Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Frage Windows startet nicht, komme nicht ins BIOS

TheDarksider

Herzlich willkommen
Servus Community, :cry:

Wie schon oben genannt, startet mein Win 7 nicht mehr. Mein PC erkennt meine Festplatte (Toshiba 80GB) nicht mehr. Aber wenn ich diese in einen anderen PC anschließe, funktioniert sie einwandfrei, ohne irgendwelche Probleme. So das 2. Problem, wie es auch oben steht, liegt darin das ich NICHT ins BIOS komme. Habe alle Tastenkombinationen ausprobiert (ESC, F1, F2, F8, F10, F12, Entf.) Keinerlei Reaktion an meinem PC. Also mein PC macht ansich garnix. Er fährt hoch, dann kommt ein Fenster bzw. Ladebildschirm wo drin steht "press any key to enter the boot menu" so hab dies natürlich auch schon gemacht aber au keine Reaktion. So dann kommt blackscreen und da steht dann nur mein DVD Laufwerk wo ich Theoretisch von booten kann was ich aber nicht möchte, da ich schon ein Betriebssystem auf meine FP habe.

Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen u ich habe es nich ganz so kompliziert erklärt :D

mfg TheDarksider:)
 
Anzeige
Wahrscheinlich hat sich die Boot-Reihenfolge der Laufwerke im Bios verändert.

Frage dazu:

Was für eine Bios-Variante? AMI-, AWARD- oder Phönix-Bios?

Die Standardtaste zum Aufruf des BIOS beim PC-Start ist [Entf].
Je nach BIOS-Hersteller und -Version kommen aber auch noch andere Varianten in Betracht.

In 80 % der Fälle führt die [Entf]-Taste zum Erfolg.

Sollte das auf Ihren PC nicht zutreffen, probieren Sie bei einem AMI-BIOS die Taste [F1],
bei einem Award- bzw. Phoenix-BIOS versuchen Sie es mit [Strg Alt Esc] oder [Strg Alt S].
Für den Notfall gibt es noch einen Trick: Lässt sich das BIOS mit keiner der aufgeführten Tasten aktivieren,
bootet man den PC ohne Tastatur.
Der Selbsttest zeigt daraufhin eine Fehlermeldung.
Diese lautet meist "Keyboard-Error — F1 Setup, F2 Resume".
Stecken Sie dann die Tastatur wieder an und drücken Sie [F1].

Servus Community, :cry:
.... So dann kommt blackscreen und da steht dann nur mein DVD Laufwerk wo ich Theoretisch von booten kann was ich aber nicht möchte, da ich schon ein Betriebssystem auf meine FP habe.

Beim Starten von DVD wird nicht sofort Windows neu installiert.
Zuerst wird nach installierten Betriebssystemen und nach beschädigten Startdateien auf dem PC gesucht und wenn das zutrifft, auch gleich repariert.
Meistens funktioniert nach dem darauf folgenden automatischen Neustart des PCs der Windows-Start wieder.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
USB-Tastatur angeschlossen?
Dann muss im BIOS das USB-Legacy aktiviert sein.

Mal mit einer PS/2-Tastatur versuchen ins BIOS zu kommen.
 
Hi TheDarksider,

wenn du die Festplatte abklemmst (Strom/Daten) und auch die CD/DVD aus dem Laufwerk nimmst solltest du evtl auch automatisch ins Bios gelangen.
Ansonsten zieh einfach mal den CPU Lüfter vom Mainbord (also nur den Lüfteranschluss) ab, da sollte dann eine Fehlermeldung kommen das kein CPU Lüfter angeschlossen ist und du dann mit F1 oder F2 ins Bios kommst.

evtl mal hören ob sich die Festplatte überhaupt noch dreht bzw an geht. 80GB sollte ja schon etwas älter sein und somit auch hörbar wenn diese startet oder soll das eine SSD sein?
einfach mal anderen Stromanschluss und Datenkabel ausprobieren. ;)
 
Guten Abend,

Ich kann dir leider nicht sagen, was ich für eine BIOS Variante habe. Habe es allerdings ausprobiert, das ich meine Tastatur abklemme kommt aber wie aufs gleiche raus.

Hab leider keine PS/2 Tastatur zu Verfügung.

Die FP funktioniert, beim starten des Rechners vibriert sie leicht, also normal u man hört halt auch das sie arbeitet.

Werde es aber mal versuchen die FP abzuklemmen und dann zu starten bzw. Den Lüfter von der CPU.



Ich bedanke mich schon mal bei euch :)
 
Anzeige
Oben