Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

[gelöst] Windows 8 Upgrade und was passiert mit dem Windows 7 Lizenzschlüssel ?

evilknivel88

Herzlich willkommen
Hallo zusammen,

ich habe vor mein Windows 7 Prof auf Windows 8 Prof upzugraden. Daher nun meine Frage:
Wenn ich das machen sollte und mir Windows 8 nicht gefallen sollte, kann ich dann den alten Key
weiter verweden (Win 7 wieder installieren) oder wird dieser komplett gesperrt?


Gruß
evilknivel88
 
Zuletzt bearbeitet:
Anzeige
AW: Windows 8 Upgrade (Was passiert mit dem Windows 7 Key)?

Hallo evilknivel88, willkommen im Forum..:)

Soweit ich weiß ist der Key dann nur noch für Windows 8 gütig..
Du kannst auch Windows 8 erstmal testen, wäre doch bestimmt eine Option, oder.

Freundliche Grüße
A.S
 
AW: Windows 8 Upgrade (Was passiert mit dem Windows 7 Key)?

Hallo Alte Seele,

erstmal danke für die schnelle Antwort und die Begrüßung :).
Man bekommt ja aber einen neuen Key für Windows 8? (der sich von alten Windows 7 Key unterscheidet).

Weiß hier noch jemand etwas zu meiner Frage?


Vielen Dank und Gruß
evilknivel88
 
AW: Windows 8 Upgrade (Was passiert mit dem Windows 7 Key)?

Wenn du Win8 wieder deinstallierst, wird auch dein Key für Win7 wieder aktiviert.
 
AW: Windows 8 Upgrade (Was passiert mit dem Windows 7 Key)?

Also sind beide Keys aktuell funktionsfähig. Keine Angst, ich hab nicht vor ein Win 7 und ein Win 8 parallel mit einem Key laufen zu lassen (bei mir ist jede Software korrekt lizenziert).


Danke und Gruß
evilknivel88
 
AW: Windows 8 Upgrade (Was passiert mit dem Windows 7 Key)?

Also sind beide Keys aktuell funktionsfähig.
Nicht gleichzeitig!
Während Windows 8 genutzt wird, ist die Nutzung von 7 nicht erlaubt und der Key von MS gesperrt.
 
AW: Windows 8 Upgrade (Was passiert mit dem Windows 7 Key)?

Öhm - wenn ich es richtig verstanden habe, ist auf einem PC zB ein Dualboot erlaubt..........
 
AW: Windows 8 Upgrade (Was passiert mit dem Windows 7 Key)?

Ich glaube auch nicht so recht daran, dass der Windows 7 Key deaktiviert wird.


Gruß
evilknivel88
 
AW: Windows 8 Upgrade (Was passiert mit dem Windows 7 Key)?

Das Glaube ich auch nicht, ich habe von Windows 7 Home Premium (3 Lizenzen) Upgedatet. Würde der Key deaktiviert hätte ich mit den beiden anderen Probleme!
 
AW: Windows 8 Upgrade (Was passiert mit dem Windows 7 Key)?

Zur Klarstellung:
Wenn Windows 8 als Vollversion gekauft wird, ist natürlich die parallele Nutzung von Win7 möglich.

Der Fragesteller hat jedoch ein Upgrade von Win7 durchgeführt!
Somit wird der vorher genutzte Key von 7, wie von MS auch angeben wird, ungültig, bis Win8 wieder entfernt und nicht weiterhin mit dem Upgrade-Key genutzt wird.

Im Fall einer 3er-Lizenz wird bei einem Upgrade nur der Key des zum Upgrade genutzten Systems, also einer der 3 Keys, dieser Bedingung unterworfen.
 
AW: Windows 8 Upgrade (Was passiert mit dem Windows 7 Key)?

Wenn dem so sein sollte, wo kann ich das nachlesen?
Danke.


Gruß
evilknivel88
 
AW: Windows 8 Upgrade (Was passiert mit dem Windows 7 Key)?

Ich finde es leider nicht wieder.........aber ich hab gelesen ( ordentliche Quelle!), dass mit dem Upgrade durchaus eine Parallelinstallation ( Dualboot) möglich und erlaubt ist - auch eine in einer VM........
Ansatzweise findet man es hier
Willkommen Windows 8
Ich habe bereits Windows Vista/XP/Windows 7 auf meinem Rechner installiert. Kann ich Windows 8 ergänzend installieren, so dass ich vorerst beide Systeme nutzen kann?

Windows 8 kann nur ein bestehendes Windows 7 mit Programmen, Einstellungen und Dateien übernehmen. Wenn Sie Windows 8 aus Windows XP heraus installieren, werden die "Eigenen Dateien" übernommen, aus Vista heraus zusätzlich auch die Einstellungen., was Sie aber nicht müssen. Wenn Sie von dem Installationsdatenträger booten und so das Setup starten, können Sie auch eine Parallelinstallation (Multiboot) zum vorherigen Windows einrichten (siehe Artikel zur Installation von Windows 8).
Es stand aber auch auf einer Seite - evtl sogar bei DrWindows ganz klar so da.......
 
Windows 7 + Windows 8 (Dualboot) - WinFuture-Forum.de

mal lesen

Viele Suchergebnisse beziehen sich auf Nicht-Deutsche Versionen/Rechtsprechung.

Machbar ist es auf jeden Fall, da man mit einer Win8Upgrade auf leere Platte/Partition ja installieren kann - es wäre also nur eine Frage der Lizenzbestimmungen.

Wiedergefunden!
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Windows-8-Upgrade-Vorbestellung-und-Euro-Preise-1729381.html
Man erhält dann eine Upgrade-Lizenz, darf also Windows 8 nur statt des alten Windows benutzen und nicht zusätzlich auf einem anderen PC (eine Parallelinstallation auf demselben Rechner ist hingegen erlaubt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Du kannst auch mit Windows 8 Pro Upgrade eine saubere neue Installation machen, und oder Windows 8 drüber installieren auf Windows 7. Da es dann ja ein neues Betriebssystem auf dem Rechner befindet ist dort dann auch nur noch der Lizenskey von Windows 8 vorhanden und gültig. Parallel kannst du jetzt auf einem zweiten System wieder das Windows 7 insatallieren und den Key von dort wieder verwenden. Ich selber habe Windows Vista damals angefangen, mir dann Windows 7 als Upgrade geholt und jetzt Windows 8 Pro 32/64 Bit und jede Windows Version kann ich auf verschiedenen PC´s hier zu Hause installieren, aktivieren und updaten. Sollte also auch bei dir funktionieren. Anders würde es ja heissen weil du jetzt Windows 8 hast darfst du dein Windows 7 nicht mehr nutzen, aber das hast du ja auch mal gekauft, mit gültigem Key, also kann man es auch weiter nutzen.

MFG Na Ich
 
Dazu verweise ich nur auf die zum Upgrade angegeben Lizenz-Bedingungen von Microsoft, die jeder nach Bedarf einsehen kann.
Natürlich ist eine Parallel-Installation möglich und erlaubt.. unter den rechtlichen Bedingungen.
 
Anzeige
Oben