Windows nachträglich aktivieren:
http://www.drwindows.de/windows-7-allgemein/23343-windows-7-nachtraeglich-aktivieren.html
Oder so: Aktivierung später nachholen
Privatanwender und Firmen ohne Volumenlizenz müssen jeden PC einzeln freischalten, neben der Online-Methode besteht alternativ die Möglichkeit, dies telefonisch zu tun. Um Windows 7 nachträglich über das Internet zu aktivieren wählt man in der
Systemsteuerung => System und Sicherheit => System. Am unteren Ende des Dialogs findet sich der Link, mit dem man die Online-Aktivierung startet.
Wer einen PC mit vorinstalliertem Windows 7 gekauft hat, sollte übrigens von der Notwendigkeit zur Aktivierung befreit sein, weil OEM-Lizenzen normalerweise vom PC-Hersteller aktiviert werden. Microsoft verlangt allerdings, dass Windows erneut freigeschaltet wird, wenn wesentliche Komponenten des Rechners ausgetauscht werden.
In Unternehmen, die Windows-Lizenzen über ein Volumenprogramm erwerben, sollte es gar nie bis zum drohend schwarzen Bildschirm kommen. Für Umsteiger, die von Windows XP kommen, ist zwar neu, dass Volumenlizenzen von Windows 7 aktiviert werden müssen, sie haben aber die Möglichkeit, diesen Vorgang über die Volumenaktivierung zu automatisieren. Dafür stehen mit dem Key Management Service (KMS) und dem Multiple Activation Key (MAK) zwei verschiedene Verfahren zur Verfügung.