Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Windows 7: Probleme bei der Installation des Service Pack 1 lösen

prinblac

Moderator

Sehr früh erscheint das Service Pack 1 (BETA) für Windows 7.

Für Nutzer, die sich bereits in dieser frühen Phase zur Installation entscheiden, möchten wir hier eine unterstützende Wegleitung zur Vorbereitung und Installation der SP1 (BETA) für Windows 7 anbieten.

Bei der Installation des Service Pack 1 (BETA) oder unmittelbar danach kommt es bei vielen Anwendern zu Problemen unterschiedlicher Art.

Beta Versionen bergen zusätzliche Risiken, da es sich um Software im Entwicklungsstadium handelt.
Außerdem sei darauf hingewiesen, dass Sie Ihr System eventuell neu aufsetzen müssen, wenn die finale Version des Service Pack 1 (RTM) erscheint.
Keinesfalls sollten Sie die SP1 (BETA) auf einem produktiv genutzten System verwenden.

Wir hatten berichtet, dass nun User sich das Service Pack 1 (BETA) für Windows 7 downloaden und installieren können.
http://www.drwindows.de/windows-news/24000-windows-7-service-pack-1-oeffentliche-beta.html

Wie man vorgehen kann, um die häufigsten Fehler bei der SP 1 (BETA) Installation
zu vermeiden, beschreibt Microsoft in einem Artikel der Knowledgebase:
Microsoft Windows*7 und Windows*Server*2008*R2*SP1*Beta

Dokumentation Microsoft zum Service Pack 1 (BETA) Windows 7:
Download details: Documentation for Windows 7 and Windows Server 2008 R2 Service Pack 1 Beta (KB976932)
Die meisten Updates sind übrigens für die Benutzer von Windows Server 2008 interessant. Diese bekommen nun RemoteFX und Dynamic Memory.
Dr.Windows hatte darüber berichtet:
http://www.drwindows.de/windows-news/20934-erste-handfeste-informationen-service-pack-1-fuer.html

Dazu einmal ein paar grundsätzliche Vorbereitungen, um eine möglichst reibungslose Installation von Windows 7 SP1 (BETA) zu gewährleisten:

- Sichern sie ihre Daten und machen sie ein System-Abbild (Image) Ihrer Systempartition:

Dies können Sie mit dem integrierten Sicherungsprogramm von Windows 7 (Windows Complete-PC), zu finden unter Systemsteuerung/ Sichern und Wiederherstellen/ "Systemabbild erstellen", auf eine separate/ externe Festplatte sichern.

Weitere Image-Tools:
Acronis True Image
Norton Ghost

- Kontrollieren sie nach, ob ihr System keine Inkonsistenzen aufweist:
Dies stellen sie sicher, indem Sie Ihre http://www.drwindows.de/windows-anl...-von-windows-7-vista-ueberpruefen-lassen.html

- Leeren sie Ihre temporären Ordner:
C:\Users\Benutzer\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files
C:\Users\Benutzer\AppData\Local\Temp
C:\Windows\Downloaded Program Files

- Deaktivieren Sie sämtliche Sicherheits-Software (Anti-Virus, Internet-Suiten) und Spyware-Scanner die automatisch im Hintergrund mitlaufen. Alternativ dazu, kann es nötig sein diese ganz zu deinstallieren.
Microsoft Security Essentials muss komplett, wie von Microsoft empfohlen, deinstalliert werden..!!
Diese kann/ können nach erfolgreichem Installieren des SP1 (BETA) wieder auf Ihrem System installiert werden.


WICHTIG:
Deinstallieren Sie BETA oder RC Versionen des Internet Explorer 9, bevor Sie das Service Pack 1 für Windows 7 installieren:
Internet Explorer 9 und Windows 7 SP1 - Internet Explorer Support -Team Deutschland - Site Home - TechNet Blogs


- Stellen sie sicher, dass Ihre System-Partition genügend freien Speicher zur Verfügung hat: Mindestens 3-4 GB.
Größen der SP1 Dateien:
windows6.1-KB976932-ia64 = 441 MB IA-64 (Intel Architecture 64-Bit)
windows6.1-KB976932-X64 = 550 MB (64-Bit)
windows6.1-KB976932-x86 = 294 MB (32-Bit)

- Wenn der Trick "Windows Mail unter Windows 7" angewendet wurde, könnte die Installation des SP1 ebenfalls fehlschlagen, weil Systemdateien verändert wurden.

- Falls Ihr Windows 7 von einer mit Tools wie z.B. N-Lite angepassten Installations-DVD installiert wurde, kann es auch zu Problemen während der Installation von SP1 (BETA) kommen.

- Nutzer der Windows 7 Versionen Ultimate & Enterprise müssen vor-gängig alle Sprachpakete deinstallieren die das SP1 (BETA) nicht beinhaltet.
(Die Betaversion wird in Englisch, Französisch, Deutsch, Japanisch und Spanisch veröffentlicht.)

Vorgehensweise bei Problemen während der Installation des Service Pack 1 (BETA) für Windows 7:

Installation wird abgebrochen:
Zuerst System Update Readiness Tool herunterladen und ausführen:
http://www.drwindows.de/windows-7-u...ystem-update-readiness-tool-fuer-windows.html

Sollte es dennoch zu Problemen während der Installation kommen empfiehlt sich ein "Clean Boot" auszuführen
(Besonders empfehlenswert bei 64 Bit Systemen)

Wenn sich bestimmte Updates oder Service Packs unter 64-Bit Systemen nicht installieren lassen, kann die Ausführung eines so genannten "Clean Boots" hilfreich sein.
Viele Probleme werden bei 64-Bit Systemen durch mit startende Dienste und Treiber verursacht.
Kurze Anleitung:
1. Starten sie die Systemkonfiguration, indem Sie "Start" klicken und "msconfig" eingeben. Anschließend drücken sie "Enter".

2. Klicken sie nun im Dialogfeld "Systemkonfigurationsprogramm" auf das Register "Allgemein", Hier markieren sie "Benutzerdefinierten Start".

TutWinUpdate_1.jpg

3. Deaktivieren Sie die Kontrollkästchen bei "Systemdienste laden" und "Systemstartelemente laden".

TutWinUpdate_3.jpg

4. Klicken Sie auf das Register "Dienste" und aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Alle Microsoft-Dienste ausblenden".

TutWinUpdate_2.jpg

5. Markieren sie die restlichen Dienste, klicken sie auf "Alle deaktivieren" und abschließend auf "OK".

6. Klicken Sie auf "Neu starten" wenn Sie dazu aufgefordert werden, den Computer neu zu starten.
Danach können sie eine erneute Installation des Updates oder Service Packs versuchen.
Denken sie daran, die Dienste nach erfolgreicher Installation wieder zu aktivieren

In einigen Fällen kann das Zurücksetzen der Windows Update Komponenten mit Hilfe von "FixIt Solutions" von Microsoft helfen:

Laden Sie sich Microsoft Fix it 50202 herunter und speichern Sie die Datei an beliebiger Stelle auf Ihrer Festplatte ab.

Führen Sie die Datei MicrosoftFixit50202.msi durch Doppelklick aus.
Nach einem Neustart des Computers versuchen Sie erneut, Windows Update auszuführen.
(Hinweis: Das Programm besitzt zwei Modi: Standard und Aggressiv. Sie sollten zunächst den Standard-Modus ausführen.
Danach das Update ausführen, und wenn das Problem weiterhin besteht, den Modus Aggressiv auswählen.)


- Microsoft-Links zur Behebung von Problemen beim Installieren des Service Pack 1 (BETA) für Windows 7:

Troubleshoot problems installing a service pack for Windows 7 or Windows Server 2008 R2

Why am I receiving a message about Microsoft Security Essentials or Microsoft Forefront Client Security when installing a service pack?

Weiter:
Common Problems While Installing Windows 7 Service Pack 1 (SP1) Beta
Erfahrungsbericht:
Windows 7

Informationsquellen von Dr.Windows mit Erfahrungswerten zu SP1 & SP2 Windows Vista:
http://www.drwindows.de/windows-anl...e-bei-installation-service-pack-1-loesen.html

http://www.drwindows.de/windows-anl...service-pack-2-fuer-vista-darauf-sollten.html

Deinstallation von Windows 7 Service Pack 1-Beta:

http://www.drwindows.de/windows-anl...tallation-service-pack-1-beta.html#post200786
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Anzeige
Anzeige
Oben