Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Windows 8.1 nach Start sehr langsam

dankel

Herzlich willkommen
Hallo allerseits,

ich habe folgendes Problem:

Vor einem Jahr habe ich mir ein Asus N56VZ-S4016H Laptop (Intel Core i7 3610QM, 2,3GHz, 8GB RAM, 1TB HDD, NVIDIA GT 650M, Win 8) gekauft.
Bei diesem war es von Anfang an so, dass das Starten von Programmen (z.b. Windows Explorer, Browser) direkt nach dem Start von Windows ewig dauert (bis zu einer Minute). Nachdem ein paar Programme geöffnet und wieder geschlossen wurden, geht das Starten von Programmen dann irgendwann etwas schneller.
Ich habe jetzt Windows sauber neu installiert (nicht auffrischen, sondern von DVD damit die ganzen vorinstallierten Asus Programme weg sind). Es besteht allerdings immer noch das selbe Problem.
Neben Windows habe ich auch Ubuntu 14.04 installiert. Hier besteht das Problem nicht, es ist also kein Hardware-Fehler.

Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?
 
Anzeige
Hast du die Index-Erstellung eingeschaltet?
Läuft unmittelbar nach dem Start ein Antivirenprogramm?
Ist irgendein Bereinigungsprogramm aktiv, oder ein Programm das sofort Updates holt.?
 
Danke für die Antwort!

Nein im Autostart des Taskmanagers ist nichts zu finden, was das System so langsam machen kann.
Das Problem bestand auch schon nach der Installation von Windows als ich noch kaum ein anderes Programm und insbesondere kein Antivierenprogramm installiert hatte.
 
Siehe mal hier in meinem Thread, ist sicher die gleiche Problematik: http://www.drwindows.de/windows-8-allgemein/78465-laptop-win-8-1-start-lahmt-windowsprozesse.html :)

Habe noch eine gewisse Verbesserung hinbekommen, nachdem ich den automatischen Wartungsprozess von Windows in einen Zeitraum verschoben, wo der Laptop an oder im Energiesparmodus lief und nicht wie bei mir in der Nacht immer heruntergefahren da steht! Auch das Neuerstellen der Defenderaufgaben, da die bestehenden nicht entsprechend konfiguriert werden können und anpassen der Neuen nach eigenen Vorstellungen seitens des Startverhaltens dieser, macht den Systemstart etwas flotter.

Wenn einer noch andere Ideen außer SSD einbauen hat, kann sich ja noch dort oder hier "produzieren".
 
Hast du mal eine Datenträgerbereinigung mit dem Windowseigenen Tool durchgeführt ? Wenn nicht,dann mach das mal und du wirst verwundert sein,wieviel Gigabytes Windows aufräumen kann .
Nachtrag:
Das zetl. verschieben der Wartungsaufgaben bringt keine Beschleunigung. MS wrtet eh nur,wenn das System idle ist,also nicht benutzt wird und stoppt schon bei der geringsten Mausbewegung.
Der Defender braucht eigentlich auch keine Manipulationen. Funktioniert am besten,wenn man ihn machen lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
MS wrtet eh nur,wenn das System idle ist,also nicht benutzt wird und stoppt schon bei der geringsten Mausbewegung.
...wenn das wirklich so wäre, hätte ich vor meiner "Umstellung" sicher nicht kurz nach dem Start schon am "Fähnchensymbol" im Systray die Uhr gehabt mit der Meldung "Wartung wird durchgeführt". Jetzt habe ich zwar immer noch den Effekt, dass Aufgaben und Wartung selbst bei Idle nicht zu den angegebenen Zeiten abgearbeitet werden, sondern irgend wann später, jedoch nicht mehr gleich nach dem Starten/Hochfahren.
 
Also bei mir ist das so. Die Uhr im Fähnchen verschwindet gleich bei der kleinsten Aktion.Es wird natürlich dann fortgesetzt,sobald das System wieder eine Minute lang unberührt geblieben ist,also "idle"ist.Das ist der Normalzustand und wenn das bei dir anders ist,dann hast du vermutlich irgendwas am Standard Ablauf gedreht.
Natürlich gibt es auch Zeiten,da hat das Wartungstoll viel zu tun. Einmal im Monat gibts ja von MS das Malwaretool via Windows Update und der Scann wird ausgeführt. Das kann einige Zeit dauern und es wird vom Wartungstool ausgeführt. Auch mit der Installation von Updates hat das Wartungscenter etwas zu tun, Doch da bin ich nun nicht ganz so sicher,wie und was.Doch alles in allem. die Uhr muss verschwinden,wenn man mit dem PC arbeitet.
 
ich habe jetzt folgendes ausprobiert ohne dass es besser geworden ist:

- saubere Windows Neuinstallation
- Datenträgerüberprüfung
- Defragmentierung
- fast alles im Autostart deaktiviert

Ich muss noch dazu sagen, dass nicht nur das Starten von Programmen zu Beginn lange dauert, sondern auch das Booten von Windows dauert seeehr lange.
Bei Ubuntu geht das Booten und Starten von Programmen sehr schnell.
 
Habe nun eine Datenträgerbereinigung mit dem Windowseigenen Tool durchgeführt.
Leider ist der Laptop immer noch super langsam nach dem Start.

Kann dies vielleicht mit dem dual Boot-System zu tun haben, da ja auch das Booten von Windows ewig dauert?
 
Benötigst du denn so oft auch das Dualboot? Vielleicht lassen sich deine Ubuntu Aktionen auch von einer Live-CD starten. Dann könntest du versuchen das Win8.1 noch mal sauber allein zu installieren um zu sehen, ob es dann besser ist. Also das reine Booten bis zum Desktop geht bei mir sehr schnell trotz konv. HDD, nur dann braucht er noch etwas Zeit und die Programme starten in den ersten 1-2 Minuten etwas träge...
 
Prinzipiell erst Windows Installieren dann Linux.
Bei Dualboot Linux / Win 8/8.1 ->Windows 8.1 Schnellstart deaktivieren<-.
 
Anzeige
Oben