Unter Windows 8 konnte man eine WLAN-Verbindung löschen, wenn man gewusst hat, dass es ein Kontextmenü dafür gibt. In Windows 8.1 ist das allerdings nicht mehr vorhanden, auch sonst findet sich keine Möglichkeit, nicht mehr benötigte WLAN-Profile zu löschen.
In der Tat gibt es nun keinerlei Möglichkeiten mehr, über die Oberfläche ein WLAN Profil zu entfernen - der Button "Trennen" bewirkt lediglich, dass die Verbindung unterbrochen wird, die Zugangsdaten bleiben jedoch gespeichert.
Im Übrigen war es unter Windows 8 schon so, dass man ein WLAN-Profil nur dann löschen konnte, wenn es sich auch in Reichweite befand. Ansonsten musste man zu der Methode greifen, die nun beschrieben wird - und die unter Windows 8.1 die einzig verbliebene ist.
Schon ein wenig paradox, dass man im modernsten Windows auf die gute alte Kommandozeile zurückgreifen muss...
Startet also eine Kommandozeile (geht auch ohne Adminrechte), was am Schnellsten über das Windows+X Menü funktioniert, und gebt dort folgenden Befehl ein:
netsh wlan show profiles
Darauf hin wird eine Liste aller gespeicherten WLAN Profile angezeigt - und wenn Ihr viel unterwegs gewesen seid, dann werdet Ihr eventuell erschrecken, wie lang die Liste ist - bei mir war sie drei Mal so lang wie auf dem Screenshot zu sehen.
Nun geht es ans Aufräumen: Um ein gespeichertes WLAN Profil zu löschen, wird folgender Befehl eingegeben:
netsh wlan delete profile name="<profilname>"
Hier ein Beispiel:
Update:
Ab dem Update 1 funktioniert das Löschen wieder komfortabel über die PC-Einstellungen, siehe dazu hier
In der Tat gibt es nun keinerlei Möglichkeiten mehr, über die Oberfläche ein WLAN Profil zu entfernen - der Button "Trennen" bewirkt lediglich, dass die Verbindung unterbrochen wird, die Zugangsdaten bleiben jedoch gespeichert.
Im Übrigen war es unter Windows 8 schon so, dass man ein WLAN-Profil nur dann löschen konnte, wenn es sich auch in Reichweite befand. Ansonsten musste man zu der Methode greifen, die nun beschrieben wird - und die unter Windows 8.1 die einzig verbliebene ist.
Schon ein wenig paradox, dass man im modernsten Windows auf die gute alte Kommandozeile zurückgreifen muss...
Startet also eine Kommandozeile (geht auch ohne Adminrechte), was am Schnellsten über das Windows+X Menü funktioniert, und gebt dort folgenden Befehl ein:
netsh wlan show profiles
Darauf hin wird eine Liste aller gespeicherten WLAN Profile angezeigt - und wenn Ihr viel unterwegs gewesen seid, dann werdet Ihr eventuell erschrecken, wie lang die Liste ist - bei mir war sie drei Mal so lang wie auf dem Screenshot zu sehen.

Nun geht es ans Aufräumen: Um ein gespeichertes WLAN Profil zu löschen, wird folgender Befehl eingegeben:
netsh wlan delete profile name="<profilname>"
Hier ein Beispiel:

Update:
Ab dem Update 1 funktioniert das Löschen wieder komfortabel über die PC-Einstellungen, siehe dazu hier
Zuletzt bearbeitet: