wolf22
nil
Habe ein kleines Problem.
Mit den Bordmitteln von Win7 kann man ein Systemabbild erstellen, aber für diesen Ordner keinen gesonderten/eigenen Namen und Pfad angeben.
Da ich mehrere Systeme mit 32 und 64 bit habe und diese nun auf einer externen Festplatte sichern möchte gibt es so keine Unterscheidungsmöglichkeit.
Es wird der Ordner WindowsImageBackup erstellt und meine erste Sicherung war auf gleicher Festplatte aber in Partition F .
Dann eine weitere auf einer NTFS-USB-Platte angelegt und schöne Voreinstellungen wie S:\x32_W10\20100530\ angelegt, doch diesen Pfad kann ich nicht auswählen.
Es wird grundsätzlich in der obersten Ebene auf S:\ angelegt.
Wollte vorher meine Sicherung auf Laufwerk F auf die USB-Platte kopieren - kein Zugriff erlaubt obwohl alle Berechtigungen vorhanden sind.
Öffnen kann ich WindowsImagebackup\W10Emil\ und dann kommt
- Der Pfad ist nicht vefrügbar ... kann nicht zugegriffen werden.
Welche Lösungsmöglichkeiten gibt es damit sich die Sicherungen der 32 und 64 bit Systeme bzw. Rechner nicht in "Gehege" kommen, denn ich vermute, das 64 Bit-System legt den gleichen Ordner am gleichen Ort an.
Welche Lösungsmöglichkeiten gibt es?
Mit den Bordmitteln von Win7 kann man ein Systemabbild erstellen, aber für diesen Ordner keinen gesonderten/eigenen Namen und Pfad angeben.
Da ich mehrere Systeme mit 32 und 64 bit habe und diese nun auf einer externen Festplatte sichern möchte gibt es so keine Unterscheidungsmöglichkeit.
Es wird der Ordner WindowsImageBackup erstellt und meine erste Sicherung war auf gleicher Festplatte aber in Partition F .
Dann eine weitere auf einer NTFS-USB-Platte angelegt und schöne Voreinstellungen wie S:\x32_W10\20100530\ angelegt, doch diesen Pfad kann ich nicht auswählen.
Es wird grundsätzlich in der obersten Ebene auf S:\ angelegt.
Wollte vorher meine Sicherung auf Laufwerk F auf die USB-Platte kopieren - kein Zugriff erlaubt obwohl alle Berechtigungen vorhanden sind.
Öffnen kann ich WindowsImagebackup\W10Emil\ und dann kommt
- Der Pfad ist nicht vefrügbar ... kann nicht zugegriffen werden.
Welche Lösungsmöglichkeiten gibt es damit sich die Sicherungen der 32 und 64 bit Systeme bzw. Rechner nicht in "Gehege" kommen, denn ich vermute, das 64 Bit-System legt den gleichen Ordner am gleichen Ort an.
Welche Lösungsmöglichkeiten gibt es?
Zuletzt bearbeitet: