Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

[gelöst] WLAN begrenzt trotz Internetverbindung?

Maze

bekommt Übersicht
Hallo zusammen,

ich habe sowohl bei meinem Surface Pro 2 als auch beim Surface Pro 4 das Problem, dass sie sich hin und wieder vom WLAN trennen oder sich nach einem Neustart zwar mit dem WLAN verbinden jedoch nicht auf das Internet zugegriffen werden kann. Der Router ist eine FritzBox 7240. Unsere WinPhones haben keine Internetprobleme wie auch sämtliche andere Geräte nicht. Also muss es ja an den Surface liegen!?

Wenn man mit der Maus über das WLAN Symbol in der Taskleiste geht steht da auch meine SSID nur mit einer 2 dahinter. Hat das damit etwas zu tun oder ist das wieder eine andere Baustelle? Ich hab den Profilname mit der 2 auch schon öfter aus der Regestry gelöscht aber das hilft kein bisschen, denn nach dem nächsten Start ist der Name mit der 2 wieder da.

So langsam weiß ich nichtmehr weiter. Daher hoffe ich, dass ihr mir helfen könnt?
 
Anzeige
Ok gemacht, :) Bis jetzt hilft es. Zumindest hat sich das Pro 2 bis jetzt nach zwei Neustarts immer gleich verbunden und bis jetzt auch die Verbindung gehalten. Danke.
 
Schalte den Mac-Filter deiner Fritzbox aus oder kontrolliere die Einstellung.
Verursacht zwar den Fehler nicht aber hilft bei der Kontrolle: Den Netz-Geräten immer die gleiche Adresse zuweisen.
 
Also leider hat beides nicht wirklich geholfen... :( die Rechner mit Windows 10 (Surface Pro 2 und 4 sowie ein Notebook) bekommen alle weiterhin nur sporadisch Internetverbindung. Nach einem Neustart ist der Empfang meistens "begrenzt" erst nachdem man mehremals getrennt hat und wieder verbunden hat haut es hin!!
 
Ich hatte mal nen schrottigen Wlan-Treiber, der BSODs oder Freezes verursachte. Beim Neustart nach diesen BSODs hat der Gerätemanager jedenfalls jedesmal den Wlan-Treiber neu installiert, mit einer fortlaufenden Nummer in der Verbindung und dem Adapternamen, und diese neue Verbindung mußte dann erstmal mit Passwort am Router angemeldet werden. Oder man hat im Gerätemanager den aktuellen Adapter durch den bereits konfigurierten Vorgänger ersetzt, das ist auch praktischer, wenn man Einstellungen in den Treibereigenschaften gemacht hat.
Ne richtige Lösung ist nat beides nicht.
 
Also ich hab jetzt alles probiert, was ihr gesagt habt... leider besteht das Problem weiter... ich hab aber festgestellt, dass wenn ich den Haken aus "automatisch anmelden" rausnehme und erst mein Netzwerk nach dem Hochfahren anwählen klappt es. Wenn ich dan wieder den Haken rein mache ist das Netz "begrenzt" nach dem erneuten hochfahren...

Das kann doch aber nicht die Lösung sein... und es muss mit win 10 (desktop) zusammenhängen... alle anderen Geräte auch die Phones (Win 8.1 / 10) verbinden sich problemlos... :mad:
 
Hey Henry,
es war auf öffentlich eingestellt. Ich hab es jetzt mal auf privat gestellt. Vielen Dank für den Tipp. Ich halte dich auf dem laufenden ob es jetzt funktioniert.
 
Hallo zusammen,

ich wollte nur kurz einen aktuellen Zwischenstand geben. Ich denke die Änderung von öffentlich auf privat war der Durchbruch. Seitdem läuft alles stabil und die Verbindung bleibt bestehen.

Danke nochmal an alle
 
Anzeige
Oben