Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Frage Wlan Problem unter Vista Ultimate 64bit

Atwa

Foren Leser
Hab seid ein paar Tagen Vista auf meinem Pc und da hab ich folgendes Wlan Problem:

Hab eine Netgear WG311v3 Karte eingebaut, Wlan kann ich ohne Probleme einrichten nur wenn ich normal im Inet surfe trennt und Verbindet sich die Karte andauernd. Wenn ich aber einen Download laufen hab oder WoW spiele passiert das nicht. Das Problem tritt mit dem Vista eigenen Treiber auf und mit dem 3.1er Treiber von Netgear.

Falls es hilft hab ein P5Q Board mit nem Q9450 und 4Gb Arbeitsspeicher.
Genau und nen D- Link Di524 Router

Vielen Dank schon mal im Voraus
 
Anzeige
@Atwa willkommen :),
ist die "Leerlaufzeit, nach der aufgelegt wird" auf: niemals? Gehe auch mal auf die Karte (Gerätemanager) und nimm den Haken raus: Der Computer kann das Gerät ausschalen, um Energie zu sparen.
 
Danke für die Tipps aber ich habs anders gelöst!

Bei einem Freund wollte eine D-Link Karte nicht funktionieren da haben wir einfach getauscht und siehe da bei beiden Pc´s funktioniert das Wlan jetzt ohne Probleme!
 
Hab seid ein paar Tagen Vista auf meinem Pc und da hab ich folgendes Wlan Problem:

Hab eine Netgear WG311v3 Karte eingebaut, Wlan kann ich ohne Probleme einrichten nur wenn ich normal im Inet surfe trennt und Verbindet sich die Karte andauernd. Wenn ich aber einen Download laufen hab oder WoW spiele passiert das nicht. Das Problem tritt mit dem Vista eigenen Treiber auf und mit dem 3.1er Treiber von Netgear.

Falls es hilft hab ein P5Q Board mit nem Q9450 und 4Gb Arbeitsspeicher.
Genau und nen D- Link Di524 Router

Vielen Dank schon mal im Voraus

Ich habe eine WLAN-USB-Stick von Netgear WG111T, Netgear sagt die Treiber sind auch für Windows Vista geeignet was lange nicht der Fall gewesen ist, es scheint so das sich Netgear mit Windows Vista etwas
schwer getan hat.

Im Treiberpool von Wondows Vista ist jedenfalls nix zu finden, bliebt
die Frage was ist zu tun.

Ich würde die Software erneut deinstalieren und wenn möglich die
Treiber manunell instalieren wie es früher bei Windows XP auch ging.
 
Anzeige
Oben