Das Kennwort einer gespeicherten WLAN Verbindung lässt sich unter Windows leicht auslesen. Das ist keine Sicherheitslücke, sondern einfach "by Design". Aus zweierlei Gründen ist das wichtig zu wissen: Erstens kann jeder, der auf Euren PC Zugriff hat, dieses Kennwort auslesen, und Zweitens kann es ja durchaus passieren, dass man das Kennwort vergessen hat.
Es gibt zwei Wege, das WLAN Passwort zu ermitteln. Der erste führt über die Systemsteuerung, hier finden wir im Netzwerk- und Freigabecenter einen Eintrag der aktiven Verbindung. Mit vier Klicks gelangen wir zum Ziel, ich habe sie im folgenden Bild dargestellt:

Der zweite Weg führt über die Kommandozeile. Wenn man den Befehl auswendig weiß, geht es auf diesem Weg sogar schneller. Außerdem könnt Ihr mit dieser Methode auch die Kennwörter von Verbindungen auslesen, die zwar gespeichert, aber aktuell nicht aktiv sind.
Der entsprechende Befehl lautet:
netsh wlan show profile name=NAME_DER_VERBINDUNG key=clear
Die Ausgabe sieht dann so aus:

Es gibt zwei Wege, das WLAN Passwort zu ermitteln. Der erste führt über die Systemsteuerung, hier finden wir im Netzwerk- und Freigabecenter einen Eintrag der aktiven Verbindung. Mit vier Klicks gelangen wir zum Ziel, ich habe sie im folgenden Bild dargestellt:

Der zweite Weg führt über die Kommandozeile. Wenn man den Befehl auswendig weiß, geht es auf diesem Weg sogar schneller. Außerdem könnt Ihr mit dieser Methode auch die Kennwörter von Verbindungen auslesen, die zwar gespeichert, aber aktuell nicht aktiv sind.
Der entsprechende Befehl lautet:
netsh wlan show profile name=NAME_DER_VERBINDUNG key=clear
Die Ausgabe sieht dann so aus:
