Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

[gelöst] Windows Update schlägt immer fehl (0x8000ffff)

Status
Dieses Thema wurde gelöst! Lösung ansehen…

zobi

bekommt Übersicht
Hallo,

ich hatte in den letzten Tagen ein Netzteil Problem wodurch der Rechner ständig willkürlich neustartete und konnte ein Update nicht abschließen. Jetzt habe ich das mit dem Netzteil behoben, aber das mit dem Update klappt immer noch nicht. Windows schafft es einfach nicht dieses Update zu installieren.

Beim Windows Start bekomme ich jedes mal die Meldung, dass das Update nicht installiert werden konnte und muss rückgängig gemacht werden. Aber später klappt dann die Neuinstallation doch nicht. Windows Update Problembehandlung (unter "zusätzliche Problembehandlungen") habe ich gemacht, hat nichts gebracht.

Um folgendes Update geht es:
2023-12 Kumulatives Update für Windows 10 Version 22H2 für x64-basierte Systeme (KB5033372)

Fehlermeldung:
Beim Installieren von Updates sind Probleme aufgetreten. Wir versuchen es allerdings später noch einmal. Falls dieser Fehler weiterhin auftritt und Sie Informationen im Web suchen oder sich an den Support wenden möchten, kann dieser Fehlercode hilfreich sein: (0x8000ffff).

Hier sind noch ei paar Screenshots dazu:

20240103_205323_2.jpg20240103_205445_2.jpgScreenshot_8.pngScreenshot_6.png

Ich danke euch im Voraus für Tipps!

LG
 
Anzeige
Du könntest versuchen unter Speicher -nicht mehr benötigte Daten löschen, die Updatebereinigung durchlaufen zu lassen. Eventuell hängt da was schief.

Anschließend den Befehl sfc /scannow durchführen.

Nach dem Neustart könnte die Updatesuche und installieren Erfolg haben.
 
Gehe zu Einstellungen>System>Speicher>Temporäre Dateien>Dateien entfernen

Wenn dies nicht hilft den Befehl "net stop wuauserv" in der Eingabeaufforderung eingeben. Bestätigen lassen.

Und dann unter Windows den Ordner Windows > SoftwareDistribution > Download dessen Inhalt löschen.

Dann deinen PC neu starten und Windows Update erneut suchen lassen.

Der Befehl "net start wuauserv" muss nicht eingegeben werden, dies macht Windows schon nach dem Neustart alleine.
 
Zuletzt bearbeitet:
@zobi

Folgendes hatte hier schon mal funktioniert. Vielleicht auch bei dir.

Lfd. Nr. 17) bitte so nur ausführen, wenn der PC zurzeit ansonsten stabil läuft.

Falls dies nicht der Fall ist, machst du bei lfd. Nr. 17) den Befehl "cleanmgr /lowdisk" und aktivierst dann im entsprechenden Fenster alles - außer den Eintrag "Windows Update-Bereinigung".

1) Windowstaste + S
2) cmd <schreiben>
3) den Eintrag auswählen "Als Administrator ausführen"
4) powercfg /h off <ENTER>
5) taskkill /f /im explorer.exe <ENTER>
6) sfc /scannow <ENTER>
7) dism /online /cleanup-image /scanhealth <ENTER>
8) dism /online /cleanup-image /checkhealth <ENTER>
9) dism /online /cleanup-image /restorehealth <ENTER>
10) net stop "usosvc" <ENTER>
11) net stop "wuauserv" <ENTER>
12) del /f /q C:\ProgramData\USOPrivate\UpdateStore\* <ENTER>
13) net start "usosvc" <ENTER>
14) net start "wuauserv" <ENTER>
15) UsoClient.exe RefreshSettings <ENTER>
16) cmd /k del /q /f /s %temp%\* <ENTER>
17) cleanmgr /verylowdisk <ENTER> bzw. den Befehl cleanmgr /lowdisk <ENTER>
18) start explorer.exe <ENTER>
19) shutdown -g -t 0 <ENTER> .... führt einen Neustart durch!
20) Windowstaste + R
21) ms-settings:windowsupdate <ENTER> ... und versuche es nochmals!
 
Zuletzt bearbeitet:
kannst du auch versuchen.

Wenn es nicht klappt, dann mache doch einfach die paar Schritte in #6.

Immer einen Befehl kopieren mit STRG+C und dann in der Eingabeaufforderung mit STRG+V einfügen.

Zeile für Zeile - eigentlich schnell erledigt.
 
@Gismon

leider hat es bei mir nicht funktioniert 🤔

ich habe beides versucht, deine Anleitung und das Tool.

Folgende Meldungen habe ich wärend der Ausführung deiner Anleitung bekommen:

Beim Schritt 6):

sfc.png


Beim Schritt 7) und 9):

20240104_171256_2.jpg

20240104_172032_2.jpg


Hier ist der Inhalt aus der dism.log:

 
Evtl. komme ich um die Windows Neuinstallation nicht herum.

Ich habe gelesen, dass Microsoft das kostenlose Upgraden von Win 7 auf Win 10 im Oktober beendet hat.

Ich hatte mein Windows 10 vor paar Jahren auch durch das kostenlose Upgrade von Windows 7 bekommen und seitdem zweimal neu installiert ohne den Key eingeben zu müssen. Wird es auch dieses mal klappen?
 
Ja, eine alte Windows 7 Lizenz bleibt auch unter Windows 10 aktiviert, sobald diese vor den Ablauffristen aktiviert wurde. Und dies scheint bei dir der Fall zu sein, also keine Angst. Die Aktivierung wurde in deinen BIOS/UEFI vermerkt, und kann die keiner mehr nehmen.
 
mache mit Schritt 10) aus Beitrag #6 einfach mal weiter.

Vielleicht schaffst du es dann dieses Update zu installieren.
 
@zobi

1) lade dir eine aktuelle ISO-Datei von Windows 10 runter (Home oder Professional - was du hast)
2) speichere diese Datei direkt auf Laufwerk C:\ ab
3) benenne diese ISO-Datei um zu Win10.ISO
4) Windowstaste + S
5) cmd <schreiben>
6) den Eintrag auswählen "Als Administrator ausführen"
7) Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth /Source:c:\Win10.ISO\sources\install.wim /LimitAccess <ENTER>

zu 1)

zu 7)
Code:
Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth /Source:c:\Win10.ISO\sources\install.wim /LimitAccess

Wenn es danach keinen Fortschritt gibt, musst du wohl ein Inplace Upgrade durchführen (die ISO-Datei dafür hast du ja dann schon).
 
@zobi
Dein Screenshot aus #10:
Screenshot 2024-01-04 233948.png


Liest du eigentlich nur die Meldungen von Windows oder befolgst du sie auch?
Laut deinem Screenshot ignorierst du die Meldung (Neustart erforderlich) und machst lustig weiter mit dem nächsten Befehl. Oder?
Post #2 bis #5 ignorierst du auch? Oder hast du irgendwas davon gemacht?
Wenn du das nicht machen möchtest, ist das natürlich deine Entscheidung. Aber eine Info darüber wäre sehr nett.
Dann wüssten die anderen 'Helfer' zumindest Bescheid.
 
@Gismon Vielen Dank für deine unermüdliche Anteilnahme! :) Am Ende hat nur das Inplace Upgrade das Problem gelöst. Das andere mit iso Datei und cmd Befehl hat leider auch nicht funktioniert. Der Vorgang brach bei 59,8% mit dieser Fehlermeldung ab:
dfgdf.png
 
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Lösung ansehen…
Anzeige
Oben