Tabs im Explorer

Die Release Preview ist bekanntermaßen der letzte Halt vor der Veröffentlichung, somit ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Tabs im Explorer mit der Version 22H2 eingeführt werden, sprunghaft gestiegen. Gewissheit haben wir freilich erst, wenn es soweit ist.

Nach wie vor befinden sich die Tabs allerdings in einem „kontrollierten Rollout“, sind also unabhängig vom ausgewählten Kanal nicht zwingend bei allen Insidern sichtbar.


Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.

Artikel im Blog lesen
 
Anzeige
Jetzt wo ich das sehe, ok. würde man bei größeren, einzelnen Kopieraktionen brauchen. Wobei, ich mache das lieber in zwei getrennten Fenstern. Aber ok, sieht gut und nützlich aus. Auch wenn ich letztens einen eher "mir doch ega wann ..." in die Kommentare geschrieben habe.
 
In Windows 10 endlich mehrere Desktops einzuführen war eine großartige Neuerung.

Aber Tabs im Explorer kann ich aber nicht verstehen. Unter macOS nutze ich das auch nie. Solange die Tab-Verwaltung so funktioniert wie man es im Browser gewohnt ist (Hotkeys, rein/rausziehen) kann sich keiner beschweren.
 
Ich kann es gebrauchen. Wenn du öfters mit vielen Dateien arbeitest, die sich aber in verschiedensten Verzeichniszweigen befinden, dann kann man keine einzelnen Fenster gebrauchen. Genau dafür wären Tabs super, denn du musst nicht immer das richtige Fenster suchen. Also ich freu mich drauf.
Für Kopieraktionen glaube ich aber auch sind mehrere Fenster besser als Tabs
 
Das ist doch nur eine Frage der Zeit, bis die Zwei-Fenster-Anzeige auch noch kommt.
MS ist auf dem Ohr der Usability halt sehr schwerhörig. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Haha, hat hoch etwas Probleme. Ein Teil des Fensters ist bei allen Geräten beim ersten Start weiß und kopieren mit den Symbolen funktioniert auch nicht so toll in Gegensatz zum alten Menü.

Kann ich später ausführen, gleich ist Pause wieder um.
 
Das mit dem hellen Farben und dem weißen Hintergrund ist ein Problem was es seit dem dunklen Theme gibt... Der Explorer ist halt ein uraltes Stück Software welche eine komplett neue Oberfläche benötigt. Das die jetzt auch noch den Explorer mit Tabs zerfleddern...
 
Warum sind diese Tabsgeschichten eigentlich nie ein Thema bei den DEV Insiderbuilds? ich dachte immer, die DEV ist die aktuellste Entwicklung von Windows 11. Stattdessen wird da nur im Beta Cannel experimentiert aber nicht in der DEV.
Für mich entsteht da der Eindruck, dass diese Sache mit den Tabs keine ernsthafte Angelegenheit ist und es eher fraglich ist, ob so ein Feature überhaupt je kommen wird. Ich bin zb. gar nicht scharf darauf und ich weiss nicht,wieviele User da gleich denken wie ich ! Es ging ja bis jetzt auch gut ohne !
 
Ok, also, die Bedienung wurde etwas verbessert, jetzt öffnet der Mittelklick einen Ordner im neuen Tab, der Linksklick in demselben: das ist schon ganz ok, der Mittelklick schließt auch einen Tab, also verhält sich der Explorer nun wie ein Browser.

--

Was ich meinte mit dem weißen Hintergrund beim Start sieht man auf diesen beiden Bildern:

Screenshot 2022-07-06 225558 - Copy.png



Screenshot 2022-07-06 225545 - Copy.png


Hier lohnt auch ein Blick nach links, die Liste wurde auch verändert! Nicht unbedingt zum Besseren, denn ich war mit der Anordnung vorher zufrieden, jetzt nämlich sind die Benutzerordner nicht vollständig mehr zu sehen, die muss man sich zusammensuchen und sie an Home anheften.
Inzwischen ist auch möglich, dass die Leiste links ebenso weiß ist beim ersten Start, was sich beides beheben lässt, indem man das Fenster schließt und noch mal öffnet, dann sollte das halten bis zum Ende der Sitzung.

--

Es gibt aber ein Problem noch mit der Vorschau die ich vorher als Tabs benutzte, ich hatte also viele Fenster auf und habe die passenden angesteuert mithilfe der Vorschau in der Taskleiste. Diese Vorschau zeigt nicht das fokussierte Tab an, sondern das letzt geöffnete:

Screenshot 2022-07-06 230316 - Copy.png


Screenshot 2022-07-06 230338 - Copy.png


--

Ein letzter Fehler noch, wenn man mehrere Fenster öffnet, dann machen Probleme diese Symbole:

Screenshot 2022-07-08 013921 - Copy.png


Wenn man etwas kopiert oder ausschneidet, werden die Symbole nur in demselben Fenster aktualisiert, in jedem anderen Fenster nicht, man muss also über Rechtsklick und das Kontextmenü die Datei einfügen, was funktioniert sowohl im neuen von Windows 11 als auch im klassichen unter "weitere Optionen".
 
Also wenn ich mir das so ansehe, dann mache ich mir doch lieber zwei Explorer Fenster auf und lege sie nebeneinander, da habe ich mehr davon.
Ich glaube kaum dass diese Neuerung zusammen mit dem Update auf die Version 22H2 eingeführt werden wird.

Möchte noch jemand Wetten abschließen?
 
Wie schon gesagt, ich verstehe nicht mal, wo denn der Mehrwert dieser Sache liegen soll.
Ob es eingefuhrt wird oder nicht, ist mir von daher egal. Hauptsache man kann es deaktivieren :ROFLMAO:
 
Anzeige
Oben