DrWindows
Redaktion
Windows 11: Verwendung von Passkeys soll noch einfacher werden
von Kevin Kozuszek
Es mag mitten in den aktuellen Bemühungen um Künstliche Intelligenz bei Microsoft mittlerweile stärker untergegangen sein, aber auch andere Initiativen werden von den Redmondern noch weiter verfolgt. Eine altbekannte davon hat mit der passwortlosen Zukunft jetzt ein Upgrade erhalten, denn Microsoft kündigt für Windows 11 drei neue Funktionen an, die die Verwendung von Passkeys noch einfacher machen sollen.
In den nächsten Monaten soll die Benutzeroberfläche von Windows Hello überarbeitet werden, damit auch die Einrichtung von Passkeys übersichtlicher wird. Steuert man im Browser eine Website an, die Passkeys unterstützt, wird Windows 11 selbstständig einen Hinweis geben, wie man weiter verfahren kann. Microsoft arbeitet außerdem daran, dass Passkeys auch synchronisiert und auf anderen Windows-Geräten verwendet werden können.
Zuletzt sollen auch Drittanbieter einfacher an Windows Hello über ein neues Plugin-Modell andocken können. Hierfür arbeitet Microsoft eng mit Unternehmen wie 1Password und Bitwarden zusammen. Die neuen Funktionen sollen in den nächsten Monaten zunächst an Windows Insider verteilt und hier weiter getestet werden.
Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.
Artikel im Blog lesen
von Kevin Kozuszek

Es mag mitten in den aktuellen Bemühungen um Künstliche Intelligenz bei Microsoft mittlerweile stärker untergegangen sein, aber auch andere Initiativen werden von den Redmondern noch weiter verfolgt. Eine altbekannte davon hat mit der passwortlosen Zukunft jetzt ein Upgrade erhalten, denn Microsoft kündigt für Windows 11 drei neue Funktionen an, die die Verwendung von Passkeys noch einfacher machen sollen.
In den nächsten Monaten soll die Benutzeroberfläche von Windows Hello überarbeitet werden, damit auch die Einrichtung von Passkeys übersichtlicher wird. Steuert man im Browser eine Website an, die Passkeys unterstützt, wird Windows 11 selbstständig einen Hinweis geben, wie man weiter verfahren kann. Microsoft arbeitet außerdem daran, dass Passkeys auch synchronisiert und auf anderen Windows-Geräten verwendet werden können.

Zuletzt sollen auch Drittanbieter einfacher an Windows Hello über ein neues Plugin-Modell andocken können. Hierfür arbeitet Microsoft eng mit Unternehmen wie 1Password und Bitwarden zusammen. Die neuen Funktionen sollen in den nächsten Monaten zunächst an Windows Insider verteilt und hier weiter getestet werden.
Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.
Artikel im Blog lesen