wolf22
nil
Bis jetzt habe ich Windows 8 Consumer auf 4 Systemen installiert und es wurden keine anderen Partitionen usw. "zerschossen" oder nicht mehr lesbar.
Ein reiner Windows 8 Consumer Rechner mit
Windows 8 Preview x86 und x64
Windows 8 Consumer x86 und x64 als Mutlibootsystem, aber den Bootmanager umgestellt auf EasyBCD 2.1.2.
Dann 3 weitere Rechner mit Multibootsystem, auf die dann auf vorbereitete Partitionen jeweils x86 oder x64 Systeme zusätzlich installiert wurden. Arbeiten ebenfalls mit EasyBCD.
Die einzigen sonderbaren Vorkommnisse waren, dass es sich manchmal nicht installieren lassen wollte, da angeblich keine installierbare Partition gefunden wurde obwohl sie vorher bei der Partitionsauswahl des Installationsprogramms angezeigt wurde.
Dann mit EASEUS Partition Master 9.1.0 Professional Edition neu formatiert und mit unterschiedlichen Vorgaben erstellt.
Mal mit der 350 MB Partition dann wieder ohne, wenn es sich abermals "bockig" anstellte oder umgekehrt.
Warum das nun so ist kann ich nicht erklären - war aber auch schon bei der Preview-Version aufgetreten.
Der reine Windows 8 Rechner hat jeweils die 100 bzw. 350 MB-Partition während bei den anderen ein System auch ohne die 350 MB-Partition läuft.
Dort ist nur die 100 MB-Partition von Windows 7.
Windows 8 wurde jeweils in erweiterten Partitionen installiert.
Nur der 4-fach-Windows 8 Rechner hat die 64-bit-Preview in einer primären Partition.
Es sind also manchmal "Klimmzüge" nötig, um doch zu einem Ergebnis zu kommen.
Kann damit zusammen hängen, dass Windows 8 davon ausgeht, als alleinige Installation auf einem System zu sein - dazu passt aber nicht, dass MS sagt - kann neben/mit anderen Systemen installiert werden.
Das sind so meine Installationserfahrungen nach einer Woche und zur Bedienung - da fehlt einfach noch die Einarbeitungszeit um abschliessendes zu sagen.
Es sind doch einige Umstellungen der Gewohnheiten nötig.
Gestern habe ich nur bemerkt, dass beim abspielen von MP4 oder eines Videos im Quicktimeformat auf Vollbildschirm umgeschalten wird und ich bisher noch keine Möglichkeit gefunden habe dies als Fenster um zu stellen.
So sind da erst einmal alle weiteren Eingaben auf dem Bildschirm gesperrt und kann auch nicht auf den zweiten Bildschirm gezogen werden.
So kann dann also nicht weiter gearbeitet werden und sich das "nebenbei" ansehen.
edit:
Muss noch dazu sagen, dass die Dateien einfach durch anklicken gestartet wurden und nicht mir externen Programmen.
Also mit dem, was Windows 8 von Haus aus schon dabei hat.
Ein reiner Windows 8 Consumer Rechner mit
Windows 8 Preview x86 und x64
Windows 8 Consumer x86 und x64 als Mutlibootsystem, aber den Bootmanager umgestellt auf EasyBCD 2.1.2.
Dann 3 weitere Rechner mit Multibootsystem, auf die dann auf vorbereitete Partitionen jeweils x86 oder x64 Systeme zusätzlich installiert wurden. Arbeiten ebenfalls mit EasyBCD.
Die einzigen sonderbaren Vorkommnisse waren, dass es sich manchmal nicht installieren lassen wollte, da angeblich keine installierbare Partition gefunden wurde obwohl sie vorher bei der Partitionsauswahl des Installationsprogramms angezeigt wurde.
Dann mit EASEUS Partition Master 9.1.0 Professional Edition neu formatiert und mit unterschiedlichen Vorgaben erstellt.
Mal mit der 350 MB Partition dann wieder ohne, wenn es sich abermals "bockig" anstellte oder umgekehrt.
Warum das nun so ist kann ich nicht erklären - war aber auch schon bei der Preview-Version aufgetreten.
Der reine Windows 8 Rechner hat jeweils die 100 bzw. 350 MB-Partition während bei den anderen ein System auch ohne die 350 MB-Partition läuft.
Dort ist nur die 100 MB-Partition von Windows 7.
Windows 8 wurde jeweils in erweiterten Partitionen installiert.
Nur der 4-fach-Windows 8 Rechner hat die 64-bit-Preview in einer primären Partition.
Es sind also manchmal "Klimmzüge" nötig, um doch zu einem Ergebnis zu kommen.
Kann damit zusammen hängen, dass Windows 8 davon ausgeht, als alleinige Installation auf einem System zu sein - dazu passt aber nicht, dass MS sagt - kann neben/mit anderen Systemen installiert werden.
Das sind so meine Installationserfahrungen nach einer Woche und zur Bedienung - da fehlt einfach noch die Einarbeitungszeit um abschliessendes zu sagen.
Es sind doch einige Umstellungen der Gewohnheiten nötig.
Gestern habe ich nur bemerkt, dass beim abspielen von MP4 oder eines Videos im Quicktimeformat auf Vollbildschirm umgeschalten wird und ich bisher noch keine Möglichkeit gefunden habe dies als Fenster um zu stellen.
So sind da erst einmal alle weiteren Eingaben auf dem Bildschirm gesperrt und kann auch nicht auf den zweiten Bildschirm gezogen werden.
So kann dann also nicht weiter gearbeitet werden und sich das "nebenbei" ansehen.
edit:
Muss noch dazu sagen, dass die Dateien einfach durch anklicken gestartet wurden und nicht mir externen Programmen.
Also mit dem, was Windows 8 von Haus aus schon dabei hat.
Zuletzt bearbeitet: