winz
treuer Stammgast
Vorweg: Ja, ich habe hier im Forum und unter Google bereits nachgeforscht und unzureichende Treffer gefunden. Sonst hätte ich keinen neuen Thread aufgemacht. Vllt sind meine Anforderungen auch zu speziell.
Zwei Windows 8 Upgrade Szenarien stehen bei mir gerade an. Für beide ist die W8-Upgrade-Prozedur nicht anwendbar. Gibt es eine Lösung?
1. Gleichzeitiges HW-Upgrade
Für mich höchstselbst habe ich mir überlegt, dass ich die Gelegenheit nutze, um meinen PC beim W8-Upgrade aufzuräumen (sowieso) und eine SSD einzubauen. Habe dazu eine Samsung SSD 830 mit 128 GB gekauft, die sind gerade günstig, da die neuen 840er herausgekommen sind. Und für meine Bedürfnisse reicht die 830er allemal.
Jetzt wollte ich meine Daten sichern, die SSD einbauen und die alte Platte (1,5 TB) als Datenplatte nutzen, wobei die SSD natürlich als Systempartition und für Programme dienen sollte.
Wie gehe ich nun vor? Erst W8 auf der alten Platte "upgraden" und dann aktivieren und dann wieder neu auf der geänderten HW aufspielen und hoffen, dass es dann wieder funkioniert mit der Aktivierung? Hat da schon jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht?
2. Von w8CP bzw. W8RP upgraden
Auf zwei anderen Rechnern im Haushalt habe ich W8CP bzw. W8RP installiert, um es zu testen. Frau und Kind sind von diesen Testinstallationen begeisterte W8-Nutzer geworden und nun wollen die auch die finale W8-Version haben. Kann ich denn ohne jetzt mühevoll XP bzw. Vista dort wieder erst draufzuinstallieren, gleich das W8-Upgrade drauchmachen?
Hierzu habe ich zwear das eine und andere gefunden, aber auch gegensätzliche Aussagen zur Aktivierung. Vor allem, wie kann ich für diese Geräte überhaupt einen Upgrade-Schlüssel kaufen?
Vielen Dank schon einmal im Voraus.
Zwei Windows 8 Upgrade Szenarien stehen bei mir gerade an. Für beide ist die W8-Upgrade-Prozedur nicht anwendbar. Gibt es eine Lösung?
1. Gleichzeitiges HW-Upgrade
Für mich höchstselbst habe ich mir überlegt, dass ich die Gelegenheit nutze, um meinen PC beim W8-Upgrade aufzuräumen (sowieso) und eine SSD einzubauen. Habe dazu eine Samsung SSD 830 mit 128 GB gekauft, die sind gerade günstig, da die neuen 840er herausgekommen sind. Und für meine Bedürfnisse reicht die 830er allemal.
Jetzt wollte ich meine Daten sichern, die SSD einbauen und die alte Platte (1,5 TB) als Datenplatte nutzen, wobei die SSD natürlich als Systempartition und für Programme dienen sollte.
Wie gehe ich nun vor? Erst W8 auf der alten Platte "upgraden" und dann aktivieren und dann wieder neu auf der geänderten HW aufspielen und hoffen, dass es dann wieder funkioniert mit der Aktivierung? Hat da schon jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht?
2. Von w8CP bzw. W8RP upgraden
Auf zwei anderen Rechnern im Haushalt habe ich W8CP bzw. W8RP installiert, um es zu testen. Frau und Kind sind von diesen Testinstallationen begeisterte W8-Nutzer geworden und nun wollen die auch die finale W8-Version haben. Kann ich denn ohne jetzt mühevoll XP bzw. Vista dort wieder erst draufzuinstallieren, gleich das W8-Upgrade drauchmachen?
Hierzu habe ich zwear das eine und andere gefunden, aber auch gegensätzliche Aussagen zur Aktivierung. Vor allem, wie kann ich für diese Geräte überhaupt einen Upgrade-Schlüssel kaufen?
Vielen Dank schon einmal im Voraus.
Zuletzt bearbeitet: