Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Xbox: Microsoft kündigt weitreichende Preiserhöhungen für das gesamte Lineup an

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

DrWindows

Redaktion
Xbox: Microsoft kündigt weitreichende Preiserhöhungen für das gesamte Lineup an
von Kevin Kozuszek
Xbox Series X S Titelbild


Kaum hat Microsoft die aktuellen Quartalszahlen veröffentlicht, gibt es für Freunde der Xbox ein böses Erwachen. Microsoft kündigt großflächige Preiserhöhungen entlang der gesamte Produktkette an, wobei es in den USA teilweise mal eben um 130,00 USD nach oben geht. In Europa fallen die Preise etwas moderater aus, aber auch hier müssen die Fans künftig tiefer in die Tasche greifen.

So werden für die Xbox Series S künftig 349,99 € (für 512 GB) bzw. 399,99 € (für 1 TB) fällig. Bei der Xbox Series X reden wir von 549.00 € (Digital), 599,99 € (für die Standardversion) und 699,99 € (für die 2 TB Galaxy Black Special Edition). Auch die Xbox Wireless Controller werden teurer Die Preise lauten hier wiefolgt:

  • Xbox Wireless Controller (Core): 64,99 €
  • Xbox Wireless Controller (Color): 69,99 €
  • Xbox Wireless Controller – Special Edition: 79,99 €
  • Xbox Wireless Controller – Limited Edition: 89,99 €
  • Xbox Elite Wireless Controller Series 2 (Core): 149,99 €
  • Xbox Elite Wireless Controller Series 2 (Full): 199,99 €

Die neuen Preise gelten ab heute, in den USA und Kanada werden zudem die Preise für das Xbox Stereo Headset und Xbox Wireless Headset angehoben. Zum kommenden Weihnachtsgeschäft sollen auch die Preise für neue Games zumindest teilweise angehoben werden. Diese sind in Euro noch nicht bekannt, aber in den USA werden dann regulär 79,99 USD fällig.

Nähere Informationen hat Microsoft auf einer eigenen Infoseite veröffentlicht.

Der Beitrag Xbox: Microsoft kündigt weitreichende Preiserhöhungen für das gesamte Lineup an erschien zuerst auf Dr. Windows.


Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.

Artikel im Blog lesen
 
Anzeige
Ich frage mich ja was sich Microsoft einbildet, dass deren Konsolen plötzlich mehr wert sind als die von Sony. Ich würde nach heutigen Sachstand keine Xbox mehr kaufen, selbst wenn sie um 100€ günstiger werden (mein Series X verstaubt vor sich hin). Gibt halt auch wirklich keinerlei Gründe mehr die Konsole oder deren Zubehör zu kaufen.

Absolut 100km an der Realität vorbei gelaufen, aber das Konsolengeschäft muss ja brummen, wenn man sich solche Preiserhöhungen leisten kann.

Noch dazu das Sony gerade die PS5 mit Astro Bot für 399€ (ohne Laufwerk) und 499€ (mit Laufwerk) im eigenen Store verkauft. Aber klar, ne Microsoft Konsole ohne jegliches Spiel ist natürlich 100€ bzw. 150€ mehr wert.
 
Zumindest ist die Xbox Series S immer noch günstiger als die neue Nintendo Switch 2, die in Kürze in den Verkauf geht. Nintendo fängt hier ja erst bei 470,00 € an und ob es eine neue Generation der Switch Lite geben wird, ist momentan noch nicht absehbar. Nintendo-Konsolen sind ja leider nicht für ihre Preisnachlässe bekannt, es sei denn, man erwischt mal ein Bundle, was das im Paket etwas günstiger macht.

Was an den Preisen vor allem befremdlich ist, ist ein Punkt, den Brad Sams letztens bei einem Video zur Switch 2 geäußert hat. Man rechnet wohl damit, dass Microsoft bei der nächsten Generation, mit der man momentan in 2027 rechnet, mit einer Konsole auftrumpfen möchte, die preislich irgendwo (umgerechnet) zwischen 900,00 € und 1.000,00 € angesiedelt wäre.
 
Allerdings hat die Switch 2 ja auch ein exklusives Spiele-Linieup, kann immer noch physische Medien benutzen und dazu ist sie halt tragbar, also eher mit einem Steamdeck vergleichbar. Die Xbox hingegen hat keinerlei Argumente für sich, im Gegenteil Microsoft wirbt sogar selbst damit das "alles eine Xbox*" ist. Ergo ja gar kein Kaufgrund mehr für deren Hardware gibt.

Ich würde für 1000€ eher 2x die Switch 2 kaufen als nur einen Xbox-Nachfolger, da ich weiß das Nintendo zumindest regelmäßig Stoff nach füttert und man mit der Switch 1 ja dazu noch einen riesigen Spielekatalog hat. Ne neue Xbox hingegen, wozu genau kaufen? Sehe keinen Mehrwert mehr in dieser Konsole.

*Diese Kampange stößt mir als jemand der fast ein Jahrzehnt Xbox-Nutzer war, natürlich massiv vor dem Kopf und hat mich dazu gebracht, komplett die Finger von Microsoft-Produkten zu lassen (inkl. Windows und Office).
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin verdammt froh, meine während Corona für damals 600 gekauft zu haben und seitdem regelmäßig an den massig geilen Spielen, nahezu kostenlos über den Gamepass, Freude zu haben.

$ony brachte nahezu keine neuen Spiele raus, während auch meine Switch mit Tennis Aces, Mario & Luigi, Paper Mario, Luigi's Mansion, Kirby, Links Awakening und besonders Super Mario RPG häufiger als der PC in Nutzung war.

Aber eine Konsole für 1000 €?
Fi*** Euch.
Die Switch 2 wird am Ende die eierlegende Wollmilchsau.
Stark wie ne Series S/X durch DLSS, universell durch 3. Party und natürlich die extrem guten Nintendo Titel.
Grafik macht soooooo wenig am Spielspaß aus.
Wenn ich mir Super Mario RPG ansehe, wo ich mehr Lachfalten als bei jedem anderen Titel der letzten Jahre bekam. Das würde auch auf einem GameCube laufen.
Oder wäre auf dem 3DS genauso genial.
 
Allerdings hat die Switch 2 ja auch ein exklusives Spiele-Linieup, kann immer noch physische Medien benutzen und dazu ist sie halt tragbar, also eher mit einem Steamdeck vergleichbar.
Ganz so einfach ist das auch nicht mehr bei den Stilblüten, die Nintendo sich jetzt leistet. Es gibt zwar noch physische Medien, die sind aber teurer und letztlich ist da trotzdem nur der Code drauf, der das Spiel dann runterlädt. Dazu kommen dann so seltsame Anwandlungen, dass man für die Gebrauchsanweisung bzw. den Einstiegsguide jetzt zuzahlen muss, weil Nintendo den als DLC behandelt. Klingt komisch, is aber so.

Ich bin wirklich ein riesiger Fan von Nintendo. Ich hatte zwar einige Konsolen ausgelassen, aber trotzdem sind diverse wie der originale Game Boy, das Super Nintendo, die Wii oder der 3DS immer noch in meinem Besitz. Normalerweise hatte ich die ganze Zeit auch immer mit dem Gedanken gespielt, mir zumindest eine Switch Lite zu holen, zumal Leute in meinem Freundeskreis auch Nintendo Switch Online intensiv nutzen.

Die Konsole finde ich reizvoll, aber das Gehabe von Nintendo, was manche Aspekte bei der Switch 2 betrifft, wirkt auf mich schon befremdlich. Deswegen habe ich von dem Gedanken bei Nintendo erstmal (!) Abstand genommen, weil ich auch erst sehen möchte, was mit der Switch Lite passiert. Das tut auch ein bisschen weh, weil ich gerade bestimmte Franchises wie Pokémon, Kirby, Animal Crossing und Metroid neben den normalen Mario-Games echt liebe, aber ich warte trotzdem lieber ab.

Ich hab ja eine Xbox Series S samt Game Pass Ultimate hier. Zusammen mit den älteren Konsolen und Steam muss das eben erstmal reichen.
 
Also die Preise der Spiele und Zubehör, bin ich dabei absolut überzogen, gerade die Retailpreise von Spielen, aber dann wartet man halt und holt sichs dann 2nd Hand (oder Amazon Frankreich). Ich bin aus den Alter raus ein Spiel zu Release zu wollen, früher am PC habe ich Spiele auch meist aus der Softwarepyramide oder Spielezeitschrift geholt. Der Konsolenpreis geht aber für mich in Ordnung, da das billigste Steamdeck mit original Dockingstation schon mehr kostet und man da etwa auf dem gleichen Leistungsniveau ist.

Warum man Pokemon-Spiele überhaupt noch kauft, muss ich nicht verstehen. Deren Qualität ist ja schon seit Jahren unterirdisch.

Ob die Switch 2 ein Sofort-Kauf wird, weiß ich selbst noch nicht, ich warte gerne bis ein neues Mario (2D oder 3D) oder Animal Crossing für die Konsole kommt, war auch die Taktik beim Kauf der Switch 1. Das die Konsole früher oder später ins Haus kommt, ist für mich unstrittig.
 
Was an den Preisen vor allem befremdlich ist, ist ein Punkt, den Brad Sams letztens bei einem Video zur Switch 2 geäußert hat. Man rechnet wohl damit, dass Microsoft bei der nächsten Generation, mit der man momentan in 2027 rechnet, mit einer Konsole auftrumpfen möchte, die preislich irgendwo (umgerechnet) zwischen 900,00 € und 1.000,00 € angesiedelt wäre.
Das ist übrigens das Video, wo er die Vermutung äußert, zwischen Minute 3 und 4.

 
Ohne jetzt Spielefreak zu sein, aber ist das nicht Werbung für den Steam Client? Wo sogar etliche Linuxhelden extra Dualboot mit Windows nutzen, weil das SPiel dort meist besser bzw. überhaupt erst läuft? Mir ist es egal wie die Hauptfigur heisst, solange die Spielmechanik taugt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Allerdings hat die Switch 2 ja auch ein exklusives Spiele-Linieup, kann immer noch physische Medien benutzen und dazu ist sie halt tragbar, also eher mit einem Steamdeck vergleichbar. Die Xbox hingegen hat keinerlei Argumente für sich, im Gegenteil Microsoft wirbt sogar selbst damit das "alles eine Xbox*" ist. Ergo ja gar kein Kaufgrund mehr für deren Hardware gibt.

Ich würde für 1000€ eher 2x die Switch 2 kaufen als nur einen Xbox-Nachfolger, da ich weiß das Nintendo zumindest regelmäßig Stoff nach füttert und man mit der Switch 1 ja dazu noch einen riesigen Spielekatalog hat. Ne neue Xbox hingegen, wozu genau kaufen? Sehe keinen Mehrwert mehr in dieser Konsole.

*Diese Kampange stößt mir als jemand der fast ein Jahrzehnt Xbox-Nutzer war, natürlich massiv vor dem Kopf und hat mich dazu gebracht, komplett die Finger von Microsoft-Produkten zu lassen (inkl. Windows und Office).
Vorsicht nur weil du da ein Cartridge noch reindrücken kannst heisst nicht das auf dem Cartridge auch ein Spiel ist. Da sind diverse Titel bei die du downloaden musst um dann dankender weise immer das Cartridge reindrücken zu müssen damit die Nummer überhaupt läuft. Nicht bei allen aber bei genug Titeln.

Aber man muss dir recht geben im Vergleich zur Kreuzkiste hat die Switch wenigstens noch Exclusive Titel. Und für alles andere einfach den obligatorischen 1000€ Rechner statt Konsole in die Ecke geknallt da kommt eh immer noch bessere Grafik raus als bei den kastrierten Konsolen
Wo sogar etliche Linuxhelden extra Dualboot mit Windows nutzen, weil das SPiel dort meist besser bzw. überhaupt erst läuft
Das braucht man nur bei Multiplayer. Für alles andere nimmst du heute Linux und da kommt mehr bei rum als bei Windows das ist richtig. Nicht immer aber oft genug nur muss man da auch eine entsprechende Linuxversion wie Bazzite, Manjaro oder SteamOS auch nutzen
 
Meiner Ansicht nach, sind das die Auswirkungen der Wirtschaftspolitik der derzeitigen US-Administration. Die Xbox Konsole wird ja sicherlich nicht in den USA gefertigt, sondern wie alle Verbraucherelektronik auf dem asiatischen Kontinent. Und da hierfür Zölle anfallen sowohl für das fertige Produkt als auch für die Komponenten (sofern man diese für den Zusammenbau importiert), schlägt sich das jetzt in den Preisen nieder.
 
Wo sogar etliche Linuxhelden extra Dualboot mit Windows nutzen, weil das Spiel dort meist besser bzw. überhaupt erst läuft?
Ob man das so heute wirklich so sagen kann, sei mal dahingestellt, aber aus der Zeit, wo die Leute nur wenige native Linux-Versionen hatten und ansonsten über Hängen und Würgen mit Wine kämpfen mussten, ist man bei Linux definitiv entwachsen. Valve hat da als Unternehmen vom Fach am Ende die Arbeit übernommen, die viele ehrenamtliche Entwickler so nie hätten leisten können. Proton ist ja nicht nur eine aufgebohrte Version von Wine, sondern bündelt auch etliche Kompatibilitätsschichte für DirectX 9 bis 12 gen Vulkan und stellt sie auch nativen Linux-Games sowie Steam-fremden Spielen zur Verfügung. Hinzu kommen die Optimierungen für Sachen wie Gamepads, Vollbildansichten und Multithreading.

Auch sonst wurde ja viel getan. Mit Zen gibt es jetzt einen performance-optimierten Kernel, wichtige Software wie Discord, TeamSpeak oder Mumble ist ebenfalls verfügbar und so weiter. Zwei Probleme bleiben die Auswirkungen von AntiCheat-Programmen und die Einrichtungen von Controllern.
 
Die Xbox hingegen hat keinerlei Argumente für sich, im Gegenteil Microsoft wirbt sogar selbst damit das "alles eine Xbox*" ist. Ergo ja gar kein Kaufgrund mehr für deren Hardware gibt.
Die Gruppe, die eine Konsole vor allem wegen der Exklusivtitel kauft, war aber schon immer eine Nische auf dem Markt und nie Hauptzielgruppe bzw. im Fokus.
Die Hauptzielgruppe für Konsolen sind seit jeher Spieler, die es a) möglichst unkompliziert haben wollen, b) gerne auf dem Sofa und vorm Fernseher spielen, und/oder c) nicht regelmäßig so viel Geld für einen potenten Spiele-PC ausgeben möchten.
Für all diese drei Aspekte spielt es keine Rolle, ob es für diese Plattform dann die Spiele exklusiv gibt, oder ob sie auch für andere Plattformen erscheinen. Das kann einem persönlich doch dann komplett egal sein, wenn man eine Konsole besitzt, ob Nutzer anderer Konsolen das auch spielen können oder nicht.
Die große Masse auf dem Markt kauft sich eine Konsole, und keinen Spiele-PC oder andere Konsole nebenher. Die Frage, ob sich dadurch dann eine größere Auswahl an Spielen erschließt (aufgrund Exklusivtitel) oder nicht, stellt sich dann gar nicht mehr.
Die Wahl welcher Konsole resultiert dann vor allem aus dem Drumherum, wie gut einem das Ökosystem gefällt, die Controller-Haptik, die Verarbeitungsqualität, die Performance der Hardware, usw..

Die Frage der Exklusivtitel als Rechtfertigung für den Kauf bestimmter Konsolen stellt sich vor allem der "Luxus"-Nische derjenigen, die sich mehrere Konsolen, unter Umständen auch zusätzlich zum Spiele-PC, anschaffen möchten. Da gebe ich dir dann voll und ganz Recht: Wenn ich schon PC und vielleicht PS5 habe, würde ich auch keinen Grund mehr sehen, mir noch eine Xbox-Konsole zuzulegen, da ich schließlich schon Alles mit den anderen Geräten abdecken kann. Da wäre dann in der Tat das einzige Argument für eine weitere Konsole, falls es Titel gäbe, die sich exklusiv auf dieser spielen ließen.

Aber dieses Szenario ist am Markt in einer absoluten Minderheit, und daher richtet MS auch daran nicht mehr die Produktpolitik aus. Dann kaufen halt die paar Leute, die sich einen Stall aus Konsolen zuhause hinstellen, künftig eben keine Xbox-Konsole mehr. Macht ja nix, da MS ja auch an den Spielen verdient, die sie als Publisher auf den anderen Plattformen veröffentlichen.
 
Eigentlich kann man nur hoffen das die Konsolen jetzt wenigstens gewinnbringend oder kostendeckend verkauft werden. Wenn die USA so weiter machen, wird es noch viel teurer. Ich denke da auch gleich an die OEMs, wo Sie ja zukünftig Xbox Lizensieren wollen. Unter diesen politischen Entwicklungen wird sich auch erstmal keiner mehr finden der genug Gewinn für sein Unternehmen sieht. Da bricht bestimmt das nächste Kartenhaus zusammen, wie in so vielen Bereichen grade.
 
wo Sie ja zukünftig Xbox Lizensieren wollen.

Aha an wen denn der Sinn macht. An Asus was immer noch ein Chinesisches Unternehmen ist. An Lenovo welches ein Chinesisches Unternehmen ist oder doch an MSI was ein chinesisches Unternehmen ist. Die Nummer wird sich Microsoft ganz schwer überlegen und xbox eher einstampfen das Zeug wäre wenn die Zölle bleiben in den USA unverkäuflich Europa als Randgruppenminderheit mit Sales in den hinteren Plätzen braucht man nicht beachten und China, Korea und Japan kaufen traditionell eh eher Nintendo & PS als Kreuzkiste. Da hast du also direkt den 4 größten Märkte ans Bein gepinkelt und kannst nur um Europa beten

Auch können es sich diverse Spieleschmieden die eh schon am Krückstock gehen da jedwede Selbstreflektion fehlt ja mal erdreisten und ausprobieren wie gut die 100$ pro Game Nummer funktionieren wird der Schuss wird nämlich nach hinten losgehen und 20-30$ Gamepass holen die Entwicklungskosten bei AAA niemals wieder rein auch wenn MS diese auf PS und Nintendo bringt. PC Gamer warten dann einfach auf den nächsten Steam sale oder weichen auf Keystores aus. Da wird sich dann das Studio sterben massiv beschleunigen. Die 100$ werden nicht mal bei Rockstar und GTA VI funktionieren auch wenn die ersten Sales gut aussehen werden nur werden die dann auch schneller im Keller versacken als alles andere und sollte das Spiel dann nur so mittelprächtig werden ist es eh vorbei. Wie schnell Gamer dann selbst Rockstar fallen lassen hat man ja bei RDR 2 und GTA San Andreas remaster gesehen
 
Meiner Ansicht nach, sind das die Auswirkungen der Wirtschaftspolitik der derzeitigen US-Administration. Die Xbox Konsole wird ja sicherlich nicht in den USA gefertigt, sondern wie alle Verbraucherelektronik auf dem asiatischen Kontinent.
In dem Fall nicht. Wird auch in der EU teurer.

Microsoft glaubt keine Hardware mehr verkaufen zu müssen. Sieht man spätestens am Erscheinen von ihren Spielen auf der Playstation.

Xbox ist langfristig tot. Warum sollte man noch eine kaufen?
Gibt alles und mehr auch auf der Playstation.
Die können dann nett die Preise erhöhen weil konkurrenzlos. PC und Nintendo haben eine etwas andere Zielgruppe.

Sehr riskant von Microsoft hier den ganzen Xbox Invest der letzten Jahrzehnte auf's Spiel zu setzen.
 
Die Gruppe, die eine Konsole vor allem wegen der Exklusivtitel kauft, war aber schon immer eine Nische auf dem Markt und nie Hauptzielgruppe bzw. im Fokus.
Die Hauptzielgruppe für Konsolen sind seit jeher Spieler, die es a) möglichst unkompliziert haben wollen, b) gerne auf dem Sofa und vorm Fernseher spielen, und/oder c) nicht regelmäßig so viel Geld für einen potenten Spiele-PC ausgeben möchten.
1000000696.jpg

Die große Masse auf dem Markt kauft sich eine Konsole, und keinen Spiele-PC oder andere Konsole nebenher.
Oder eben DIE Konsole + ne Switch (früher DS/3DS)
Die Wahl welcher Konsole resultiert dann vor allem aus dem Drumherum, wie gut einem das Ökosystem gefällt, die Controller-Haptik, die Verarbeitungsqualität, die Performance der Hardware, usw..
Seit Kindertagen bei $onycontrollern Krämpfe in den Daumen bekommen. (Schon in den Elektronikmärkten damals)
Heutzutage gönne ich jedem seine Konsole, aber selbst kommt mir von diesem gierigen Raffzahnunternehmen nichts ins Haus. Gar nichts.
Vor allem da die zu PS3 Zeiten schon HALL-Sensoren verbauten, diese aber wieder entfernten, da die Marge für neu verkaufte Controller 🎮 höher war.
RIP an die Dreamcast, auch wenn ich SEGA nie mochte.

Nintendo war schon immer meine große Liebe, Microsoft auch, ansonsten wäre ich nicht hier.

1000000693.jpg
1000000694.jpg
1000000695.jpg
1000000689.jpg

Die 100$ werden nicht mal bei Rockstar und GTA VI funktionieren auch wenn die ersten Sales gut aussehen werden nur werden die dann auch schneller im Keller versacken als alles andere und sollte das Spiel dann nur so mittelprächtig werden ist es eh vorbei.
Hoffentlich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Anzeige
Oben