Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Office Word (aktuelle Version, macOS) markiert richtige Wörter als falsch

pummelfee

kennt sich schon aus
Die Rechtschreibprüfung von Word markiert immer wieder (sporadisch…) richtig geschriebene Wörter. Siehe Screenshot.
Das Merkwürdige daran ist; wenn ich das Wort korrigieren lasse, verändert es sich gar nicht und wird dann nicht mehr markiert.
Ich habe auch schon ein betreffendes Wort in die Zwischenablage kopiert, in TextEdit eingefügt, dann wieder zurückkopiert und siehe da, das Wort ist richtig.
Ist das ein Bug oder sitzt der Fehler wieder mal vor dem Bildschirm…?

Bildschirmfoto 2022-10-11 um 09.30.17.png


PS: Ich hab folgendes rausgefunden; es betrifft wohl Wörter mit Umlauten. Wenn ich aus solche einem Wort z.B. das ä kopiere, es durch ein neues ä ersetze (oder dies durch Suchen/Ersetzen erledige), ist das Wort richtig. Merkwürdig………… Äußerst merkwürdig!
 
Zuletzt bearbeitet:
Anzeige
Überprüfe bei der Prüfung die Sprache, ob sie auf deutsch steht.
Hab ich natürlich als erstes überprüft. Siehe auch PS im original Thread.

Und was noch brutaler merkwürdig ist:
Ich kopiere einen Umlaut aus dem fälschlicherweise markierten Wort in Suchen/Ersetzen in BEIDE FELDER ein - und er „korrigiert” alles… Wow!! Wie lange gibt’s Word schon…? Unglaublich!!
 
Sorry, dann sind deine Einstellungen zur Dokumentenprüfung vermurkst.
Siehe Screenshot:
 

Anhänge

  • Word Dokumentenprüfung.jpg
    Word Dokumentenprüfung.jpg
    153,2 KB · Aufrufe: 258
Es könnte auch eine fehlerhafte/inkompatible Schriftartendatei sein. Aber wie das unter MacOS funktioniert, weiß ich nicht.
 
Hallo pummelfee,
hast du eine PDF-Datei mit Word geöffnet und den Text daraus kopiert? Wenn ja, dann schaue dir nachfolgenden Lösungsvorschlag an:
 
Kann ich nicht nachvollziehen.
Ich verwende die jeweils aktuelle Version von Word unter Win11 und macOS Catalina, die Rechtschreibkorrektur funktioniert in beiden Systemen einwandfrei, und soweit ich das feststellen kann, identisch.
Starte mal manuell die Updatesuche?

P.S. Wenn dir plist-edit am Mac mittels BeEdit oder den onboard-tools von Xcode nicht geläufig sein sollte, kannst Du Dir gratis PrefSetter runterladen und damit die Einstellungsdateien kontrollieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, das kann meiner Erfahrung mit MS Produkten zigtausend Ursachen haben und erfahrungsgemäß ist jede weitere Fehlersuche unproduktiv (womit MS ja schließlich das Geld macht) und ich lebe jetzt einfach damit, daß es vorkommen kann und bemühe die Suchen und Ersetzen Funktion.
Es ist ja auch jetzt nicht immer so, sondern passiert bei manchen Dokumenten. Ich kriege etliche Word Dokumente und glaube kaum, daß jeder eine identische Version nutzt. Da ist von der 20 Jahre alten Version bis zur iPad Edition alles dabei…
 
Anzeige
Oben