Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Obwohl ich nun die Firewall, den Virenschutz und alle andere Hintergrundprogramme deaktiviert habe, kann ich das Update immer noch nicht ausführen. Warum denn nicht? Ich bin genervt.
"Der Windows-Ressourcenschutz hat beschädigte Dateien gefunden, die teilweise nicht repariert werden konnten.
Bei Onlinereparaturen finden Sie Details in der CBS-Protokolldatei unter
windir\Logs\CBS\CBS.log. Beispiel C:\Windows\Logs\CBS\CBS.log. Bei Offlinereparaturen
finden Sie Details in der durch das /OFFLOGFILE-Kennzeichen angegebenen Protokolldatei."
hi
mal so: cmd als admin und folgende befehle einzeln eingeben: Dism /Online /Cleanup-Image /ScanHealth enter Dism /Online /Cleanup-Image /CheckHealth enter Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth enter
gruß
Ich bin etwas ratlos.
Vieles von dieser Liste auf deskmodder.de habe ich ja schon gemacht.
Habe aber dennoch die Punkte unter "Windows Update mit einer cmd reparieren" gemacht.
Immer noch der selbe Fehler..
EDIT: Ich glaube es nicht, nachdem ich versucht habe wirklich alle Tipps in dieser Seite umzusetzen und dann den Notenbook neustartet, ladet er das Update echt herunter. Also ich habe nun mit dem USB das System gestartet und versucht das Update zu machen.
Es erschien "Kompatibilitätsprobleme: Sie müssen das System ohne des USB starten und bei laufenden System das Update ausführen."
Hab ich dann gemacht, nix ist passiert. Ich weiß echt nicht weiter.
Was soll ich machen? Ich stehe weiterhin ohne Update da und bald macht der Notebook das Update automatisch und kann nichts dagegen tun. Vielleicht klappt es, vielleicht auch nicht. Aber ich finde es schade, dass wir soweit gekommen sind und nun es dennoch nicht funktioniert. Wo ist das Problem? An was liegt es?
Hast Du die Links angeschaut und ausprobiert, die ich Dir in Post #27 geschrieben habe?
Hast Du das ResetWUEng.cmd als Administrator gestartet?
Ja, beides, habe alle Ausführungen auf der Website gemacht.
Die ResetWUEng.cmd auch.
Problem besteht weiterhin.
Was soll ich noch machen?
SetupDiag was unable to match to any known failure signatures.
System Information:
Machine Name = ARBEITSCOMPUTER
Manufacturer =
Model =
HostOSArchitecture = x64
FirmwareType =
BiosReleaseDate =
BiosVendor =
BiosVersion =
HostOSVersion = 10.0.18363
HostOSBuildString = 18362.1.amd64fre.19h1_release.190318-1202
TargetOSBuildString = 10.0.19041.568 (vb_release_svc_prod1.200929-2208)
HostOSLanguageId = 1031
HostOSEdition = Core
RegisteredAV =
FilterDrivers =
UpgradeStartTime = 22.11.2020 22:30:19
UpgradeEndTime = 22.11.2020 22:33:16
UpgradeElapsedTime = 00:02:57
CV =
ReportId =
SetupDiag was unable to match to any known failure signatures.
System Information:
Machine Name = ARBEITSCOMPUTER
Manufacturer =
Model =
HostOSArchitecture = x64
FirmwareType =
BiosReleaseDate =
BiosVendor =
BiosVersion =
HostOSVersion = 10.0.18363
HostOSBuildString = 18362.1.amd64fre.19h1_release.190318-1202
TargetOSBuildString = 10.0.19041.568 (vb_release_svc_prod1.200929-2208)
HostOSLanguageId = 1031
HostOSEdition = Core
RegisteredAV =
FilterDrivers =
UpgradeStartTime = 22.11.2020 22:30:19
UpgradeEndTime = 22.11.2020 22:33:16
UpgradeElapsedTime = 00:02:57
CV =
ReportId =
Drückt man die:
- Wird der Windows Schutz geöffnet (Systemeigenschaften -> Computerschutz wird geöffnet)
- Update Komponenten werden zurückgesetzt (Damit wird Windows Update repariert)
- Temporäre Update Dateien unter Windows werden gelöscht
- Werden die Internet Explorer Einstellungen aufgerufen. Hier kann man unter Erweitert die Einstellungen zurücksetzen.
- Die Festplatte wird auf Fehler geprüft (Chkdsk wird gestartet)
- Werden alle geschützten Systemdateien geprüft (sfc / scannow wird gestartet)
- Überprüft das System nach erkannten Beschädigungen (Dism /Online /Cleanup-Image /ScanHealth)
- Repariert das System (Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth)
- Überprüft, ob das Image als beschädigt markiert wurde
- Löscht die ersetzten Komponenten (Komponentenstore wird bereinigt)
- Ändert beschädigte Einträge in der Registry (Ein Backup der Registry wird auf dem Desktop erstellt)
- Setzt die Winsock Einstellungen zurück (Netzwerkeinstellungen)
- Erzwingt die Gruppenrichtlinienaktualisierung
- Suche nach Updates wird gestartet (Startet Einstellungen -> Windows Update)
- Startet SetupDiag (Benötigt .NET Framework 4.6) ist im System schon integriert.
- Nach anderen lokalen Lösungen suchen (Startet Einstellungen -> Problembehandlung)
- Nach anderen Online-Lösungen suchen
- Download Diagnostik (Auswahl der diagcabs: Windows Update Tool, oder Apps Tool oder Startmenü)
- Neustart des PCs
0 - Beendet das Script
? = Hilfe
Das hier habe ich schon alles gemacht, würde es aber jetzt nochmal machen.
ich habe den Beitrag mal grob überflogen:
Du hast Windows 2004 über Windows Update angeboten bekommen und kannst es nicht installieren?
Welchen Fehlercode hast Du denn nach der fehlgeschlagenen Installation angezeigt bekommen?
So wie ich das sehe, hast Du anscheinend das Setup Diag Tool ausgeführt.
Hast Du in dem Ordner in dem Du das Setup Diag Tool ausgeführt hast, eine Zip Datei mit dem Namen: Logs.zip?
Wüsste jetzt nicht welchen. Anfangs hat der Notebook nicht mehr starten wollen. Habe ihn über Nacht dann so gelassen und Windows war dann doch gestartet.
Fahr den Computer herunter, ziehe alle externen Geräte vom Computer ab:
Drucker, Scanner, USB Hubs, USB Hardware Dongles, USB Adapter wie zum Beispiel: Wifi, Bluetooth oder Netzwerkadapter usw.
Ich war jetzt zum Teil weiter gekommen als vorher.
Das Windows Update hat gestartet, ich war schon bei 90 % und dann wurde alles rückgängig gemacht.
Keine Ahnung warum.
Danke für die Logfiles.
Mach bitte mal folgendes:
Drücke die Windows Taste, tippe cmd ein und wähle die Option "als Administrator ausführen".
In der Eingabeaufforderung gebe bitte folgende Befehle ein und drücke jeweils die Enter Taste:
Code:
sc start StateRepository
Code:
sc query StateRepository
Erstelle dann einen Screenshot von der Ausgabe und lade das Bild hier hoch.
Die Installation wird abgebrochen, weil sie in einen Time Out rennt.
Code:
2020-11-26 15:28:15, Error MIG CMXEPlugin::StopTimedExecution: AppxUpgradeMigrationPlugin.dll:ApplySuccess - plugin call exceeded maximum running time
2020-11-26 15:28:15, Error [0x08038d] MIG Failure while calling IPostApply->ApplySuccess for Plugin={ServerPath="Microsoft-Windows-AppX-Deployment-Server\AppxUpgradeMigrationPlugin.dll", CLSID={AE27C1A6-25F2-45FD-9A28-081B81F29E0A}, ThreadingModel=Apartment}. Error: 0x800705B4
2020-11-26 15:28:15, Error MIG Error 0x000005B4 while executing critical action Action,CMXEPlugin,C:\$WINDOWS.~BT\Sources\ReplacementManifests,Microsoft-Windows-AppX-Deployment-Server\AppxUpgradeMigrationPlugin.dll,{AE27C1A6-25F2-45FD-9A28-081B81F29E0A},Apartment. Migration will abort[gle=0x000000cb]
Sprich die Setup Routine erwartet das der Setup Vorgang schneller als abläuft als wie gegeben.
Irgendwas bremst das also aus.
Ich muss aber nochmal genauer über die Logfiles schauen, ob ich erkennen kann, was der Verursacher ist.
Kannst Du bitte nochmal die Eingabeaufforderung als Administrator öffnen und folgenden Befehl ausführen: