Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

[gelöst] Windows 7 installation bei 2TB nicht möglich!

Eloorg

kennt sich schon aus
Hallo Leute brauchte mal eure Hilfe!

Zurzeit ist auf mein Laptop Windows 10. Leider werde ich damit nicht richtig warm und will Windows 7 drauf haben!
Leider wird die 2TB Platte nicht erkannt und im UEFI geht es nicht weiter als "Windows Startet".
Könnt ihr mir weiter helfen! Hatte auch schon mal über Computer Verwaltung versucht was zu drehen!
 
Anzeige
Ich weiß wie man Windows installiert! Aber mit der 2TB platte geht es nicht, eine 256gb wird bei den Laptop mit Windows 7 ohne Probleme erkannt!
 
Da es anscheinend eine Neuinstallation von Windows 7 ist die FP vorher mit einem Partitionierungsprogramm nur auf 500 GB oder eben wie gewünscht formatieren.
Den Rest unformatiert lassen.
Da kann man dann nach dem "Systemvollzug" immer noch Partitionen usw. einrichten.

Eigentlich gibt es erst Probleme bei Platten über 2 TB
 
Und nun willst du Windows 7 parallel.
Dann eine Partition mit min. 80 GB, benutzerdefiniert dein Win 7 dort installieren und die vorbereitete Partition auswählen.
Wirst aber Probleme bekommen, weil Win7 dein Win10 nicht erkennt.
Musst es dann später manuell einbinden.
Auf jeden Fall die - hiberfile.sys - mit - powercfg -h off - über cmd als Admin auf beiden Systemen deaktivieren.
Sonst werden nicht abgeschlossene Aktionen erkannt und dauernd wird eine Reparatur versucht.

wieder anhängen oder wie?
Ja - es geht nur darum, dass du erst mal dein 7 installiert bekommst.

ot:
irgendwie wurde #7 verändert, denn da stand etwas anderes.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
habe eine 80gb Partition erstellt und den Rest offen gelassen! Hat auch nicht geklappt!
Ich weiß aus anderen versuchen noch das wenn ich eine kleine platte und die 2tb eingebaut hatte wurde auch die 2tb erkannt und ich konnte die 2tb mit Windows bespielen! Leider hat Windows nicht mehr funktioniert sobald die kleine platte ab war.
 
Vllt ist die HD knapp über dem 2TB Limit, um noch als MBR Datenträger durchzugehen. Das sollte aber beim Neuaufsetzen mit nem Uefi oder EFI-Bios kein Problem sein, macht man halt GPT.
Es könnte sich aber auch um eine der ganz neuen HDs handeln, die ihre 4K-Sektoren(die alle HDs der letzten Jahre schon haben) nicht mehr als 512byte Sektoren tarnen. Da kommt Software, die Lowlevel-Zugriffe macht und schon etwas älter ist, aus dem Takt. Das dürfte Win7 einschließen, wenn die ISO nicht auf möglichst aktuellem Patchstand ist, also vor allem die RTM von 2009.
 
Eloorg schrieb:
Leider hat Windows nicht mehr funktioniert sobald die kleine platte ab war.
Dadurch könnte es aber auch sein, dass Du die aktive Platte ausgebaut hast und somit nicht von der 2 TB-Platte gestartet werden kann. Boote bitte mal von Deinem Installationsmedium (DVD oder USB-Stick) und gib folgendes ein:

Code:
[B]diskpart[/B]
[B]list disk[/B] [I](Finde so Deine 2 TB-Platte)[/I]
[B]select disk 0[/B] [I](Wenn 0 Deine 2 TB-Platte ist)[/I]
[B]list partition[/B] [I](Finde so Deine Windows-Partition)[/I]
[B]select partition 1[/B] [I](Wenn 1 Deine Windows-Partition ist)[/I]
[B]active[/B]
[B]exit[/B]
[B]exit[/B]

Boote nun Dein System neu und Windows 7 SP1 sollte nun von der 2 TB-Platte starten.
 
Anzeige
Oben