Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

System Windows Explorer zeigt immer den zuletzt geöffneten Ordner

VistaOpfer

VistaOpfer
Hallo,
ich habe folgendes Problem mit dem Windows Explorer in Windows 7:

Ich habe auf einer Partition einen Hauptordner (nennen wir ihn "A").
Dieser Ordner "A" enthält einerseits eine Menge an Dateien (die nach Datum der Aktualisierung absteigend geordnet angezeigt werden), und anderseits aber auch eine ganze Reihe von Unterordnern.
Ich habe den Windows Explorer so eingestellt, daß er sich automatisch in diesem Ordner "A" öfnnet.
Der Windows Explorer zeigt also nach dem Öffnen links den Ordner "A" als den aktiven Ordner, und auf der rechten Seite zu oberste die zuletzt aktualisierte DATEI, darunter die älteren Dateien und erst NACH allen DATEIEN stehen im rechten Fenster dann die (Unter)Ordner.

So weit, so richtig und so gut.

Der Haupt-Ordner "A" enthält aber auch zahlreiche Unterordner, einer davon heißt z.B. "Finanzen".
Wenn ich jetzt im Explorer diesen Unterordner "Finanzen" öffne, dann seh' ich auch hier zuerst die aktuellsten DATEIEN im rechten Fenster oben, gefolgt von eventuellen Unterordnern dieses Unterordners.

Wenn ich aber jetzt im linken Explorer-Fenster wieder den Haupt-Ordner "A" anklicke, dann wird im rechten Fenster der zuletzt geöffnete Ordner "Finanzen" angezeigt, zwar am unteren Rand, aber die ganzen Dateien darüber sind verborgen und ich muß erst wieder hinaufscrollen um die aktuellen Dateien des Hauptordners "A" zu sehen.

Diese unnötige Scrollerei nervt.
Kann man das irgendwie abstellen?
Alles was ich will ist, daß im Explorer rechts immer die erste Zeile zu oberst angezeigt wird, also die aktuellste Datei, egal in welchem Unterordner von "A" ich vorher gewesen bin!

Was muß ich tun, um das zu erreichen?
War (so viel ich weiß) in XP das Standard-Verhalten!?

Danke schon mal!
 
Anzeige
Leider scheint man keine richtige Lösung für dein Problem zu haben und mir fällt auch nichts passendes ein. Ich pushe mal das Thema, vielleicht hat doch noch ein User eine zündende Idee.
 
Leider scheint man keine richtige Lösung für dein Problem zu haben und mir fällt auch nichts passendes ein. Ich pushe mal das Thema, vielleicht hat doch noch ein User eine zündende Idee.

Danke,
aber es scheint tatsächlich keine Lösung für dieses Problem zu geben!?


Ich würde einmal die Ordner-Optionen durchsuchen.

So g'scheit bin ich auch!
Aber dort ist keine Lösung zu finden.
Wenn es in den Ordner-Optionen eine Einstellung gäbe, hätte ich mir den Post erspart!
 
@VistaOpfer
Ein möglicher Ansatz: Hast Du schon probiert, jeweils den Ordner über
>> Extras>Ordneroptionen>Ordner durchsuchen
in einem neuen Fenster zu öffnen, um anschließend wieder durch Schließen auf den ursprünglichen Ordner zurückzukehren?

Gruß Archie1a
 
@VistaOpfer
Ein möglicher Ansatz: Hast Du schon probiert, jeweils den Ordner über
>> Extras>Ordneroptionen>Ordner durchsuchen
in einem neuen Fenster zu öffnen, um anschließend wieder durch Schließen auf den ursprünglichen Ordner zurückzukehren?

Gruß Archie1a

Ehrlich gesagt: nein, hab' ich noch nicht versucht.
Das hieße den Teufel mit Beelzebub austreiben!
Mir ist schon das ewige hinauf-Scrollen zu viel, und dieser Ansatz ist sicher keine Vereinfachung!
 
@VistaOpfer
Ein möglicher Ansatz: Hast Du schon probiert, jeweils den Ordner über
>> Extras>Ordneroptionen>Ordner durchsuchen
in einem neuen Fenster zu öffnen, um anschließend wieder durch Schließen auf den ursprünglichen Ordner zurückzukehren?

Gruß Archie1a

Wenn Du es nicht probiert hast, kannst Du es wohl kaum beurteilen, warum so ablehnend?

Weil ich
1.) im Menü Extras > Ordneroptionen
keinen Punkt "Ordner durchsuchen" finde und
2.) selbst wenn es diese Option gäbe diese Prozedur schon aus der Entfernung betrachtet mehr Klicks oder Vorgänge benötigen würde als ein einfaches "ganz nach oben scrollen".
 
:angel :angel Sorry, das muss heißen:
"Jeden Ordner in einem eigenen Fenster öffnen" statt Ordner durchsuchen, Reiter "Allgemein, Zweiter Punkt".

Der Klick, den Du aus dem aufgerufenen Ordner zurück zur vorherigen Ebene ohnehin machen willst oder musst, wäre der Klick zum Schließen des neuen (zweiten) Fensters, zurück zum Ausgangspunkt.

Das ist auch nur ein Vorschlag zum Testen, ob es besser ist, als die jetzige Vorgehensweise.
 
:angel :angel Sorry, das muss heißen:
"Jeden Ordner in einem eigenen Fenster öffnen" statt Ordner durchsuchen, Reiter "Allgemein, Zweiter Punkt".

Der Klick, den Du aus dem aufgerufenen Ordner zurück zur vorherigen Ebene ohnehin machen willst oder musst, wäre der Klick zum Schließen des neuen (zweiten) Fensters, zurück zum Ausgangspunkt.

Das ist auch nur ein Vorschlag zum Testen, ob es besser ist, als die jetzige Vorgehensweise.

DAS hab' ich schon viel früher probiert (als ich die verschiedenen Ordner-Optionen durchgecheckt hab', ob's mit irgendeiner weggeht), aber leider hilft das auch nicht,
DENN:
komischerweise auch wenn ich "Jeden Ordner in einem eigenen Fenster öffnen" eingestellt habe, öffnet sich gar kein neues Explorer-Fenster wenn ich auf irgendeinen Ordner klicke!
Das war übrigens immer schon so (wenn ich mich recht erinnere sogar auch unter Windows XP), ich hab' aber nie herausgefunden, warum sich kein neues Explorer-Fenster öffnet, wenn ich diese Option aktiviert habe!?

Sorry,
wäre zwar auch keine Lösung aber ein gutes "Workaround", nur leider funzt's (zumindest bei mir) nicht! :(
 
Anzeige
Oben