Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Frage Windows 95, 98, XP alle Betriebssysteme in einem PC

Freizeit

Ohne Backup geht gar nichts!
@PeterK
Der Bootmanager Boot-US funktioniert nicht im UEFI-Modus, das sollte man vorher wissen.
 
Anzeige

Thomas.g.8235

gehört zum Inventar
@k0k0 ja warum genau das wird wohl das Geheimnis von @WindowsMensch bleiben. Windows XP und Windows 98SE wegen Spielen kann ich nachvollziehen. Windows XP hatte da wirklich manchmal schon so seine Probleme wegen dem NT Kernel und DOS basierten Spielen.
Aber erstmal haben wir ja nur Lösungen angeboten. Ob es denn gemacht wird und wofür es letztendlich dient bleibt abzuwarten.
 

!Anwender

Windows 11 aktuell
@WindowsMensch hat sich dein Problem mittlerweile gelöst? Und wenn ja, markiere den Beitrag der am besten geholfen hat ,als Lösung
 

Anhänge

  • firefox_R0KrwJxUKH.png
    firefox_R0KrwJxUKH.png
    4,3 KB · Aufrufe: 72
G

Gelöschtes Mitglied 44857

Gast
auf aktuellem VMWareWorkstation Player kannst gar nicht mehr OSX laufen lassen....

ausser der Player wird vorher gepatched
 
G

Gelöschtes Mitglied 44857

Gast
@MSFreak
hab ich nicht geschrieben dass es ein problem ist sondern nur dass es mit dem player ohne patch nicht geht

im übrigen funktionier die version 16.2.0 auch
selbst mit big sur & monterey
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

schreifritz

Herzlich willkommen
Zur schon etwas älteren Frage “...alle Betriebssysteme in einem PC“: Ich habe seit Jahren XP, Win 7 und Win 10 auf meinem PC. Die drei vertragen sich sehr gut. Mittels Bootmenü lässt sich das gewünschte OS auswählen. Lediglich der WLAN-Zugang über XP macht Probleme, aber den habe ich über Win7 oder Win 10. Auf dem (13 Jahre alten PC) sind 2 Festplatten, weitere drei externe sind angeschlossen. Also jedes OS hat bei mir eine eigene HD. Wie gesagt, funktioniert für meine Bedürfnisse prächtig. XP brauche ich wegen einer bestimmten alten Hardware (Video-Karte).
Ich nehme mal an, dass sich auch noch Win 98, vielleicht sogar Win 95 installieren ließe, bin aber “zu faul“, um das auszutesten.
Im übrigen gehöre ich halt nicht zu den Zeitgenossen, die immer das allerneueste PC-Equipment brauchen - solange das alte funktioniert und ich damit zufrieden bin.
 

Xandros

nicht mehr wegzudenken
Im übrigen gehöre ich halt nicht zu den Zeitgenossen, die immer das allerneueste PC-Equipment brauchen - solange das alte funktioniert und ich damit zufrieden bin.
Nachhaltig.
Solange man sich an ein paar einfache Regeln hält, ist das auch durchaus machbar. Man muss nur eben dafür sorgen, dass die veralteten und unsupporteten Systeme von der Aussenwelt (und dabei dann auch von anderen Rechnern im eigenen Netzwerk) isoliert bleiben.
 
Anzeige
Oben