Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

[gelöst] Windows 8 unterbricht Backup, das mit "Abmelden" gestartet wurde.

Zimmermannsohn

kennt sich schon aus
Hallo Community,

Ich nutze seit Jahren das viel gelobte Backup-Programm "Personal Backup" (Personal-Backup) völlig problemlos unter XP.

Seit meinem Update auf Win8 habe ich ein Problem mit einem automatisierten Backup.

Die aktuelle Version von PB 5.4.3 ist Win8-fähig.

PB bietet die Möglichkeit, ein automatisches Backup beim Abmelden des Rechners zu starten. Mein Backup-Plan sieht folgendermaßen aus:

1 x Woche - Komplett-Backup aller Daten (ohne System, Programme etc.); ca. 250 GB
6 x Woche - Differentielles Backup, max. 10 GB

Nach diesem Zyklus startet mein Backup.Prozess in der folgenden Woche erneut mit einem Komplett-Backup usw.

Das Backup wird automatisch beim Abmeldeprozess gestartet. Die kleinen differentiellen Backups dauern täglich nur 2-3 Minuten, das Komplett-Backup hingegen 2 Stunden.

Nach dem Abmelden startet Win8 das Komplett-Backup in PB, PB schreibt seine Dateien auf das Ziellaufwerk. Aber nach ca. 10 Minuten erscheint der blaue Abmelde-Bildschirm von Win8 und terminiert PB. Das Komplett-Backup ist zu diesem Zeitpunkt natürlich längst nicht abgeschlossen und somit defekt.

Als Workaround habe ich in letzter Zeit PB per Hand gestartet und Win8 erst nach Beendigung des Backups manuell heruntergefahren.

Meine Frage an Euch:

Wie lässt sich dieses störende Verhalten von Win8 beim Herunterfahren beeinflussen?

Danke für Eure Hilfe!
 
Anzeige
Hallo Zimmermannsohn und willkommen

Aus deinem Link habe ich folgende Info gefunden Häufige Fragen

Das Backup beim Abmelden oder Herunterfahren funktioniert nicht

Wenn das Backup beim Abmelden oder Herunterfahren nicht gestartet wird, ist die Ursache meist eine falsche Windows-Einstellung. Durch den Registry-Schlüssel HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Desktop\AutoEndTasks wird festgelegt, ob beim Abmelden oder Herunterfahren die laufenden Prozesse automatisch beendet werden sollen (siehe auch die Hinweise bei Microsoft). Dieser Wert muss auf "0" stehen, damit ein Backup ausgeführt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Henry Earth,

danke für Deine schnelle Antwort.

Diesen Hinweis auf der PB-Homepage hatte ich auch schon gelesen.

Nur finde ich in meiner Win8-Registry keinen entsprechenden Schlüssel, den ich so ändern könnte. Ich habe mich nicht getraut, einen Schlüssel dieses Namens "auf blauen Dunst" anzulegen.

Grüße
 
Doch , das soll so funktionieren

Suche nach HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Desktop

Im rechten Fenster wird eine neue Zeichenfolge angelegt. Dafür klickt man mit der rechten Maustaste in einen freien Bereich und erstellt über Neu > Zeichenfolge eine solche. Als Name wird "AutoEndTasks" eingeben. Zum Schluss wird noch per Doppelklick der Wert von AutoEndTasks auf 0 gestellt.
 
Das Thema ist als gelöst gekennzeichnet, funktioniert jetzt die Gesamtsicherung ohne vorzeitigem Shutdown durch die Registry-Änderung?

Das Backup wird ja gestartet und bricht später ab. Die Beschreibung zum Programm geht an dem Punkt doch davon aus, dass es gar nicht anläuft! ;)

Sollte es möglicherweise immer noch nicht funktionieren, vermute ich eher einen Zusammenhang mit den Energieeinsparungen. Windows erkennt offenbar nicht, dass das Programm noch läuft und fährt herunter. Bei dem Gesamt-Backup würde ich dann mal testen, den Energiesparmodus so zu verändern, dass die Zeit ausreicht.
 
Hallo Archie1a,

der Tipp von Henry Earth hat tatsächlich mein Problem gelöst. Nachdem ich die neue Zeichenfolge "AutoEndTasks" unter "HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Desktop" mit dem Wert "0" angelegt hatte, wurde das lange Backup nach dem Abmelden von Win8 nicht mehr unterbrochen.

Ich habe eben das Bachup-Archiv mit den Originalen abgleichen lassen und keine Fehler gefunden.

Danke dennoch für Deine Anregung!

Gruß
 
Anzeige
Oben