Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Wird das Surface Go auf ARM-Basis endlich Realität?

DrWindows

Redaktion
Wird das Surface Go auf ARM-Basis endlich Realität?
von Martin Geuß
Surface Go 4 Titelbild


Einem Bericht zufolge bereitet Microsoft die Einführung neuer Varianten von Surface Pro und Surface Laptop vor, die jeweils kompakter als die aktuellen Versionen sowie und mit einem Snapdragon-Prozessor ausgerüstet sind. Die Markteinführung könnte schon im Frühjahr erfolgen.

Ich verfolge die Entwicklung von Windows on ARM seit den ersten Tagen. Die ersten Reaktionen unserer Leserschaft waren damals: Lüfterlos, gute Leistung, lange Akkulaufzeit – das wäre doch gerade zu perfekt für das Surface Go. Bis heute ist diese zweifellos gute Idee nicht in die Tat umgesetzt worden, was sicher auch an den hohen Preisen der Snapdragon-Chips lag.

Die Kollegen von Windows Central berichten jetzt unter Berufung auf ihre in aller Regel zuverlässigen Quellen, dass Microsoft kleine Varianten von Surface Pro und Surface Laptop vorbereitet, die mit einem Snapdragon X Plus ausgestattet sein sollen.

Sofern die Informationen zutreffend sind, dann ist die Antwort auf die in der Überschrift gestellte Frage ein klares Jein. Das Display der in Entwicklung befindlichen Geräte soll 11 bis 12 groß sein, damit würde das Surface Go (10,5 Zoll) leicht übertroffen, gegenüber dem Surface Laptop Go (12,5 Zoll) wäre es ein kleiner Rückschritt.

Bei beiden Produkten soll es sich – der neuen Hardware-Strategie von Microsoft folgend – um Premium-Geräte handeln, wobei sich die neue Version des Surface Pro in erster Linie gegen das kleinere iPad Pro stellen soll und entsprechende Spezifikationen vorweisen dürfte. Beide neuen Geräte dürften also nur unwesentlich günstiger ausfallen als die größeren Varianten.

Beim neuen Surface Laptop Go, wenn es dann noch so heißt, wird Microsoft dem Bericht zufolge den einzigen echten Schwachpunkt ausmerzen und eine Tastenbeleuchtung integrieren.


Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.

Artikel im Blog lesen
 
Anzeige
Gab es nicht schon mal ein Surface mit ARM – Prozessor? Das war vor Jahren und war leider noch zu früh veröffentlicht.
 
Sofern die Informationen zutreffend sind, dann ist die Antwort auf die in der Überschrift gestellte Frage ein klares Jein. Das Display der in Entwicklung befindlichen Geräte soll 11 bis 12 groß sein, damit würde das Surface Go (10,5 Zoll) leicht übertroffen, gegenüber dem Surface Laptop Go (12,5 Zoll) wäre es ein kleiner Rückschritt.
Aus meiner Sicht ist das Surface Go dann mehr oder weniger überflüssig.

Ich wünsche mir bei zukünftigen Surfsce Geräten mehr Mut zur Farbe!
Ein Surface in rot oder gelb wäre super, generell kräftige Farben.
So langsam finde ich den Pastellfarbentrend langweilig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Klingt spannend, auch wenn Windows on Arm noch seine Wehwehchen hat, aber ich werde noch bei meinem Surface Pro X bleiben.
 
Ich warte seit Ewigkeiten auf ein Surface Go mit ARM. Deshalb würde es mich interessieren, welche "Wehwehchen" Deiner Erfahrung noch da sind? Danke 🙂
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich warte seit Ewigkeiten auf ein Surface Go mit ARM. Deshalb würde es mich interessieren, welche "Wehwehchen" Deiner Erfahrung noch da sind? Danke 🙂
Eigentlich funktioniert Windows 11 on Arm auf meinem Surface Pro X deutlich besser als Windows 11 auf meiner Asus Ally. Allein das Aufwachen und Schlafen, denn Ally geht deutlich schneller in tiefen Schlaf und wacht logischerweise auch träger auf.

Die Wehwehchen sind hier und da nicht wollständig funktionierende Programme, aber bei meiner Nutzung sind diese irrelevant.
 
Ich warte seit Ewigkeiten auf ein Surface Go mit ARM. Deshalb würde es mich interessieren, welche "Wehwehchen" Deiner Erfahrung noch da sind? Danke 🙂
Es gibt inzwischen einiges, was auch ARM-Native läuft.
ABER: wenn es um externe Hardware geht, ist man entweder auf Generic-Drivers oder sie läuft gar nicht.
Unterwegs mit langer Akkulaufzeit und kurzen Wake-Up-Zeiten sowie Office-Workloads OK
Video oder Audio Workloads sowie Scanner NEIN
Bildbearbeitung und Photo-Post-Processing OK
 
Anzeige
Oben