Razorblade
*****
Hallo!
Nachdem ich ab und an für Freunde, Bekannte und Nachbarn PCs neu installieren soll dachte ich mir dass ich eine AIO DVD erstelle.
Und weil ich bereits einen Multiboot USB Stick am laufen habe, will ich diese gleich integrieren.
Also dann, ich hab W7 und W10 in eine install.wim gepackt (W7 nur Home Premium und Pro, ich kenn niemanden der ne andere Version hat), sowohl x86 als auch x64 und Updates für alles sowie xHCI Treiber für W7 hinzugefügt.
So weit, so gut.
Mein Problem ist nun, die install.wim hat eine Größe von ca. 11.5 GB.
Wenn ich sie splitte, habe ich das Problem dass zwar die Windows 7 Installationsdaten von der DVD damit umgehen kann, aber die Windows 10 installation mit einem 0xc0000005 fehler abbricht.
Mit den Windows 10 Dateien kann ich zwar W7 installieren, aber W10 unterstützt - warum auch immer - keine swm Dateien für die installation. (FU M$)
NTFS wäre eine lösung, aber ich habe auf diversen Seiten gelesen dass die Windows Installation nicht mit NTFS funktioniert. Die Optimistischste Variante die ich im Netz gefunden habe meint, dass NTFS funktioniert, aber nicht mit UEFI.
Ich dachte auch schon daran keine AIO zu verwenden sondern die einzelnen Versionen in separate ISOs zu teilen, aber die x64 Varianten haben alle meist um die 4.4 GB als install.wim -.-
Summa sumarum, irgendwie FUBAR.
Ich bin für Lösungsvorschläge offen.
Nachdem ich ab und an für Freunde, Bekannte und Nachbarn PCs neu installieren soll dachte ich mir dass ich eine AIO DVD erstelle.
Und weil ich bereits einen Multiboot USB Stick am laufen habe, will ich diese gleich integrieren.
Also dann, ich hab W7 und W10 in eine install.wim gepackt (W7 nur Home Premium und Pro, ich kenn niemanden der ne andere Version hat), sowohl x86 als auch x64 und Updates für alles sowie xHCI Treiber für W7 hinzugefügt.
So weit, so gut.
Mein Problem ist nun, die install.wim hat eine Größe von ca. 11.5 GB.
Wenn ich sie splitte, habe ich das Problem dass zwar die Windows 7 Installationsdaten von der DVD damit umgehen kann, aber die Windows 10 installation mit einem 0xc0000005 fehler abbricht.
Mit den Windows 10 Dateien kann ich zwar W7 installieren, aber W10 unterstützt - warum auch immer - keine swm Dateien für die installation. (FU M$)
NTFS wäre eine lösung, aber ich habe auf diversen Seiten gelesen dass die Windows Installation nicht mit NTFS funktioniert. Die Optimistischste Variante die ich im Netz gefunden habe meint, dass NTFS funktioniert, aber nicht mit UEFI.
Ich dachte auch schon daran keine AIO zu verwenden sondern die einzelnen Versionen in separate ISOs zu teilen, aber die x64 Varianten haben alle meist um die 4.4 GB als install.wim -.-
Summa sumarum, irgendwie FUBAR.
Ich bin für Lösungsvorschläge offen.