DrWindows
Redaktion
Windows 11: Update bringt Neuerungen für Taskleiste und Explorer
von Martin Geuß
Nutzer von Windows 11 können ein neues, optionales Update herunterladen. Es behebt in erster Linie einige Fehler, beinhaltet aber auch funktionale Änderungen.
Das Update KB5050094 (OS Build 26100.3037) wurde am Dienstagabend veröffentlicht. Es wird unter Windows Update angezeigt, die Installation muss allerdings manuell angestoßen werden.
Neu ist eine überarbeitete Vorschau für geöffnete Apps auf der Taskleiste, wenn man mit der Maus darauf zeigt. Zudem wird auf Geräten, welche die Windows Studio Effects unterstützen (Voraussetzung dafür ist eine NPU), ein Hinweis im Infobereich eingeblendet, sobald eine kompatible App gestartet wird.
Nützliches bringt das Update für den Explorer: Das moderne Kontextmenü wird in der linken Navigationsleiste um die Option erweitert, einen neuen Ordner anzulegen.
Einige Änderungen aus der Insider-Version dieses Updates sind dagegen offenbar noch nicht reif für den produktiven Einsatz. Das Fortsetzen der Arbeit an Dateien, die man zuvor auf dem Smartphone geöffnet hatte, sowie die überarbeitete Ansicht des Bereichs „Geteilt“ im Windows Explorer haben es nicht in die finale Version geschafft.
Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.
Artikel im Blog lesen
von Martin Geuß

Nutzer von Windows 11 können ein neues, optionales Update herunterladen. Es behebt in erster Linie einige Fehler, beinhaltet aber auch funktionale Änderungen.
Das Update KB5050094 (OS Build 26100.3037) wurde am Dienstagabend veröffentlicht. Es wird unter Windows Update angezeigt, die Installation muss allerdings manuell angestoßen werden.
Neu ist eine überarbeitete Vorschau für geöffnete Apps auf der Taskleiste, wenn man mit der Maus darauf zeigt. Zudem wird auf Geräten, welche die Windows Studio Effects unterstützen (Voraussetzung dafür ist eine NPU), ein Hinweis im Infobereich eingeblendet, sobald eine kompatible App gestartet wird.
Nützliches bringt das Update für den Explorer: Das moderne Kontextmenü wird in der linken Navigationsleiste um die Option erweitert, einen neuen Ordner anzulegen.
Einige Änderungen aus der Insider-Version dieses Updates sind dagegen offenbar noch nicht reif für den produktiven Einsatz. Das Fortsetzen der Arbeit an Dateien, die man zuvor auf dem Smartphone geöffnet hatte, sowie die überarbeitete Ansicht des Bereichs „Geteilt“ im Windows Explorer haben es nicht in die finale Version geschafft.
Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.
Artikel im Blog lesen