Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Installation Windows 8.1 Pro und Windows XP parallel installieren

newyorkerAT

Herzlich willkommen
Hallo Community,

ich habe mir vor einige Wochen einen Laptop der Marke/Model Acer E1-572-54204G50Mnkk gekauft.
Windows 8.1 Pro war vor Installiert.

Jedoch benutze ich Programme die für Diagnose verschiedener Equipment in der Elektrobranche verwendet werden.
Die laufen nur unter Windows Xp und Interface wird als Dongle ann USB gesteckt.

Wie kann ich beide Betriebssysteme parallel zum laufen bringen ohne die bestehende Betriebsystem Win 8.1 formatieren zu müssen?

Vielen dank und beste Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Anzeige
AW: Win 8.1 Pro und XP parallel Installieren

Ich habe bereits dran gedacht, jedoch weiß ich nicht ob die USB Ports richtig erkannt werden!

BG
 
Das mit den Dongles könnte in einer virtuellen Maschine zum Problem werden. Andererseits müsste Windows 8.1 in den IDE Modus gezwungen werden, damit XP laufen kann. Selbst dann gibt es keine Garantie, dass man XP richtig zum Laufen bekommt und dort auch alle Funktionen und Geräte nutzen kann - denn XP ist schlicht zu alt um für diese aktuelle Hardware noch Treiber zu bekommen. Das heisst, selbst bei einer Installation auf dem Laptop ist es recht zweifelhaft ob die Dongles korrekt angesprochen werden können. Ausserdem ist die Festplatte des Gerätes im GPT Modus partitioniert XP kennt diesen nicht und kann deshalb nur auf einer zusätzlichen Festplatte installiert werden, dazu muss das UEFI des Geräts aber auf den Legacy Modus eingestellt werden können, damit es ein herkömmliches BIOS emuliert und so den Start von XP ermöglicht. Ein dauerndes umschalten wäre die Folge, denn im Legacy Modus würde Windows 8.1 nicht starten.

Besser wäre es ein gebrauchtes Gerät zu kaufen, auf dem XP sicher läuft.
 
Hallo newyorkerAT
Nach den richtigen Anmerkungen von Ari45 und areiland kann ich dir auch wärmstens die Installation von XP in einer VM (z.B. VBox oder VMware-Player) empfehlen. Das hat auch den Vorteil, dass du Windows 8.1 und XP gleichzeitig nutzen kannst. Das habe ich schon mehrfach bei Freunden so installiert, wenn sie noch uralte Programme und Geräte (z.B. Scanner oder Drucker) verwenden wollten, für die es nur XP-Treiber gab.
Gruß
gial
 
Hallo,

vielen Dank für eure Tips.
Ich werde es am Wochenende ausprobieren.
Meine Befürchtung ist, das die USB Port nicht richtig erkennt werden wegen meiner Interface der als Dongle in Verwendung ist.
Wir werden sehen.

MFG
 
Ich weiß ja nicht, aber geht das heute nicht mehr, das man 2 System installiert, und beim Booten das System auswählt?
Das kenne ich noch von früher.
 
Doch, @b4nan1, theoretisch geht das.
Aber erstens wird XP nicht mehr mit Sicherheitsupdates versorgt. Und da ist es besser, wenn XP in einer virtuellen Umgebung läuft.
Und zweitens hat man kaum eine Chance für die modernen Geräte noch XP-Treiber zu bekommen.
 
@ b4nan1
Selbstversändlich geht das, besitze selber solche Multibootinstallationen, siehe Foto:
Multiboot.jpg
Aber hier wurde von dem Vorteil gesprochen, dass man in einer VM mehrere Systeme gleichzeitig nutzen kann und den Vorteilen die Aribert erwähnte.
Gruß
gial
 
Ich melde mich zurück.
Habe alles was mir nahe gelegt wurde ausprobiert. Es geht auf keinem Fall mit Virtuelle PC variante. Weil 1) bei virtuelle PC USB nicht erkannt wird und mit die umwege was ich probiert habe zwar Daten USB gelesen aber Dongle nicht erkannt wird.

Habe mir ein geb. Laptop um €50,-- gekauft und XP installiert.
Das ist der einfachste weg für mich gewesen.

BG
 
Anzeige
Oben