Ich möchte eine Datensicherung für die Benutzer zweier Rechner auf eine USB-Festplatte aufsetzen. Die USB-Festplatte ist an einem der Rechner angeschlosen. Die Benutzer der Rechner haben die gleichen Benutzernamen. Die Zugriffsrechte dabei sollen so gesetzt werden, dass die Lese- und Schreibrechte für die Benutzer erhalten bleiben. Das gelingt mir bisher nicht.
Die Platte habe ich wie folgt aufgebaut:
<Laufwerk>:\Backup\<Rechner1>|<Rechner2>\Users\<Admin>|<User1>|<User2>|Öffentlich
An <Rechner1> ist die Festplatte angeschlossen. Das <Laufwerk>, der Ordner Backup und die Ordner <Rechner1> bzw. >Rechner2> haben gleiche Rechte wie Laufwerk C bekommen: SYSTEM (Vollzugriff), Administratoren (Vollzugriff), Authentifizierte Benutzer (Spezielle Berechtigungen) und Benutzer (Lesen, Ausführen, Ordnerinhalt anzeigen, Lesen). Für die Ordner Users habe ich die Vererbung deaktiviert und die Rechte wie unter C:\Benutzer\ eingestellt. Dabei ist die Gruppe Authentifizierte Benutzer raus gefallen und Jeder (Lesen, Ausführen, Ordnerinhalt anzeigen, Lesen) hinzu gekommen. Die Benutzer habe ich mit den Rechten ausgestattet, die sie auch unter C:\Benutzer\<User1>, ..., <UserN> haben. Die Bezeichnung <UserN> soll auch <Admin> und Öffentlich einschließen.
Die Sicherung (FreeFileSync) ist ein Benutzerprozess, der beim Login aktiviert wird und aus den zwei Teilen für alle Bernutzer gleich aus einer Synchronisation des Benutzervereichnises und einer Synchronisation des Benutzerverzeichnises Öffentlich besteht.
Den Ordner <Rechner2> von <Rechner1> habe ich mit den Rechten JEDER (Vollzugriff) freigegeben. Die Benutzer des Rechners <Rechner2> habe ich per "Netzlaufwerk verbinden" mit den entsprechenden Ordnern der Festplatte auf <Rechner1> verbunden.
Der Sicherungsprozess auf <Rechner1> läuft. Die Zugriffsrechte der Benutzer auf dem <Laufwerk> verhalten sich wie die auf dem Laufwerk C.
Der Sicherungsprozess auf <Rechner2> scheitert beim Zugriff auf das Verzeichnis des Benutzers Öffentlich.
Beim manuellen Zugriff von <Rechner2> via Freigabe auf <Rechner1> erhalte ich die folgende Fehlermeldung:
Netzwerkfehler
Auf \\<Rechner1>\<Rechner2>\Users\Öffentlich konnte nicht zugegriffen werden.
Sie haben keine Berechtigung für den Zugriff auf \\<Rechner1>\<Rechner2>\Users\Öffentlich.
Wenden Sie sich an den Netzwerkadministrator, um den Zugriff anzufordern.
Der manuelle Zugriff von <Rechner2> auf den gleichnamigen Benutzer auf <Rechner1> funktioniert.
Kann mir jemand erklären, was ich falsch gemacht oder nicht beachtet habe?
Viele Grüße
DonUwe
Die Platte habe ich wie folgt aufgebaut:
<Laufwerk>:\Backup\<Rechner1>|<Rechner2>\Users\<Admin>|<User1>|<User2>|Öffentlich
An <Rechner1> ist die Festplatte angeschlossen. Das <Laufwerk>, der Ordner Backup und die Ordner <Rechner1> bzw. >Rechner2> haben gleiche Rechte wie Laufwerk C bekommen: SYSTEM (Vollzugriff), Administratoren (Vollzugriff), Authentifizierte Benutzer (Spezielle Berechtigungen) und Benutzer (Lesen, Ausführen, Ordnerinhalt anzeigen, Lesen). Für die Ordner Users habe ich die Vererbung deaktiviert und die Rechte wie unter C:\Benutzer\ eingestellt. Dabei ist die Gruppe Authentifizierte Benutzer raus gefallen und Jeder (Lesen, Ausführen, Ordnerinhalt anzeigen, Lesen) hinzu gekommen. Die Benutzer habe ich mit den Rechten ausgestattet, die sie auch unter C:\Benutzer\<User1>, ..., <UserN> haben. Die Bezeichnung <UserN> soll auch <Admin> und Öffentlich einschließen.
Die Sicherung (FreeFileSync) ist ein Benutzerprozess, der beim Login aktiviert wird und aus den zwei Teilen für alle Bernutzer gleich aus einer Synchronisation des Benutzervereichnises und einer Synchronisation des Benutzerverzeichnises Öffentlich besteht.
Den Ordner <Rechner2> von <Rechner1> habe ich mit den Rechten JEDER (Vollzugriff) freigegeben. Die Benutzer des Rechners <Rechner2> habe ich per "Netzlaufwerk verbinden" mit den entsprechenden Ordnern der Festplatte auf <Rechner1> verbunden.
Der Sicherungsprozess auf <Rechner1> läuft. Die Zugriffsrechte der Benutzer auf dem <Laufwerk> verhalten sich wie die auf dem Laufwerk C.
Der Sicherungsprozess auf <Rechner2> scheitert beim Zugriff auf das Verzeichnis des Benutzers Öffentlich.
Beim manuellen Zugriff von <Rechner2> via Freigabe auf <Rechner1> erhalte ich die folgende Fehlermeldung:
Netzwerkfehler
Auf \\<Rechner1>\<Rechner2>\Users\Öffentlich konnte nicht zugegriffen werden.
Sie haben keine Berechtigung für den Zugriff auf \\<Rechner1>\<Rechner2>\Users\Öffentlich.
Wenden Sie sich an den Netzwerkadministrator, um den Zugriff anzufordern.
Der manuelle Zugriff von <Rechner2> auf den gleichnamigen Benutzer auf <Rechner1> funktioniert.
Kann mir jemand erklären, was ich falsch gemacht oder nicht beachtet habe?
Viele Grüße
DonUwe