Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

Windows Phone Zugriff auf Forum aus der Dr. Windows App

burger63

treuer Stammgast
Hallo,
Mittwochabend war in meiner Jugend bei SWF1 immer Wunschkonzertzeit: Vom Telefon zum Mikrofon (Jetzt isses raus: Ich bin alt :sleep ).
In dieser Tradition bring ich mal meinen "Hörerwunsch":
Da ich gerne vom Lumia aus im Dr. Windows-Forum lese und auch Beiträge schreibe wäre es angenehm, wenn das Forum innerhalb der App und in mobil-tauglicher Form dargestellt würde. Das Manövrieren über die Web-Version ist schon ziemlich fummelig, gerade wenn ein Forumseintrag über mehrere Seiten geht.
Vielleicht mach ich auch was falsch, dann freue ich mich über Tipps zum Handling.
VG, Rainer
 
Anzeige
Nein Du machst nichts falsch, das ist im Moment wirklich nicht gut.
Es wird alles sehr viel besser werden, aber dafür brauchen wir noch ein wenig Zeit. Ich hoffe, dass ich bis in 2-3 Wochen soweit bin, dass ich zumindest einen Ausblick geben kann, wohin die Reise geht.
 
Danke Martin, würde mich auch freuen wenn ich das Forum über die WP App nutzen könnte.
Aktuell ist es auf einem Smartphone etwas umständlich im Desktop-Modus das Forum zu benützten.
 
(ot)
Hallo Rainer,

und den rest der Woche SWF3 mit dem Elmar Hörig und seiner damals sehr gewagten Art und Weise,
mit seinem Intendanten, Zitat "Alter Penner", umzugehen. :D
Schön war´s

Grüße
 
Ich konnte es nur beim Bund empfangen. Von dr Alb rah hatte man freie Wahl zwischen Südfunk 3 und Südwestfunk 3. Und Radio Luxemburg. Die hatten damals dieselbe Playlist wie heute, nur daß es damals progressiv war. Das war schon fast medialer Overkill, für damals. Wie hieß denn die Frau Dr. nochmal, beim SWF, die morgens um 6 immer aufforderte, das Fenster zu öffnen und mit ihr Frühsport zu treiben?
 
Stimmt. "Gesundheitstraining für Gesunde"
Und
"Positiv sollten sie den Tag beginnen".
Komme nicht mehr auf den Namen.
 
Jaa, das war's. Frau Dr. Eberlein.
Mal Zeuss+Wirbitzki antexten, ob die nicht mal was dazu machen könnten.
Würde gut passen.
 
Wir mit dem Südfunk hatten dafür den Frauenarzt von Bischofsbrück.
 
Anzeige
Oben