Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Installation Windows 7 als zweites Betriebssystem neben Windows 8.1

Christiano

Herzlich willkommen
Hi Leute,

ich bin neu im Forum und komme leider gleich mit einem Problem an. Ich hoffe, ihr könnt mir dabei helfen. :)

Habe ein neues Notebook mit vorinstalliertem Windows 8.1 gekauft (Acer Aspire E17). Da mir Windows 8 einfach nicht zusagt, ich es aber trotzdem nicht ganz deinstallieren wollte, habe ich mir überlegt, Windows 7 als zweites Betriebssystem zu installieren, damit man beim Start beide auswählen kann. Ich weiß, dass man eigentlich zuerst das ältere und danach das neuer BS installieren sollte, aber solange Win7 nicht richtig läuft, will ich das vorinstallierte Windows 8.1 lieber nicht anrühren.

Leider hat es sich als ziemlich schwierig herausgestellt, Win 7 zu installieren (Windows 7 Home Premium SP1 64 bit). Zuerst habe ich unter Windows 8 die Festplatte partitioniert. Unter dem vorinstallieren Windows 8 war nur eine Partition angelegt. Ich habe die Partition verkleinert und über "neues Volume" zwei neue Partitionen angelegt.

Danach wollte ich Windows 7 installieren. Nach einigem hin und her ist es mir endlich gelungen, Secure Boot von Acer abzuschalten, damit der PC von der Win7-DVD bootet. Als nächstes musste ich in UEFI den Boot-Mode auf Legacy umstellen, weil sich Win7 nicht unter dem UEFI-Mode installieren ließ. Im UEFI-Mode blieb das Setup immer bei "Starting Windows" hängen. Im Legacy-Mode hat das Booten von der DVD dann funktioniert. Jetzt kommt aber leider schon das nächste Problem... Das Setup lässt sich normal ausführen. Zumindest bis zu dem Punkt, an dem ich auswählen muss, auf welcher Partition ich Windows 7 installieren möchte. Bei sämtlichen Partitionen (bei denen, die ich neu angelegt habe, als auch bei der Partition mit dem vorinstallierten Windows 8) scheint folgende Meldung auf: Windows kann nicht auf Datenträger "0", Partition "5" installiert werden. Und unter Details anzeigen: Windows kann auf dem Datenträger nicht installiert werden. Der ausgewählte Datenträger entspricht dem GPT-Partitionsstil.
Ich habe schon im Setup versucht, die Partition, auf der ich Win7 installieren will, zu löschen und neu anzulegen. Das hat leider auch nichts gebracht.

Ich weiß, es gibt schon ziemlich viele Threats zu dem Thema und ich habe auch schon sehr viel selber gesucht. Aber in dieser Kombination habe ich leider noch kein Thema gefunden. Ich bin mir nicht sicher, ob ich beim Partitionieren nicht einen Fehler gemacht habe, weil ich beim recherchieren auf diesen Artilel gestoßen bin: Vorsicht, Partitionierungsfalle bei Windows 8 ? Teil 1 | Borns IT- und Windows-Blog
Wobei ich mich nicht erinnern könnte, dass nach der Erstellung der neuen Partitionen diese Meldung mit der Datenträgerverwaltung gekommen wäre (Die ausgewählten Basisdatenträger... usw). Solche Meldungen ignoriere ich normalerweise nicht einfach so.

Die Frage ist jetzt, ob es eurer Meinung nach überhaupt möglich ist, Win7 zu installieren und ob ich vielleicht bei der Partitionierung Mist gebaut habe. :(

Ich hoffe, ihr habt eine Idee, weil ich mit meinem Latein am Ende bin. Schon mal jetzt vielen herzlichen Dank für eure Hilfe.

Lg
Chris
 
Anzeige
Ich mach einfach mal Copy & Paste, hoffe du kommst klar. Sonst nochmal nacfragen, kostet nichts. ;)
Installation

01) Uefi sandisk - Imgur
01 b) Bei PC mit neuem UEFI und GPT Installation, vom Stick starten mit dem Uefi eintrag vor Sandisk Punkt 2
………...UEFI installation Secure Boot ausschalten <> CSM auf Legacy und UEFI einstellen
01) Uefi sandisk - Imgur
02) Festplatte oder partition ganz löschen >> Festplatte nicht zugeordneter bereich
03) Für eine neu installation Custom wählen >> 03) Festplatte benutzerdefiniert
04 ) Wo moechten Sie Windows installieren >> 04) Wo moechten sie windows installieren

ob ich vielleicht bei der Partitionierung Mist gebaut habe
Ja, das braucht man nämlich nicht, das erledigt Windows bei der Installation von selbst. ;)
 
Hi,

danke schon einmal für die schnelle Antwort. Ich bin zwar kein kompletter Neuling, aber leider auch alles andere als ein Experte. Deswegen muss ich mich schon mal enschuldigen, wenn ich blöde Fragen stelle. ;)

Also wenn ich alles richtig verstanden habe, muss ich einen bootfähigen USB-Stick erstellen (mit Rufus?) und dann vom Stick booten anstatt von der DVD. Das Löschen der Partitionen muss ich direkt im Installationsmenü machen? Die Partition mit Win8 zu löschen, wäre dann wohl ein fataler Fehler, oder? ;)

lg
Chris
 
Anzeige
Oben