Nacon Pro Compact Colour Light ausprobiert: Gamecontroller für Xbox und PC

Während vielen Lesern die Firma RIG als Hersteller von Gaming Headsets ein Begriff sein dürfte, ist Nacon, zum selben Unternehmen gehörend, eher unbekannt. Nacon produziert für verschiedene Plattformen Gaming Controller und so hat man mir den Nacon Pro Compact Colour Light mit RGB-Funktion zukommen lassen.
Den Controller gibt es in den Ausführungen Mattschwarz und Weiß, oder, wie in unserem Fall, mit transparentem Gehäuse und RGB-Beleuchtung.
Der Controller wird per USB-A Kabel an PC oder Xbox angeschlossen und ist sofort einsatzbereit. Falls ihr den Controller konfigurieren wollt, empfiehlt sich der erste Anschluss an den PC und die Nutzung der Pro Compact App aus dem Microsoft Store, um nach Updates zu schauen oder individuelle Einstellungen vorzunehmen.
Der Controller kommt ohne viel Plastik in einer Kartonverpackung, in dieser finden wir neben einer Kurzanleitung noch einen Code für einen Monat Xbox Game Pass Ultimate.
Das USB-A Kabel ist 3 Meter lang und hat einen Sicherheitsstecker. Falls mal jemand gegen das Kabel läuft, reißt er also nicht direkt alles mit sich.
- Nacon Top
- Nacon Rückseite
- Nacon Front
Der Controller an sich ist etwas schmaler und die Griffstücke sind etwas kleiner als beim Standard Xbox Controller, abgesehen von View & Menü-Buttons ist die Anordnung aller anderen Button und Sticks identisch.
Nutzt ihr den Kopfhörer-Ausgang des Pro Compact, habt ihr auch Dolby Atmos für Kopfhörer aktiv. Die Thumbsticks sind schraffiert und bieten so mehr Halt. Die Buttons geben ein gutes Feedback beim Klicken und die beiden Trigger haben einen kürzeren Weg als beim Standard-Controller.
Das bringt uns direkt auch zu der Pro Compact App aus dem Microsoft Store.
Über die App könnt ihr auf Updates prüfen, einen Deadspace der Thumbsticks und auch kürzere Reaktionszeiten der Trigger anwählen. Dieses ist zum Beispiel bei FPS-Shootern etwas, das man auch bei den Xbox-eigenen Elite Controllern gerne anpasst.
Dort könnt ihr auch die Farbgebung des Controllers individualisieren und aus 25 Farben, 4 verschiedenen Effekten und 3 Geschwindigkeiten wählen.
Fazit
Der Controller ist mit seinem 15% kleineren Format ideal für Kinder und mit dem Kabel auch gut geeignet, um in Kinderzimmern genutzt zu werden, die kleiner sind.
Auch die Nutzung am PC mit einem RGB-Setup bietet sich an.
Der Controller funktioniert mit Xbox One, Xbox Series X und S sowie an jedem Windows-PC. Es gibt auch eine verkabelte PS4 Variante.
Die UVP des Nacon Compact Pro Colour Light liegt bei 54,90 €.
Nacon Homepage: Pro Compact Colour Light
Disclaimer: Das Testmuster wurde uns kostenlos überlassen. Eine Einflussnahme auf den Testbericht oder eine Verpflichtung zur Veröffentlichung gab es nicht.