Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Windows 365 Frontline: Neue Einstiegsversion des Cloud-PC jetzt offiziell verfügbar

DrWindows

Redaktion
Windows 365 Frontline: Neue Einstiegsversion des Cloud-PC jetzt offiziell verfügbar
von Martin Geuß
Windows 365 Cloud Titelbild


Vor einigen Monaten hatte Microsoft mit “Windows 365 Frontline” einen neuen Einstiegstarif für seinen Cloud-PC vorgestellt, der eine spezielle Zielgruppe ansprechen soll. Eine Buchung war bislang nur auf Einladung möglich, ab sofort ist Windows 365 Frontline allgemein verfügbar.

Der neue Tarif richtet sich an Unternehmen, die im Schichtdienst arbeiten und wo somit nicht alle Beschäftigten gleichzeitig einen PC-Arbeitsplatz benötigen. Mit Windows 365 Frontline können sich beispielsweise drei Personen einen Cloud-PC teilen und diesen abwechselnd benutzen, das Unternehmen muss dafür aber nur eine Lizenz beschaffen.

Der Zugriff erfolgt über die Windows 365 App oder über den Browser, die Nutzung per Remote Desktop App wird bei Windows 365 Frontline nicht unterstützt.

Wie Microsoft in einem Blogpost schreibt, hat man während der Testphase positive Eindrücke gesammelt, weshalb Windows 365 Frontline ab sofort allgemein verfügbar ist. Der Beitrag enthält auch viele technische Informationen für Administratoren.


Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.

Artikel im Blog lesen
 
Anzeige
Ich weiss ja nicht, wie man noch weniger Ansprüche haben kann als bei AVD bzw. Win365, aber ich kann mir nur schwer vorstellen, dass das eine Erfolgsgeschichte wird.

Wir haben AVD und Win365 nun intensiv angeschaut und beide Produkte sind einfach nur bescheiden und nur für sehr begrenzte Anwendungsszenarien geeignet.

Wie man dann davon nochmals herunterschrauben kann, ist mir ein Rätsel.
Manchmal frage ich mich, ob die sich Ihre Lösungen überhaupt noch anschauen bzw. diese selbst nutzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es soll ja auch nicht für alle ideal sein. Aber stell dir vor, du hast Teilzeitkräfte, die nur Office/E-Mail und Auftragsverarbeitung mit einer Branchen-Lösung machen, die noch nicht im Browser läuft. Dafür ist pay-per-use und eine sicher gekapselte Lösung in der Cloud hochverfügbar, rasend schnell skaliert und aufgesetzt und vor allem auch äußerst umweltschonend. Dann noch die Anrufe via SIP Trunk und Teams oder eine andere Cloud-VoIP-TK-Anlage, und die Leute können bequem von zu Hause arbeiten, so wie ich das nun schon fast 30 Jahre nur noch tue.
 
Genau das ist ja der Use-Case, den du da beschreibst und selbst dafür reicht es nicht.
Es gibt weder unter AVD noch unter Win365 ein Profilmanagement. Apps werden per Intune deployed und jeder der die Plattform kennt weiss, dass der Trigger fürs Deployment eher ein Glücksspiel ist.
Und es skaliert eben NICHT rasend schnell, AVD ist eine Terminal Sitzung auf einem Custom-Clients-OS Image und Win365 ist eine private-Disk-Lösung (d.h. jeder bekommt seine eigene private VM). Das ist ein Ansatz aus dem letzten Jahrtausend.

Wenn Microsoft das Client-OS in diese Richtung weitertreibt, treibt es die Kunden damit zwangsläufig zu Google oder Apple....
 
Unpatched CVE-2023-36884
Win365/MS Office Zero-Day Vulnerability Exploited Workaround
für Windows 10/11 (x64)

Code:
REGEDIT4

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Internet Explorer\Main\FeatureControl\Feature_Block_Cross_Protocol_File_Navigation]
"Excel.exe"=dword:00000001
"Graph.exe"=dword:00000001
"MSAccess.exe"=dword:00000001
"MsPub.exe"=dword:00000001
"PowerPoint.exe"=dword:00000001
"Visio.exe"=dword:00000001
"WinProj.exe"=dword:00000001
"WinWord.exe"=dword:00000001
"Wordpad.exe"=dword:00000001
"Notepad.exe"=dword:00000001
"Mspaint.exe"=dword:00000001
"Charmap.exe"=dword:00000001

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\WOW6432Node\Policies\Microsoft\Internet Explorer\Main\FeatureControl\Feature_Block_Cross_Protocol_File_Navigation]
"Excel.exe"=dword:00000001
"Graph.exe"=dword:00000001
"MSAccess.exe"=dword:00000001
"MsPub.exe"=dword:00000001
"PowerPoint.exe"=dword:00000001
"Visio.exe"=dword:00000001
"WinProj.exe"=dword:00000001
"WinWord.exe"=dword:00000001
"Wordpad.exe"=dword:00000001
"Notepad.exe"=dword:00000001
"Mspaint.exe"=dword:00000001
"Charmap.exe"=dword:00000001
 
Unpatched CVE-2023-36884
Win365/MS Office Zero-Day Vulnerability Exploited Workaround
für Windows 10/11 (x64)
Ich sehe in Security Update Guide - Microsoft Security Response Center nicht, dass Microsoft 365 App for Enterprise angreifbar wären, also nur alte Nicht-Abo-Office-Produkte!?
Vermutlich (hoffentlich) wurde hier bereits ein entsprechender Schutz eingebaut über die täglich teils mehrfach automatisch installierten Hintergrund-Updates nach Bedarf.
Allerdings sehe ich die CVE-Nummer auch nicht in Release notes for Microsoft Office security updates - Office release notes.
 
Danke, das hatte ich überlesen oder nicht gesehen, aber Zitat aus deinem Link:

In addition, customers who use Microsoft 365 Apps (Versions 2302 and later) are protected from exploitation of the vulnerability via Office.

Somit also Entwarnung diesbezüglich für uns hier uns all unsere Kunden.
 
Anzeige
Oben