
Dazu kommt noch der Umstand, dass nach wie vor viele Internetnutzer recht einfache Passwörter verwenden, weil sie sich diese leicht merken können.
Laut einer Microsoft-Statistik verfügt jeder Internetnutzer über durchschnittlich 25 Accounts bei verschiedenen Internet-Diensten, nutzt dafür aber nur sechs unterschiedliche Kennwörter.
An diesem Punkt will Microsoft mit Windows 8 ansetzen und baut daher einen Passwort-Tresor in sein neuestes Betriebssystem ein, der Login-Daten für Programme und Webseiten verschlüsselt abspeichert.
Sofern der Anwender eine Windows LiveID für die Anmeldung an Windows 8 verwendet, werden diese Logindaten auch über mehrere Computer hinweg synchron gehalten.
In diesem Fall greift eine strengere Kennwortrichtlinie - Windows 8 akzeptiert dann nur Passwörter, die bestimmte Kriterien erfüllen und somit nicht leicht zu erraten sind. Welche Kriterien das im Details sein werden, ist allerdings noch nicht bekannt.

Windows 8 unterstützt auch neue Formen der Anmeldung, zum Beispiel mittels Bild-Gesten, wie Sie sich hier in einem Video anschauen können:
http://www.drwindows.de/windows-8-allgemein/46032-video-windows-8-login-per-bild-gesten.html
Das Versprechen, man könne sich nun beliebig viele, komplexe Kennwörter ausdenken und müsse sich diese nicht mehr merken, ist allerdings etwas blauäugig. Nutzt man die Cloud-Synchronisation via Windows Live nicht - und diesbezüglich werden nicht wenige Anwender Sicherheitsbedenken haben - bleiben alle Kennwörter lokal gespeichert und sind bei einem Systemcrash oder Festplattenausfall unwiederbringlich verloren.
Eine weitere Neuerung in Windows 8 ist, dass ein vorhandener TPM-Chip (Trusted Platform Module) als virtuelle Smart Card verwendet werden kann - die üblicherweise auf der Karte gespeicherten Daten werden im TPM-Chip gespeichert, so dass keine zusätzliche Hardware mehr erforderlich ist.
Dies demonstriert ein Video:
Weitere Videos zu Windows 8 finden Sie in unserem YouTube-Kanal:
Kanal von drwindowskanal - YouTube
Den englischen Originalbeitrag zu diesem Artikel finden Sie hier:
Protecting your digital identity - Building Windows 8 - Site Home - MSDN Blogs
Passend zu diesem Thema möchten wir Sie an dieser Stelle auf unsere aktuelle Umfrage nebst Gewinnspiel hinweisen:
http://www.drwindows.de/windows-news/49128-wie-sichern-sie-ihre-passwoerter-umfrage-gewinnspiel.html
Alle News zu Windows 8 auf DrWindows
Zuletzt bearbeitet: