Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

[gelöst] Windows 8.1: Nach Update funktioniert LAN und WLan nicht mehr

tjg

kennt sich schon aus
Ich habe ein Acer TravelMate 6291 der bisher mit Win 8 problemlos gelaufen ist.
Gestern habe ich nun das Update auf 8.1 durchgeführt (verlief fehlerlos und zügig)
es funktionieren jedoch die beiden Netzwerkadapter INTEL(Pro) Wireless 3945ABG
und Broadcom Netlink Gigabit Ethernet nicht mehr.

Im Gerätemanager sind beide Adapter aufgeführt, haben jedoch das gelbe Ausrufezeichen
dabei. Die installierten Treiber sind identisch mit denen auf Win 8. Beim TreiberUpdate
kommt auch immer die Meldung, dass die neuesten Treiber bereits installiert sind.

Was kann ich noch unternehmen??
 
Anzeige
@tjg,

das Dein Gerät vom Hersteller nicht für Windows 8 unterstützt wird, weißt du ja sicher! Hier bleibt Dir also nur übrig, bei den Herstellern direkt, nach einem Treiber Update zu suchen.

Intel® PRO/Wireless 3945ABG Network Connection Erklärung: https://downloadcenter.intel.com/De.../Wireless+3945ABG+Network+Connection&lang=deu

Treiber dazu hier: https://downloadcenter.intel.com/Detail_Desc.aspx?DwnldID=23183

Beim Broadcom Netlink Gigabit Ethernet Controller ist dies schwieriger! Hierzu benötige ich um den korrekten Treiber heraus zu suchen:
Benenne dazu: Geräteinstanzkennung - Geräteinstanzpfad

Jede Hardware hat eine so genannte Vendor- und Device-ID. Die Vendor-ID beschreibt den Hersteller, die Device-ID das entsprechende Geräte des Herstellers.
Das bedeutet, dass jeder bekannte Hardware-Hersteller eine eindeutige Vendor-ID besitzt. Das Produkt (Hardware) eine einzigartige Device-ID besitzt.
Somit lässt sich jedes Gerät eindeutig identifizieren.
Die Vendor- und Device-ID kann man sich im Gerätemanager anzeigen lassen. Dazu klickt man einfach auf Eigenschaften > Details des betroffenen Gerätes. Unter dem Punkt Geräteinstanzkennung/Geräteinstanzpfad findet man etwas verschlüsselt, die erforderlichen Informationen.
 
Hallo ttoelle66,

unter GeräteInstanzPfad habe ich folgendes gefunden:

PCI\VEN_14E4&DEV_1693&SUBSYS_012A1025&REV_02\4&247CB9E4&0&00E1
 
...es wurde zwar der neue Broadcom-Treiber geladen, im Gerätemanager erscheint aber nach wie vor das Ausrufezeichen und folgende Meldung:

Der Prozess zum Hinzufügen von Dienst b57nd60a für Geräteinstanz-ID PCI\VEN_14E4&DEV_1693&SUBSYS_012A1025&REV_02\4&247CB9E4&0&00E1 wurde mit folgendem Status beendet: 0.

Die Aktualisierung des Intel-Treibers hat nicht funktioniert, hier wird gemeldet, dass der aktuellste
Treiber bereits installiert ist.
 
...mich wundert halt, dass Windows 8 keine Probleme mit den ACER-Treibern hatte. Dann werde ich wohl wieder zurück auf Windows 8 wechseln.
 
@tjg,

zu Broadcom, versuche folgendes:

Grundvoraussetzung für die nachfolgende manuelle Treiber Installation ist das Vorhandensein eines Komprimier- oder Packprogramm wie z.B. WinZip, WinRAR oder 7-zip.

Wenn du/Ihr die *.exe heruntergeladen habt, geht bitte wie folgt vor: Öffnet den Ordner "Download" oder wo Ihr die *.exe abgespeichert habt.

Markiert die *.exe mit der linken Maustaste und öffnet per Rechtsklick das Kontextmenü geht in Diesem zu z.B. 7-zip und wählt bitte hier entpacken aus.

Hier bist/seid du/Ihr jetzt fertig: Nächster Schritt > Öffnet bitte an Eurem Note- oder Netbook bzw. PC den Geräte Manager.

Zum Aufruf des Geräte Managers drücke bitte die Windows- + r-Taste, gebe > devmgmt.msc in das Öffnen Feld ein und hierauf mit der Enter-Taste bestätigen.

Jetzt suchst/sucht du/Ihr bitte das Gerät was manuell mit dem Treiber bestückt werden soll.

Dieses bitte per Doppelklick öffnen > Reiterkarte > Treiber auswählen > Schaltfläche "Treiber aktualisieren" betätigen, hierauf öffnet sich ein neues Fenster.

In diesem bitte "Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen" wählen und im nächsten Fenster die Schaltfläche

"Aus einer Liste von Gerätetreibern auf dem Computer auswählen" betätigen - hierauf die

Datenträger...-Schaltfläche betätigen, im darauf folgenden Durchsuchen wählen.

Jetzt bist/seid Du/Ihr fast am Ziel: Sucht jetzt bitte den Ordner "Download" oder wo Ihr die *.exe abgespeichert habt, und wählt bitte die angezeigte *.INF aus. Ok - Treiber installieren lassen.
 
...es kommt nach wie vor die Meldung: Die Treiber sind auf dem aktuellen Stand.

Ich muss jedoch hinzufügen, dass ich nicht die *.inf Datei auswählen konnte, sondern den Order \64

P.S. Ich habe mir jetzt mal die Treiber angeschaut, es ist der aus dem Download - gleiche Grösse und gleiches Datum.
 
...nochmals eine Frage an die Experten:

Im Gerätemanager unter Eigenschaften kommt folgende Meldung:
Für dieses Gerät sind nicht genügend Ressourcen verfügbar. (Code 12)
Wenn Sie dieses Gerät nutzen möchten, müssen Sie ein anderes Gerät mit Anschluss an den Computer deaktivieren.

Hilft dies evtl. zur Lösung meines Problems??
 
...nachdem ich nicht weiterkomme heisst es nun "Back to the roots" und mit Windows 7 sorgenlos arbeiten.

Vielen Dank für die guten Hinweise, auch wenn sie nicht zum Ziel geführt haben.
 
Anzeige
Oben