Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

[gelöst] Windows XP - Windows 7 Dualboot

Ju777

Windows Fan
Hallo,

Ich habe mit ein DELL Latitude D620 gekauft, wo Windows 7 installiert war. Ich habe mehrere Partitionrn erstellt, sodass dass Windows 7 unberührt blieb und ich bei einer anderen Windows XP installiert habe (das eigentliche Original). Nun ist es aber so dass Windows XP keine Toleranz zu anderen Versionen zeigt und doch selbst als Erstes stellt.

Nun möchte ich aber irgendwann wieder Windows 7 zurück und habe mir kurz einpaar Möglichkeiten angeschaut, die man machen kann.

MSCONFIG: nur Windows XP
Screenshot_20250110_211439_edit_1130907214440570.jpg

EASY BCD: nur Windows 7

Screenshot_20250110_211444_edit_1130898977734011.jpg


Ich habe gesehen, dass man noch einen Eintrag erstellen kann. Ist das die Lösung?
Screenshot_20250110_211448_edit_1130891468710420.jpg

Lustig ist auch, dass sich Windows XP selber nur als D: versteht :

Screenshot_20250110_211802_edit_1131078914886234.jpg


Vielen Dank für alles
 
Anzeige
Versuche mal Folgendes:

1) Windowstaste + R
2) cmd <STRG+SHIFT+ENTER> (drei Tasten um die cmd als Admin zu starten)
3) bcdedit /create {ntldr} /d "Windows XP" <ENTER>
4) bcdedit /set {ntldr} device partition=D: <ENTER>
5) bcdedit /set {ntldr} path \ntldr <ENTER>
6) bcdedit /displayorder {ntldr} /addlast <ENTER>
7) Neustart

EDIT: Deinen Beitrag muss ich mehrere Male lesen. Was genau willst du eigentlich? Willst du Dualboot gem. Überschrift oder willst du nur noch dein Windows 7? Das ist etwas verwirrend. Mit o.g. Befehlen sollte Dualboot ermöglicht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte ein Dualboot von Windows XP und Windows 7 ermöglichen.
Meinst du, dass mit diesen cmd Befehlen das ermöglicht werden kann? Ich werde es ausprobieren.


Funktioniert gar nicht
Screenshot_20250111_003802_edit_1143081101157697.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich würde folgendermaßen vorgehen:

Eine frische Festplatte einbauen (ohne Partitionen),
Im Windows XP-Setup eine Partition in Größe Deiner Wahl anlegen,
XP installieren.
Danach das Windows 7-Setup starten und Win 7 auf einer in diesem
Setup erstellten Partition installieren.
Windows 7 installiert den Bootmanager und Du kannst beim booten
das gewünschte BS auswählen.

Wenn das wie gewünscht läuft die alte Festplatte wieder einbauen
und dementsprechend einrichten.
 
Ich würde mir nicht diese Mühe machen, weil ich weiß dass es auch einfacher geht.

Ich habe Windows XP hinzugefügt, aber es ist keine Änderung aufgetreten.

Screenshot_20250111_010613_edit_1144771737428771.jpg


Dann habe ich den XP Wert wieder entfernt, wie es früher so stand, und jetzt lässt dich Windows XP nicht mehr richtig starten.

Bootscreen mit XP taucht auf, und dann wird der Bildschirm 1 Sekunde Weiß, und dann Schwarz.
Jetzt geht gar nichts mehr.
 
du hast die cmd nicht als Administrator ausgeführt. Kann das sein?

Wenn du Beitrag 2 so ausgeführt hättest, wie ich es geschrieben habe, würdest du die cmd als Admin ausführen.

Da ich in der Eingabeaufforderung deinen User-Namen sehe, gehe ich davon aus, dass du die cmd nicht als Administrator ausgeführt hast. Und deswegen funktionieren diese Befehle aus #2 nicht.

Beitrag 2 hätte deine Lösung werden können. Danach hast du dann zu schnell mit EasyBCD "rumgespielt".

1736555291133.png
 
Zuletzt bearbeitet:
ich weiß dass es auch einfacher geht.
Dann brauchst du hier ja nicht weiter zu fragen - Mach es dann doch einfach so.

Ansonsten: Windows XP zuerst installieren, danach Windows 7. - Funktioniert immer. :cool:

Im Anhang ein paar Bilder zum ansehen, dass es funktioniert. Ach waren das schöne Zeiten... :ROFLMAO:
 

Anhänge

  • XP - 7 --1.png
    XP - 7 --1.png
    525,4 KB · Aufrufe: 35
  • XP - 7 --2.png
    XP - 7 --2.png
    658,8 KB · Aufrufe: 32
  • XP - 7 --3.1.png
    XP - 7 --3.1.png
    527,7 KB · Aufrufe: 33
  • XP - 7 --4.1.png
    XP - 7 --4.1.png
    775,5 KB · Aufrufe: 34
  • XP - 7 --6.png
    XP - 7 --6.png
    710,4 KB · Aufrufe: 37
Lustig ist auch, dass sich Windows XP selber nur als D: versteht :

Bei XP wird der Buchstabe schon im Setup vergeben, und dort hat die als aktiv markierte Partition den Buchstaben C. Du müsstest also vor der Installation die vorgesehene Partition als aktiv markieren. Das hat unmittelbar zur Folge, dass erst einmal Windows 7 nicht startet.
 
Bitte nicht falsch verstehen , aber:
Dein Profil: Windows Fan
+ und kenne den Rest der Windows-Versionen auch genau...
widerspricht eigentlich allem was Du hier postest.
Wenn dem so ist solltest Du das Prozedere der Installationsschritte
in diesem Scenario kennen.
Wenn Dir das zuviel Arbeit ist tut es mir leid , aber der Zeitaufwand
dieses Threads übersteigt mMn. schon die Installationszeit der beiden BS.
 
cmd <STRG+SHIFT+ENTER> (drei Tasten um die cmd als Admin zu starten)
du hast die cmd nicht als Administrator ausgeführt. Kann das sein?
Ich habe genau diese Tastenkombination genommen. Aber letztlich kam die darauffolgenden Befehle noch etwas zu früh.

Eine frische Festplatte einbauen (ohne Partitionen),

Ich würde mir nicht diese Mühe machen, weil ich weiß dass es auch einfacher geht.

Dann brauchst du hier ja nicht weiter zu fragen - Mach es dann doch einfach so.
Dieser Fall, dass Windows XP den Start von Windows 7 blockiert ist ja kein neues Phänomen, und ich denke nicht, daß eine neue Festplatte der Teil der Lösung muss. Aber was sonst getan werden muss, weiß ich nicht. Und das will ich erfragen - kann man das nicht mehr fragen, weil man einen Anstoß auf eine andere Idee hat?

2 x C:\ geht ja nicht du musst schon den Laufwerksbuchstaben wählen wo win7 ist
Hab ich auch, er das Programm hat es falsch übernommen..

kenne den Rest der Windows-Versionen auch genau...
widerspricht eigentlich allem was Du hier postest.
Wenn dem so ist solltest Du das Prozedere der Installationsschritte
in diesem Scenario kennen
Ich führe hunderte von Experimenten in Windows durch, und ich komme im Forum Dr Windows höchstens 3 Mal im Jahr vor! Ich kenne die Installationsschritte der Windows Versionen auch, aber ich will ja keins neuinstallieren. Und ich frage hier nach, was zu tun ist.
Außerdem ist die Bloßstellung einer Person eigentlich bei diesem Problem nicht zielführend.
"Wenn man eine Person nicht gut kennt, dann sollte man nicht über sie urteilen" :)
Mache ich ja auch nicht.


Du musst als erstes den Start von Windows 7 reparieren. Vom reparierten Windows 7 aus dann die Befehle ausführen.
Der aktuelle Status:

Ich habe das Windows XP doch zum Laufen gebracht, indem ich "Last Good Known Configuration" genommen habe.
Danach habe ich ein Windows 7 Installationsmedium genommen und den Start repariert.
In Windows 7 habe ich folgende Befehle als Admin ausgeführt:

bcdedit /create {ntldr} /d "Windows XP" <ENTER>
4) bcdedit /set {ntldr} device partition=D: <ENTER>
5) bcdedit /set {ntldr} path \ntldr <ENTER>
6) bcdedit /displayorder {ntldr} /addlast <ENTER>
7) Neustart
Danach existierte tatsächlich ein Bootscreen mit den Optionen "Windows 7" und "Windows XP"!

Beim Start von Windows XP kommt aber folgende Fehlermeldung:

Screenshot_20250112_005519_edit_1222548745278580.jpg


Was könnte ich nun tun?
Ich spiele auch nicht den Besserwisser :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist aber von win7
Bootmanager von Win 7, die Fehlermeldung gedacht für XP

Liegt es daran, das du nicht Version 2.4 genommen hast ?
Sieht so aus.

Aber man hätte ja das ausbessern können ?
Kann man das jetzt unter Windows 7 auch?
bcdedit /set {ntldr} device partition=C:
Sollte ich die Prozedur wiederholen mit dieser Änderung?
 
Anzeige
Oben