Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Installation Windows Vista - Nicht genügend Speicher für temporäre Dateien

Deborah R

Herzlich willkommen
hallo,

ich bin kein pc fachmann daher hoffe ich das mir hier geholfen werden kann.
ich habe ein neues netbook von hp gekauft 210-1000.
das betriebssystem ist windows7 starter. das will ich nicht haben weil ich damit nicht klar komme. ich kann keine hintergründe ändern mein cartan online spiel kann ich nicht mehr spielen weil es nicht auf den bildschirm passt. es fehlt nicht viel aber die taskleiste kann ich nicht dauerhaft ausblenden und der bildschirm passt sich immer automatisch an. und ich kann ihn nicht so ziehen wie ich müsste. kurz um ich bin damit mal gar nicht zu frieden. daher will ich mein vista wieder installieren. das fand ich super. jetzt habe ich die cd eingelegt und vista startet die installation. dann bricht sie kurz nach dem start ab mit der meldung. "nicht genügend freier speicherplatz für tämporäre dateien. die windowsinstallation erfordert mindestens 413 mb speicherplatz für temporäre dateinen auf einer beliebigen partition. geben sie ausreichend speicherplatz frei, und starten sie die installation neu. fehlercode: 0x80070103". den virtuellenspeicher konnte ich nach you tube anweisung auf 30gb erhöhen das hat nicht geholfen. dann habe ich die temporären internetdateien noch gelöscht und den speicher auf max gestellt. leider alles ohne erfolg. was kann ich noch tun?
gruß
deborah
 
Anzeige
Achtung, bei der Installation besonders aufpassen. HP hat auf verschiedenen Rechnern als 1. Partition eine als System bezeichnete Partition mit nur 100 Mb, die natürlich nicht für eine Neuinstallation gedacht ist. Normalerweise hat die Partition keinen Laufwerksbuchstaben, ist aktiv, primär aber nicht die Startpartition!! Wenn die Partition beschädigt wird, dürfte ein Zurück auf den ursprünglichen Stand nicht mehr möglich sein.

Im übrigen auch bei HP beachten, dass, wenn noch nicht geschehen, vorsichtshalber die Wiederherstellungsdatenträger selbst erstellt werden müssen. Wenn man auf Nummer sicher gehen will, dann die zwei oder drei Datenträger (DVD) mit dem Wiederherstellungsmanager (unter Programme) erstellen. Die werden natürlich nicht gebraucht, wenn das System nach der Neuinstallation dauerhaft einwandfrei läuft.
 
hallo,

ich danke euch!
ich werde das ausprobieren.

gruß
deborah

so, habe es nach der beschreibung gemacht.
komme aber nicht weiter. nach dem neustart startet wie gewohnt das hp quick web wo ich wie immer das betriebssystem starten kann. wenn ich das tue passiert das was nach der beschreibung passieren soll.
die fehlermeldung das das betriebssystem nicht gestartet werden kann und ich neu starten soll von der dvd. das geht aber nicht weil ich nach jedem neustart nicht aussuchen kann das von dvd gestartet werden soll weil sofort das hp quick web hochfährt.

jetzt stehe ich dumm da!?
hilfe!!!

gruß
debbie
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da ist offenbar die Einstellung für die Bootreihenfolge nicht in der brauchbaren Voreinstellung. d. h. es sollte zuerst von CD/DVD und als 2. Variante erst von der Festplatte gebootet werden.
Bios-Aufruf: beim Starten des PCs die Taste Del oder bei HP auch oft Esc ein paar Mal kurz nacheinander drücken, dann öffnet sich das Bios. Unter Bootoptionen kann die Reihenfolge verändert werden.
Mit F10 die Veränderung sichern und der Rechner wird automatisch neu gebootet. Bei eingelegter Windows-DVD kommt dann die Auswahl, ob von der DVD gestartet werden soll, der Rest ist schrittweise selbsterklärend.
 
Hallo,

einen ganz großen dank!
das hat zwar gedauert bis ich das hinbekommen habe aber die anleitung war super. jetzt klappt wieder alles. danke danke.
naja ich frage mich nur warum windows 7 nicht das kann was vista kann.
nicht mal den desktophintergrund ändern ist ja armselig!

nochmal danke an euch.

gruß
debbie
 
Zuletzt bearbeitet:
Anzeige
Oben