Anzeige
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[gelöst] Windows XP unter Windows 7 laufen lassen, wie geht das ?
- Ersteller bergbauer
- Erstellt am
Anzeige
micha6070
gehört zum Inventar
AW: XP in Win7
Nabend Bergbauer
Du kannst XP als virtuelles System einbinden . Hab ich bei mir so am laufen . Da gibts 2 Wege - einen ganz bequemen (klappt aber nicht bei allen W7 Versionen) undeinen bequemen (dazu brauchst du aber XP mit key) .
Also , wenn du mir verrätst , welches W7 bei dir läuft , kann ich dir sagen , welchen Weg du gehen kannst .
Gruß Micha !
Nabend Bergbauer
Du kannst XP als virtuelles System einbinden . Hab ich bei mir so am laufen . Da gibts 2 Wege - einen ganz bequemen (klappt aber nicht bei allen W7 Versionen) undeinen bequemen (dazu brauchst du aber XP mit key) .
Also , wenn du mir verrätst , welches W7 bei dir läuft , kann ich dir sagen , welchen Weg du gehen kannst .
Gruß Micha !
Manta1102
Ohne Titel
AW: XP in Win7
Oder du nimmst dir eines von diesen beiden Programmen um ein virtuelles System einzurichten.
VirtualBox - Download - CHIP Online
VMware Player - Download - CHIP Online
Oder du nimmst dir eines von diesen beiden Programmen um ein virtuelles System einzurichten.
VirtualBox - Download - CHIP Online
VMware Player - Download - CHIP Online
FAT32
Bit-Zähler
Oder nimmt den VMware Converter, der aus einem normalen PC eine VM generiert.
Folgendes noch dazu. Ich habe derzeit PC mit XP-home. Den möchte im kommenden Jahr, wenn bzw. bevor Service endet, auf Win7 umrüsten. Win7 dafür habe ich noch nicht, daher ist Version noch offen. Die Hardware ist nach dem Ergebnis eines Tests Win7 - tauglich.
Das ich XP als virtuelles System einbinden kann, ist mir klar. Die Frage war, kann ich ein komplettes XP-System (das, was ich im Moment auf dem PC habe) über ein Image (oder auch eine Kopie) als virtuelles Sytem einspielen kann oder muss eine Installation mit XP-CD erfolgen und alle Programme neu installiert werden. XP-CD mit Key ist natürlich vorhanden.
Für die Vorschläge der nötigen Programme bin ich natürlich auch dankbar.
Das ich XP als virtuelles System einbinden kann, ist mir klar. Die Frage war, kann ich ein komplettes XP-System (das, was ich im Moment auf dem PC habe) über ein Image (oder auch eine Kopie) als virtuelles Sytem einspielen kann oder muss eine Installation mit XP-CD erfolgen und alle Programme neu installiert werden. XP-CD mit Key ist natürlich vorhanden.
Für die Vorschläge der nötigen Programme bin ich natürlich auch dankbar.
micha6070
gehört zum Inventar
Achso - na nu seh ich mal klarer : du kannst deine persönlichen Daten vorher sichern - aber um eine Neuinstallation von XP und deiner Programme kommst du nicht herum - es sei denn Du holst dir eine 2.Festplatte für Windows 7 und richtest dir ein Dualbootsystem ein . Hätte für dich den Vorteil , das du "dein" XP behalten kannst . Zum Einrichten eines solchen Systems findest du zu gegebener Zeit hier im Forum alleTips .
Gruß Micha !
Gruß Micha !
Fr4nk3nst3in
kennt sich schon aus
Hey,
ich muss mal ganz Stark nachdenken aber wir hatten damals in der Schule eine Cd die man ganz normal eingebunden oder gelegt und Installiert hat. Der Vorteil war dies war das abbild von dem Ersten installierten Rechner wo alle dateien drauf Installiert wurden dann das Abbild erstellt von dem Betriebssystem und dann auf jeden weiteren INstalliert meine Frage wäre dieses hier nicht auch die Lösung er erstellt es und installiert es dann in eine Virtuelle box in windows 7? Dateien müssten ja dann eig. alle Vorhanden sein? Oder?.. Wie ein Wiederherstellungspunkt aber zum Installieren.
2te festplatte rein und 2 Betriebssysteme neu und alt wäre ja zu langweilig.
Vielleicht hilft auch das hier etwas weiter? http://www.drwindows.de/windows-7-allgemein/44147-windows-7-backup-funktion-top.html Damit ihr wisst was ich meine nur mit Windows Xp.
LG
ich muss mal ganz Stark nachdenken aber wir hatten damals in der Schule eine Cd die man ganz normal eingebunden oder gelegt und Installiert hat. Der Vorteil war dies war das abbild von dem Ersten installierten Rechner wo alle dateien drauf Installiert wurden dann das Abbild erstellt von dem Betriebssystem und dann auf jeden weiteren INstalliert meine Frage wäre dieses hier nicht auch die Lösung er erstellt es und installiert es dann in eine Virtuelle box in windows 7? Dateien müssten ja dann eig. alle Vorhanden sein? Oder?.. Wie ein Wiederherstellungspunkt aber zum Installieren.
2te festplatte rein und 2 Betriebssysteme neu und alt wäre ja zu langweilig.
Vielleicht hilft auch das hier etwas weiter? http://www.drwindows.de/windows-7-allgemein/44147-windows-7-backup-funktion-top.html Damit ihr wisst was ich meine nur mit Windows Xp.
LG
Ari45
gehört zum Inventar
Guten Morgen zusammen! 
@bergbauer
Wenn ich dich richtig verstanden habe, möchtest du XP als virtuelles System direkt in Windows 7 laufen lassen. Etwa so, wie du Word oder Excel laufen läßt.
Das geht natürlich nicht. Wo soll den da die Virtualisierung her kommen? Du kannst ein virtuelles XP nur in einer virtuellen Umgebung erzeugen, das heist entweder XP-Modus oder Virtuelle Box oder Virtuelle Maschine.
Ein Betriebssystem in einem Betriebssystem ohne virtuelle Umgebung zu starten -> davon habe ich noch nie gehört.
@bergbauer
Wenn ich dich richtig verstanden habe, möchtest du XP als virtuelles System direkt in Windows 7 laufen lassen. Etwa so, wie du Word oder Excel laufen läßt.
Das geht natürlich nicht. Wo soll den da die Virtualisierung her kommen? Du kannst ein virtuelles XP nur in einer virtuellen Umgebung erzeugen, das heist entweder XP-Modus oder Virtuelle Box oder Virtuelle Maschine.
Ein Betriebssystem in einem Betriebssystem ohne virtuelle Umgebung zu starten -> davon habe ich noch nie gehört.
areiland
Computer Legastheniker
Du gehst von falschen Voraussetzungen aus. Bei einem Backup des Systems wird das aktuelle System gesichert, so wie es gerade läuft. Das Backup wird dann auf dem gleichen Rechner wiederhergestellt. Es ändert sich dann maximal die Festplatte. Du möchtest Dein XP aber in eine virtuelle Maschine bringen, die unter Windows 7 läuft. In dieser virtuellen Maschine hast Du dann aber eine komplett andere Hardware, denn es wird nur ein Computer emuliert - der komplett andere Hardware besitzt.
Das heisst, Du müsstest aus Deinem XP erst die ganzen Treiber enfernen, es dann in die virtuelle Maschine bringen und die Treiber für die dort emulierte Hardware zu installieren. Tust Du das nicht - dann wird das XP noch nicht einmal starten, weil es versucht Treiber zu laden - deren Geräte gar nicht mehr vorhanden sind.
Deine Idee mit dem Masterabbild auf CD funktioniert auch nur, wenn es sich um weitestgehend gleiche Rechner handelt - was hier aber nicht der Fall ist. Du könntest es mit dem von @FAT 32 vorgeschlagenen VMWare Converter versuchen, der soll das recht gut handeln können. Das legt Dich dann aber auf VMWare Player fest, während Du noch nicht entschieden hast welche Virtualisierungslösung Du nutzen möchtest.
Ansonsten wäre Dir wirklich anzuraten Dein XP in einer virtuellen Maschine komplett neu zu installieren, das hätte auch den Vorteil dass Du eine saubere Installation ohne Altlasten hast. In einer virtuellen Maschine ist das, gegenüber einer "echten" Installation auf dem gleichen Rechner, ein unschätzbarer Vorteil. Deine Einstellungen lassen sich per Easy Transfer auf einen externen Datenträger sichern und in die virtuelle Maschine übertragen. Daran sollte es also auch nicht scheitern.
Damit Du einen Eindruck gewinnst, wie es aussehen kann, schau in mein Bild. Da läuft XP in einer virtuellen Maschine (VirtualBox) unter Windows 8 und beide Systeme nutzen den gleichen Desktop.
Das heisst, Du müsstest aus Deinem XP erst die ganzen Treiber enfernen, es dann in die virtuelle Maschine bringen und die Treiber für die dort emulierte Hardware zu installieren. Tust Du das nicht - dann wird das XP noch nicht einmal starten, weil es versucht Treiber zu laden - deren Geräte gar nicht mehr vorhanden sind.
Deine Idee mit dem Masterabbild auf CD funktioniert auch nur, wenn es sich um weitestgehend gleiche Rechner handelt - was hier aber nicht der Fall ist. Du könntest es mit dem von @FAT 32 vorgeschlagenen VMWare Converter versuchen, der soll das recht gut handeln können. Das legt Dich dann aber auf VMWare Player fest, während Du noch nicht entschieden hast welche Virtualisierungslösung Du nutzen möchtest.
Ansonsten wäre Dir wirklich anzuraten Dein XP in einer virtuellen Maschine komplett neu zu installieren, das hätte auch den Vorteil dass Du eine saubere Installation ohne Altlasten hast. In einer virtuellen Maschine ist das, gegenüber einer "echten" Installation auf dem gleichen Rechner, ein unschätzbarer Vorteil. Deine Einstellungen lassen sich per Easy Transfer auf einen externen Datenträger sichern und in die virtuelle Maschine übertragen. Daran sollte es also auch nicht scheitern.
Damit Du einen Eindruck gewinnst, wie es aussehen kann, schau in mein Bild. Da läuft XP in einer virtuellen Maschine (VirtualBox) unter Windows 8 und beide Systeme nutzen den gleichen Desktop.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
Schönen Dank alle Antworten.
Daten werden regelmäßig gesichert. Im PC sind 2. Platten. Werde es dann als Dualboot probieren.Achso - na nu seh ich mal klarer : du kannst deine persönlichen Daten vorher sichern - aber um eine Neuinstallation von XP und deiner Programme kommst du nicht herum - es sei denn Du holst dir eine 2.Festplatte für Windows 7 und richtest dir ein Dualbootsystem ein . Hätte für dich den Vorteil , das du "dein" XP behalten kannst . Zum Einrichten eines solchen Systems findest du zu gegebener Zeit hier im Forum alleTips .
Gruß Micha !
Manta1102
Ohne Titel
Danke, habe die Seite schon mal gespeichert.
Nur mal twei Fragen noch vorab. "Älteres System System zuerst installieren" Da kann ich also XP drauflassen wie es ist und nur Win7 auf der 2. Platte installieren ?
Zweite Frage: kann ich mit beiden Systemen auf die gleichen Datenpartitionen egal auf welcher Platte zugreifen.
Nur mal twei Fragen noch vorab. "Älteres System System zuerst installieren" Da kann ich also XP drauflassen wie es ist und nur Win7 auf der 2. Platte installieren ?
Zweite Frage: kann ich mit beiden Systemen auf die gleichen Datenpartitionen egal auf welcher Platte zugreifen.
micha6070
gehört zum Inventar
Lies den Artikel bis zu Ende , dann ist das mit der Installation schon beantwortet . Ein Zugriff ist schwierig - W7 erkennt zwar deine XP Dateien und kann darauf zugreifen , du kannst sie aber nicht aus W7 im XP bearbeiten , weil XP mit W7 nichts anfangen kann . Diese Methode funktioniert nur mit XP als virtuellem System unter W7 (wobei du das virtuelle System (also XP) durchaus auf deine 2.Festplatte laden kannst) .
@ micha6070
Danke erst noch mal. Werde mir, wenn es nächstes Jahr soweit ist, noch einen Experten dazu nehmen.
Nur noch Folgendes. Ich habe vor 3 Jahren eine Samsung-Laptop geschenkt bekommen, wo XPpro und Win7pro als Dualboot installiert waren. Eine Platte mit 4 Partitionen: XP, win7, Images und Datenpartition. Das funktionierte bei mir aber erst nicht, d.h. ich konnte auf win7 nicht zugreifen. Nach diversen Neuinstallationen, Reparaturinstallationen oder Image einspielen, funktionierte es dann doch. Bei Neustart werden mir mir im Bios win7, älteres System (ist XP) und xp-Wiederherstellungskonsole (nutze ich natürlich nicht) angeboten. Beide Systeme können voll auf die Image- und Datenpartion zugreifen. Also auch Images speichern und einspielen, Dateien bearbeiten oder neue Ordner einrichten.
Leider kann ich meine Aktionen und Reihenfolge nicht mehr nachvollziehen. Die Frage ist halt wohl, ob es so nur den pro-Versionen funktioniert.
Das soweit und bis zum nächsten Frühjahr.
Danke erst noch mal. Werde mir, wenn es nächstes Jahr soweit ist, noch einen Experten dazu nehmen.
Nur noch Folgendes. Ich habe vor 3 Jahren eine Samsung-Laptop geschenkt bekommen, wo XPpro und Win7pro als Dualboot installiert waren. Eine Platte mit 4 Partitionen: XP, win7, Images und Datenpartition. Das funktionierte bei mir aber erst nicht, d.h. ich konnte auf win7 nicht zugreifen. Nach diversen Neuinstallationen, Reparaturinstallationen oder Image einspielen, funktionierte es dann doch. Bei Neustart werden mir mir im Bios win7, älteres System (ist XP) und xp-Wiederherstellungskonsole (nutze ich natürlich nicht) angeboten. Beide Systeme können voll auf die Image- und Datenpartion zugreifen. Also auch Images speichern und einspielen, Dateien bearbeiten oder neue Ordner einrichten.
Leider kann ich meine Aktionen und Reihenfolge nicht mehr nachvollziehen. Die Frage ist halt wohl, ob es so nur den pro-Versionen funktioniert.
Das soweit und bis zum nächsten Frühjahr.
Anzeige