Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

[gelöst] Windows 7 nach Windowsupdate sehr langsam

martinb

Herzlich willkommen
Hallo zusammen, ihr seid meine letzte Hoffnung :)
Folgendes Problem:
Ich habe von einem Bekannten einen 6 Monate alten Desktop PC übernommen. Windows 7 Home 64 Bit war schon drauf, beim ersten Start alles eingegeben, in Windows dann erstmal Mainboardtreiber installiert und dann ausm Netz die für Grafikkarte und Co. Dann erstmal Windowsupdate angemacht, über 100 Stück installieren müssen, dann irgendwann Neustart und noch mehr Updates, unter anderem .Net Framework Updates und alles. Als keine Updates mehr zur Verfügung standen, habe ich Antivir und Mozilla installiert, aber mir fing an aufzufallen: die Maus stockte immer wieder kurz, der PC war generell recht "träge". High Definition Videos bei Youtube waren total ruckelig. Habe alles gegooglet, überall die aktuellsten Treiber, Flash-Player neu. Zum Test mal das alte Counterstrike 1.6 über Steam installiert, aber auch ruckelig. Wenn ich Youtubevideos geguckt habe und einer dieser Ruckler kam, war auch der Ton manchmal kurz so metallern verzerrt. Habe wirklich alles gemacht, was ich im Web gefunden habe (neuste Treiber von allem, altes DirectX nachinstalliert, Flash-Player aktualisiert). Aus Jux einen Futuremark Benchmark gemacht, der mir gesagt hat, die Grafik sei zu niedrig im Vergleich zum Erwartungswert.

Aus Frust Windows 7 dann wieder neu installiert (ist eine alte CD ohne SP1). Direkt nach der Installation dann die CD vom Mainboard rein, die Treiber installiert, danach die CD von der Grafikkarte installiert. Da ich im Web gelesen habe, dass es uU. an Antivir gelegen haben könnte, habe ich diesmal Windows Essentials installiert. Flashplayer und Steam drauf und voilá: Sowohl youtube-HD-Videos als auch Steam haben super funktioniert.
Man kann also Hardwarefehler ausschließen, lief ja.
Heute morgen dann die Windowsupdates gemacht, das dauert ja ne ganze Zeit lang. Jetzt ist alles auf dem aktuellsten Stand, aber es ruckelt auch wieder. Ich habe keine Ahnung, woran das liegt. Kann das am Service Pack liegen?
Ich hatte keine anderen Externen Sachen angeschlossen und die Festplatte vor der Installation formatiert (außerdem ging es ja auch mal), deswegen halte ich einen Virus auch für unwahrscheinlich.
Vielleicht hat einer von euch Inspirationen, was es sein kann,

Vielen Dank!

Martin

//Systeminfo im Profil erstellt, auch wenn das hier vllt nicht wichtig ist
 
Anzeige
Ganz genau, ich habe das neu installiert, dann lediglich die Treiber von CD installiert. Dann ging alles ganz flüssig. Dann - ohne weitere Komponenten zu installieren - alle Windowsupdates hintereinander installiert (unter anderem auch das SP1). Leider habe ich zwischendurch nicht getestet, wie die Performance ist, deswegen kann ich auch nicht genau sagen, bei welchem Update die Verschlechterung kam.
Habe gerade keine DVD-Rohlinge hier, würde ich dann morgen früh in Angriff nehmen, falls keine anderen Ideen da sind.
 
Habe die neusten Treiber von der Seite des MAinboard und Grafikkartenherstellers installiert

//Sehe gerade, dass man Windows auch vom USB-Stick installieren kann. Versuche das heute abend mal.


ICh weiß nicht genau, wie ich das beschreiben soll: Das ganze System stockt in unregelmäßigen Abständen von ca 10-60 Sekunden immer mal wieder kurz, die Maus hakt, Sound ist u.U verzerrt, Videos laufen langsam. In Counterstrike, was eigentlich 100 mal laufen müsste, gibts alle 2-3 Sekunden kurz nen Ruckeln.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe gelesen ".net-Framework"-Updates und da liegt der Hund begraben, denn nach einem Update/Ugrade des .net-Frameworks, werden Prozesse gestartet, welche das Framework an das System anpassen (was, wie, warum und sowieso kann ich nicht sagen, habe nur selber das Problem gehabt) und diese Prozesse können bis zu mehreren Stunden dauern, je nach Systemgeschwindigkeit.
 
..und nebenbei ist auch der Index-Dienst wohl noch feste am werkeln..
 
Ok, ich war jetzt 3 Stunden abwesend, Fußball und danach Neuinstallation von Windows mit SP1 von CD aus. Ging nach der Installation ganz gut, jetzt, nach den Windowsupdates ruckelt es wieder, wenn ich im Taskmanager die CPU-Auslastung mitverfolge, scheinen diese Ruckler mit einer erhöhten CPU-Auslastung einherzugehen, dann sind so Ausschläge nach oben zu erkennen...
.net Framework war bei den Updates wieder dabei, war das einzige Update, das einen Namen hat. Die anderen heißen alle KB irgendwas oder ähnlich
Wie kann ich erkennen, ob es daran liegt?

//Muss der PC für diese Prozesse am Stück eingeschaltet bleiben? Dann lass ich den morgen früh mal an

//Indzierungsdienst habe ich komplett deaktiviert, keine Verbesserung

//PC ist jetzt 4 Stunden ununterbrochen an, aber keine Verbesserung
 
Zuletzt bearbeitet:
Anzeige
Oben