Hallo, ich versuche gerade ein altes Netbook (MSI Wind) wieder zum Leben zu erwecken. Vielen Dank an Jonassailor für den ISO file! Mein Problem ist jetzt, dass die originale Festplatte inzwischen durch eine SSD ersetzt wurde und Windows XP Setup diese nicht erkennt. Hat jemand eine Idee, wie man XP die SSD durch einen Treiber o.Ä. erkennbar machen kann? Unter Linux hatte ich keine Probleme.
Anzeige
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[gelöst] Windows XP XP Installation auf SSD-Festplatte
- Ersteller didih
- Erstellt am
- Status
- Dieses Thema wurde gelöst! Lösung ansehen…
Anzeige
rusticarlo
gehört zum Inventar
Windows XP ist für SSDs nicht geeignet, das OS unterstützt keine Trim Funktion
Porky
gehört zum Inventar
Willkommen im Forum!
Da sich die SSD einbauen ließ, hat das Gerät einen SATA-Controller. Ein nicht modifiziertes XP-Installationsmedium beinhaltet aber keine AHCI-Treiber. Folglich kann die SSD so nicht erkannt werden. Also muss ein angepasstes Installationsmedium mit AHCI-Treibern erstellt werden. Oder:
Falls sich im BIOS ein IDE-Kompatibilitätsmodus einstellen lässt, lässt sich XP sofort installieren. Dann den AHCI-Treiber installieren und einen Registry-Eintrag hinzu fügen. Danach kann dann im BIOS wieder auf AHCI umgestellt werden.
Da sich die SSD einbauen ließ, hat das Gerät einen SATA-Controller. Ein nicht modifiziertes XP-Installationsmedium beinhaltet aber keine AHCI-Treiber. Folglich kann die SSD so nicht erkannt werden. Also muss ein angepasstes Installationsmedium mit AHCI-Treibern erstellt werden. Oder:
Falls sich im BIOS ein IDE-Kompatibilitätsmodus einstellen lässt, lässt sich XP sofort installieren. Dann den AHCI-Treiber installieren und einen Registry-Eintrag hinzu fügen. Danach kann dann im BIOS wieder auf AHCI umgestellt werden.
Zuletzt bearbeitet:
rusticarlo
gehört zum Inventar
Da gibt es dann Tools dafür und die neueren SSD`s haben das schon in der Firmware
ob es für seine SSD Tools gibt weiß keiner, da keiner seine SSD kennt
und was in der Firmware hinterlegt ist, ist uninteressant, Windows XP spricht nicht mit der Firmware des Controllers
hansjorg71
gehört zum Inventar
HerrAbisZ
unbequemer Zeitgenosse
Intel Chipset
de.msi.com
MSI Deutschland
Willkommen auf der deutschen Webseite von MSI. MSI entwickelt und produziert Mainboards, Grafikkarten, Notebooks und PCs, Kommunikations Produkte, Barebones, Industrie Computer und Multimedia Produkte.

Vielen Dank Euch allen für die Hilfe!
Ich würde gerne das Angebot von hansjorg71 annehmen. Bitte sende mir eine PN mit dem Link zum Download.
Ich bin mir durchaus bewusst, dass das alte Schätzchen eigentlich nichts mehr im Internet zu suchen hat, möchte es aber wenigstens wieder herstellen.
Ich würde gerne das Angebot von hansjorg71 annehmen. Bitte sende mir eine PN mit dem Link zum Download.
Ich bin mir durchaus bewusst, dass das alte Schätzchen eigentlich nichts mehr im Internet zu suchen hat, möchte es aber wenigstens wieder herstellen.
hansjorg71
gehört zum Inventar
@didih , hier der Link !
www.dropbox.com
hast ja schon den Beitrag auf gelöst gesetzt, erst mal abwarten ob es auch mit dieser XP-Iso funktioniert .
Gruß 😷
Dropbox - File Deleted - Simplify your life
hast ja schon den Beitrag auf gelöst gesetzt, erst mal abwarten ob es auch mit dieser XP-Iso funktioniert .
Gruß 😷
HerrAbisZ
unbequemer Zeitgenosse
Probiere es mal damit - rufus nörgelt bei geänderten XP ISO`s rum
www.heise.de

WINSetupFromUSB
WINSetupFromUSB schreibt Windows-Installations-Images bootfähig auf USB-Sticks
hansjorg71
gehört zum Inventar
@didih , die Grösse der XP-Iso ist schon so korrekt !
erstelle dir selber einen Bootstick starte eine Eingabeaufforderung mit Adminrechten und dort diskpart:
list disk
sel disk # ( # = der Stick)
clean
create part pri
format fs=fat32 quick label="Bootstick"
active
ass letter=w
exit
Eingabeaufforderung beenden !
die XP-Iso rechtsklick und Bereitstellen dort nun den gesamten Inhalt auf den Stick mit Letter W: kopieren !
Gruß 😷
Ps. kannst auch eine DVD/CD erstellen !
www.helpster.de
erstelle dir selber einen Bootstick starte eine Eingabeaufforderung mit Adminrechten und dort diskpart:
list disk
sel disk # ( # = der Stick)
clean
create part pri
format fs=fat32 quick label="Bootstick"
active
ass letter=w
exit
Eingabeaufforderung beenden !
die XP-Iso rechtsklick und Bereitstellen dort nun den gesamten Inhalt auf den Stick mit Letter W: kopieren !
Gruß 😷
Ps. kannst auch eine DVD/CD erstellen !

Boot-CD für XP erstellen - so geht es
Windows XP ist ein komplexes und ausgefeiltes Betriebssystem. Da es aber inzwischen etwas in die Jahre gekommen ist, kann es schon einmal vorkommen,...

Zuletzt bearbeitet:
hansjorg71
gehört zum Inventar
@didih , sorry habe die Deutsche Win XP-Iso leider nie getestet, da ich früher nur Englische Systeme hatte !
Habe nun meine uralten HDD`s ausgegraben und die Originale Englische Win XP Pro mit allen AHCI-Treiber gefunden !
Habe natürlich gleich getestet . (Bilder ) funktioniert auch mit SSD! nur muss eine CD / DVD zum Installieren erstellt werden, dafür habe ich "CDBurnerXP" verwendet !
Ist also in Englisch wenn OK , hier der Link !
Gruß 😷
Ps. du kannst dir die Deutsche Sprache nach hinein Installieren !
😷
Habe nun meine uralten HDD`s ausgegraben und die Originale Englische Win XP Pro mit allen AHCI-Treiber gefunden !
Habe natürlich gleich getestet . (Bilder ) funktioniert auch mit SSD! nur muss eine CD / DVD zum Installieren erstellt werden, dafür habe ich "CDBurnerXP" verwendet !
Ist also in Englisch wenn OK , hier der Link !

Gruß 😷
Ps. du kannst dir die Deutsche Sprache nach hinein Installieren !
😷
Zuletzt bearbeitet:
PeterK
Immer auf der Schraube
hansjorg71
gehört zum Inventar
PeterK
Immer auf der Schraube
Nein das ist eine Englische, aber ich habe bestimmt auch noch irgendwo eine Deutsche Version herum fliegen, das SP3 habe ich zumindest schon mal gefunden.@PeterK , ist das eine Deutsche Version ?
Webwatcher
gehört zum Inventar
Hab im Retroschuhkarton eine deutsche XP SP2 und SP3 gefunden,
- Status
- Dieses Thema wurde gelöst! Lösung ansehen…
Anzeige