Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Windows 7 startet nicht mehr nach BIOS reset

Pascal2806

kennt sich schon aus
Hallo Leute,
erstmal Hallo in eurem Forum. Habe mich neu angemeldet und hoffe auf eure Hilfe. Ein Kollege hat mir seinen PC zum formatieren gegeben. Das habe ich dann auch gemacht, alles lief problemlos. Da er allerdings auch zu mir meinte das er immer mal wieder was im BIOS geändert hat wollte ich die ganzen Änderungen zurücksetzen und habe deshalb anschließen auch das BIOS auf Standarteinstellugen zurückgesetzt. Das erwies sich allerdings als Fehler. Als ich den PC neu gestartet habe ist er immer wieder bei dem "Windows wird gestartet"-Bildschirm abgestürzt. Da ich das Problem auch mal bei meinem Computer hatte wusste ich noch, dass ich damals von AHCI auf IDE umgestellt habe. Das habe ich dann auch versucht. Nun kommt das ganze wieder zum "Windows wird gestartet"-Bildschirm aber bleibt dann da auch stehen. Anschließend bin ich auf die Idee gekommen Windows nochmal neu zu installieren. Anfangs klappt das auch gut, hier bleibt allerdings auch alles bei dem grünen Ladebalken stehen, es lädt zwar ganze Zeit, allerdings geht es von da nicht weiter. Und nun weiß ich echt nicht weiter, ich hoffe auf eure Hilfe.

Mainboard: Pegatron AP480-S
 
Anzeige
Wie gesagt, vor dem BIOS Reset lief noch alles. Kann die Festplatte durch den Reset beschädigt worden sein? Werde es morgen mal ausprobieren mit der DVD.
 
Nein, durch das Bios kann die Festplatte nicht kaputt gehen. Aber wenn ein Programm oder ein Funktion nicht richtig weiter geht könnte es an der Festplatte liegen. Bei diversen Problemen prüfe ich immer zu erst ob die Festplatte oder der Arbeitsspeicher defekt sein könnte. Ist das als Fehler ausgeschlossen kann man weiter nach dem Fehler suchen.
Hast Du die default Einstellung des Bios geladen?
 
Welches bios hast du denn genommen ? Das hier ?
Pegatron Bios.png
 
Ich habe die BIOS Einstellungen auf default gestellt, dadurch kam ja gerade das Problem auf, dass Windows nicht mehr startet. Davor lief alles problemlos, als ich im BIOS alles auf default zurückgesetzt habe hat es nicht mehr geklappt.
 
Was für ein WIndows?
Wenn XP, dann kann das umstellen auf AHCI/IDE dazu führen, dass Windows beim hochfahren mit einem blauen Bildschirm neu startet.
Es werden die falschen Treiber geladen und XP kann dies nicht von selbst korrigieren.
Erstmal versuchen im BIOS die Änderung rückgängig zu machen.
Wenn das nicht hilft, versuchen im abgesicherten Modus zu starten und im Win die Standard-Treiber-IDE Treiber zu installieren (Systemsteuerung-->Hardware).

So long,....
 
Installiert ist Windows XP. Soviel ich weiß ist es kein Fertigrechner. Habe jetzt Bilder von den Bios Einstellungen beigefügt die ich für relevant hielt. Sollte irgendwas wichtiges fehlen, lade ich es hoch. MfG 11039406_883978994995674_1041475651_n.jpg11041407_883979078328999_132157242_n.jpg11063015_883978944995679_608847149_n.jpg11068805_883979111662329_1078682165_n.jpg
 
Festplatte an anderen PC angeschlossen, dieser bleibt ebenfalls genau an dieser Stelle stehen obwohl Windows von anderer Festplatte bootet.
 
Hallo Pascal2806 Willkommen! :)
Ich habe die BIOS Einstellungen auf default gestellt, dadurch kam ja gerade das Problem auf, dass Windows nicht mehr startet.
Das sollte man nicht so einfach machen ohne sich vorher die BIOS_Einstellungen NOTIERT zu haben!!
Im Bios in der IDE_Configuration ist auf "Sata0" nichts angeschlossen!
Warum? Dort könnte doch die erste FP dran hängen!
Das die FP an einem anderen Rechner auch nicht startet : Der hat doch eine GANZ andere Hardware und Treiber!!
Oder wurde die nicht funktionierende NICHT von dort GEBOOTET?
 
Es scheint nun, das diese HDD eine Kurzschluss hat.

Sobald sie angesprochen wird blockiert sie.

Starte mal den zweiten Rechern und lasse ihn vollständig booten ohne der zu testenden HDD.

Wenn fertig gebootet - HDD dazu stecken. Was passiert dann ?
 
Problem gelöst. Habe die Festplatte ausgebaut und als externe Festplatte via USB an meinen anderen PC geschlossen. Da hab ich die dann formatiert und wieder in den richtigen PC gebaut. Windows CD rein und Windows neu installiert. Es läuft jetzt alles, ich danke euch :)
 
Prima Pascal! :)
Genau das,am anderen Rechner Formatieren und das BS nochmal neu zu Installieren,wollte ich Dir vorschlagen!
Du hattest die selbe Idee wie ich.
 
Überprüfe mal ob die Festplatte noch in Ordnung ist?
Das kannst Du zum Beispiel mit der Computerbild Notfall DVD machen.
COMPUTER BILD-Notfall-DVD Free - Download - COMPUTER BILD

Ich habe mich nun damit kurz beschäftigt. Das braucht sehr lange bis es läuft

Da bleibe ich lieber bei http://www.drwindows.de/programme-u...ngen-tipps-hirensbootcd-hbcd-via-boot-cd.html

@Pascal2806 - Schön das es wieder funktionert. :eindaumen
 
Zuletzt bearbeitet:
Anzeige
Oben