DrWindows
Redaktion
Xbox Game Pass: Das 1-Euro Schnupperabo gibt es nicht mehr
von Martin Geuß
Mit einem günstigen Schnupperabo warb Microsoft bisher um Neukunden für den Game Pass, für den ersten Monat wurde nur ein Euro fällig. Diese Dauerpromotion wurde nun beendet.
Einigen Internetnutzern war aufgefallen, dass für Neukunden nur noch die regulären Preise angezeigt werden, das sind 9,99 für den PC Game Pass und das reguläre Konsolen-Abo oder 12,99 Euro für den Game Pass Ultimate.
Auf Nachfrage hat Microsoft gegenüber WindowsCentral bestätigt, dass es diese Art der Kundenwerbung nun nicht mehr gibt und man in Zukunft andere Formen des Marketings ausprobieren werde, um Spieler für den Game Pass zu begeistern.
Einerseits kommt das überraschend, weil man zuletzt hören konnte, dass die Entwicklung des Game Pass ein wenig stockt und nicht mehr viele neue Abonnenten hinzukommen. Andererseits hatte Phil Spencer vor einigen Monaten in einem Interview angemerkt, dass man möglicherweise eine Sättigung erreicht hätte. Soll heißen: Alle, die für den Game Pass empfänglich sind, hat man inzwischen erreicht und sie haben sich dafür oder dagegen entschieden.
Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.
Artikel im Blog lesen
von Martin Geuß

Mit einem günstigen Schnupperabo warb Microsoft bisher um Neukunden für den Game Pass, für den ersten Monat wurde nur ein Euro fällig. Diese Dauerpromotion wurde nun beendet.
Einigen Internetnutzern war aufgefallen, dass für Neukunden nur noch die regulären Preise angezeigt werden, das sind 9,99 für den PC Game Pass und das reguläre Konsolen-Abo oder 12,99 Euro für den Game Pass Ultimate.
Auf Nachfrage hat Microsoft gegenüber WindowsCentral bestätigt, dass es diese Art der Kundenwerbung nun nicht mehr gibt und man in Zukunft andere Formen des Marketings ausprobieren werde, um Spieler für den Game Pass zu begeistern.
Einerseits kommt das überraschend, weil man zuletzt hören konnte, dass die Entwicklung des Game Pass ein wenig stockt und nicht mehr viele neue Abonnenten hinzukommen. Andererseits hatte Phil Spencer vor einigen Monaten in einem Interview angemerkt, dass man möglicherweise eine Sättigung erreicht hätte. Soll heißen: Alle, die für den Game Pass empfänglich sind, hat man inzwischen erreicht und sie haben sich dafür oder dagegen entschieden.
Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.
Artikel im Blog lesen