Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

[gelöst] Windows Update Windows 7 Update auf Windows 10 Fehler 0x8007001f - 0x20006

Status
Dieses Thema wurde gelöst! Lösung ansehen…

jonsylux

Herzlich willkommen
Hallo,

Ich habe beim Updaten von Windows 7 auf Windows 10 den Fehllercode: 0x8007001f - 0x20006

Habe schon etwas über das Win7 > Win10 Upgrade gelesen allerdings noch keine Lösung zu diesem Problem gefunden.

Anbei auch die in anderen Threads erwähnte ChekSUR.log und PackagingList.

Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann.
Liebe Grüße.
 

Anhänge

  • PackagesList.txt
    158,5 KB · Aufrufe: 31
  • CheckSUR.zip
    1,1 KB · Aufrufe: 26
Anzeige

skorpion68

gehört zum Inventar
Hallo jonsylux,
zur Reparatur habe ich dir das Script CheckSUR.cmd erstellt, gepackt und das Archiv CheckSUR.zip hier angefügt, gehe bitte damit wie folgt vor:

1. Lade dir das Archiv CheckSUR.zip herunter und entpacke es in einem Ordner deiner Wahl.

2. Klicke danach in diesem Ordner mit der rechten Maustaste auf das Script CheckSUR.cmd und wähle im Kontextmenü Als Administrator ausführen aus. Bestätige den Warnhinweis der Benutzerkontensteuerung (UAC) mit einem Klick auf Ja damit das Script sofort ausgeführt wird. Letzteres ist notwendig damit das Script den Ordner %WINDIR%\CheckSUR\packages erstellen sowie eine Update-Datei nach dem Herunterladen dort speichern kann.

Das Script führt zusätzlich gleich den CheckSUR-Scan aus, bitte beende es erst wenn du dazu aufgefordert wirst.

Wichtig, sollte unerwartet ein Fehler auftreten dann dokumentiere diesen, erstelle ggf. einen Screenshot. Das Script kannst du im Falle eines Fehlers mit der Tastenkombination Strg + C und Eingabe J für Ja abbrechen. Bei einem Abbruch des Scripts musst du den nachfolgenden Schritt nicht mehr durchführen.

3. Klicke danach mit der rechten Maustaste im Ordner C:\Windows\Logs\CBS auf das LOG CheckSUR.log und wähle im Kontextmenü Senden an > ZIP-komprimierter Ordner aus. Bestätige den Warnhinweis mit einem Klick auf Ja, sodass das Archiv CheckSUR.zip auf deinem Desktop erstellt wird. Füge dieses Archiv an deine nächste Antwort an.

Wichtig, unternimm danach keine weiteren Schritte und warte auf meine Antwort.

Edit: Archiv CheckSUR.zip wieder entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

jonsylux

Herzlich willkommen
Hallo skorpion68,

Vielen Dank für die schnelle Antwort,
Ich habe das Script laufen lassen und auch wieder die Datei im Anhang beigefügt.

Liebe Grüße
 

Anhänge

  • CheckSUR.zip
    1,1 KB · Aufrufe: 24

skorpion68

gehört zum Inventar
Leider hat dies nicht wie erhofft funktioniert und ich bitte dich jetzt wie folgt vorzugehen:

1. Lade dir das Tool SFCFix.exe SFCFix Official Download - Repair Windows Update | Sysnative Forums herunter und speichere dieses auf deinem Desktop. Wenn du dieses Tool bereits auf deinem Desktop heruntergeladen hast solltest du es erneut herunterladen da ich die Quelle deines Downloads nicht kenne.

2. Lade dir zusätzlich das hier angefügte Archiv SFCFix.zip herunter und speichere dieses ebenfalls auf deinem Desktop. Stelle sicher, dass dieses Archiv den Namen SFCFix.zip trägt, benenne es nicht um.

3. Speichere nun alle geöffneten Dokumente und schließe alle geöffneten Fenster.

4. Auf deinem Desktop solltest du zwei Dateien sehen: SFCFix.exe und SFCFix.zip.

5. Ziehe das Archiv SFCFix.zip auf das Script SFCFix.exe und lass es öffnen (Drag-and-Drop-Funktion), siehe wie folgt:

sfcfix-jpg.228344


Bestätige die Warnung der Benutzerkontensteuerung (UAC) mit einem Klick auf Ja.


6. Das Skript wird sofort ausgeführt. Es folgt ein Hinweis den du bitte mit einem Druck auf die N-Taste gefolgt von einem Druck auf die Enter-Taste bestätigst.


7. Nach Abschluss wird das LOG SFCFix.txt auf deinem Desktop erstellt.


8. Öffne danach die Eingabeaufforderung (cmd.exe) mit erhöhten Rechten. Führe dort folgende Befehle nacheinander aus:
Code:
DISM /Online /Cleanup-Image /ScanHealth
Die Ausführung ist erst abgeschlossen wenn du erneut folgende Ausgabe siehst:
Code:
C:\Windows\system32>_
Schließe nun die Eingabeaufforderung (cmd.exe) und klicke danach mit der rechten Maustaste im Ordner C:\Windows\Logs\CBS auf das LOG CheckSUR.log und wähle im Kontextmenü Senden an > ZIP-komprimierter Ordner aus. Bestätige den Warnhinweis mit einem Klick auf Ja, sodass das Archiv CheckSUR.zip auf deinem Desktop erstellt wird. Füge die LOGs SFCFix.txt und sfcdetails.txt sowie das Archiv CheckSUR.zip an deine nächste Antwort an.

Wichtig, unternimm danach keine weiteren Schritte und warte auf meine Antwort.

Leider bin ich aber erst morgen Früh wieder hier. Wenn du also nicht warten möchtest dann schaue dir das LOG CheckSUR.log selbst an ob noch Fehler protokolliert wurden. Ist das nicht der Fall dann versuche das Upgrade auf Windows 10 erneut.

Edit: Archiv SFCFix.zip wieder entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

jonsylux

Herzlich willkommen
Ich habe das Log gerade einmal durchgeschaut und es sind keine Fehler aufgetaucht.
Habe das Update auf Windows 10 noch einmal wiederholt und es hat einwandfrei funktioniert.

Ich bedanke mich
und liebe Grüße
 
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Lösung ansehen…
Anzeige
Oben