Anzeige
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
[gelöst] 2. CPU Kern aktivieren in der msconfig einstellen
- Ersteller wolfgangd
- Erstellt am
-
- Schlagworte
- 2. kern aktivieren cpu
Anzeige
Marco1976
Bin (fast) immer da
AW: 2. CPU Kern aktivieren
Hallo Wolfgang, herzlich willkommen bei Dr.Windows.
Nein, das bringt Dir nix, weil, wenn das "Fensterchen" nicht aktiviert ist, sind eh alle Kerne aktiviert.
Wie lange braucht Dein Win zum Starten? Alles unter einer Minute ist normal (bei ner HDD).
Gib bitte mal unter "Mein System" Deine Hardwaredatein ein, dann können wir das besser einschätzen, ob wirklich alles OK ist.
Hallo Wolfgang, herzlich willkommen bei Dr.Windows.
Nein, das bringt Dir nix, weil, wenn das "Fensterchen" nicht aktiviert ist, sind eh alle Kerne aktiviert.
Wie lange braucht Dein Win zum Starten? Alles unter einer Minute ist normal (bei ner HDD).
Gib bitte mal unter "Mein System" Deine Hardwaredatein ein, dann können wir das besser einschätzen, ob wirklich alles OK ist.
Willkommen wolfgangd,
für eine SSD und ein Core 2 Duo sind die 23 Sek. nicht schlecht und schaden kann
es auch nicht, wenn du in der msconfig die CPU Kerne aktivierst.
Mehr zu diesem Thema kannst hier nachlesen.
http://www.drwindows.de/windows-anl...7-mehrkernprozessoren-optimal-einstellen.html
Alles was du über den Einsatz einer SSD wissen musst findest du hier.
http://www.drwindows.de/hardware-and-treiber/21447-kauf-einer-ssd-festplatte.html
für eine SSD und ein Core 2 Duo sind die 23 Sek. nicht schlecht und schaden kann
es auch nicht, wenn du in der msconfig die CPU Kerne aktivierst.
Mehr zu diesem Thema kannst hier nachlesen.
http://www.drwindows.de/windows-anl...7-mehrkernprozessoren-optimal-einstellen.html
Alles was du über den Einsatz einer SSD wissen musst findest du hier.
http://www.drwindows.de/hardware-and-treiber/21447-kauf-einer-ssd-festplatte.html
Klabautermann
SSD Spezi ;-)
@wolfgangd
Zudem steht das Prozessoranzahl und nicht Prozessorkerne.
Die Option ist für MB gedacht die mehr als eine CPU verbaut haben.
Stichwort: dual sockel mainboard
Dual-Sockel-Mainboard von EVGA enthüllt
Bei mir sieht das so aus wie im Bild 2
Reiner Humbug für ein Single MB
Wenn du nur eine CPU im PC hast bringt das gar nix, denn die einzelnen Kerne sind schon aktiviert wenn man nur eine CPU verbaut hat.den 2 CPU kern unter msconfig-start-erweiterte Optionen-Prozessoranzahl aktiviere?
Zudem steht das Prozessoranzahl und nicht Prozessorkerne.
Die Option ist für MB gedacht die mehr als eine CPU verbaut haben.
Stichwort: dual sockel mainboard
Dual-Sockel-Mainboard von EVGA enthüllt
Bei mir sieht das so aus wie im Bild 2
Reiner Humbug für ein Single MB
Anhänge
Klabautermann
SSD Spezi ;-)
@Fimi
siehe Bild
Der Tipp ist und bleibt Humbug.
Hier mal zum Nachlesen.DeMyth: Alle Kerne schon beim Start von Windows nutzen
Das mag ja sein, nur glaube ich nicht das dort 8 Prozessoren verbaut sind. Es sind wohl 8 Kerne und wenn die aktiviert sind, zb durch das Bios so sind diese 8 Kerne auch im Taskmanager zu sehen auch ohne die Einstellung in der msconfig zu ändern.i7 Prozessor und bei ihm spürt man einen deutlichen unterschied wenn man das Teil auf 8 Prozessoren einstellt.
siehe Bild
Der Tipp ist und bleibt Humbug.
Hier mal zum Nachlesen.DeMyth: Alle Kerne schon beim Start von Windows nutzen
Fazit Besagter Tuning-Tipp ist also totaler Unfug und bringt im Normalfall nichts außer einem Placeboeffekt! Auf den Startvorgang hat es keinen positiven Effekt und auf den Autostart, wo Windows bereits geladen ist und alle nutzbaren Kerne nutzt, erst recht nicht.
Beim Starten von Windows spielt die CPU heutzutage eine untergeordnete Rolle – es macht keinen Unterschied, ob nun ein 3 GHz Kern arbeitet oder vier 3 GHz Kerne. Die limitierenden Faktoren sind die Festplatte, Laden von Treibern und die Dauer der Initialisierung/Erkennung der Geräte.
Anhänge
Klabautermann
SSD Spezi ;-)
@Fimi,
mach mal bitte ein Bildchen vom Taskmanager und stelle es hier rein.
Nachtrag. Im Gerätemanger wird eine CPU mit 6 Kerne angezeigt.
Wären da 2 CPU's müsstest du diese sehen und insgesamt 16 Kerne müssten angezeigt werden.
Im Ressourcenmonitor kannst du das auch ablesen.
mach mal bitte ein Bildchen vom Taskmanager und stelle es hier rein.
Nachtrag. Im Gerätemanger wird eine CPU mit 6 Kerne angezeigt.
Wären da 2 CPU's müsstest du diese sehen und insgesamt 16 Kerne müssten angezeigt werden.
Im Ressourcenmonitor kannst du das auch ablesen.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
Komisch finde ich jetzt nur warum mir Windows da acht anzeigt obwohl ich nur einen Prozessor habe.
Gibt es nicht Intel Core i7 Cpus mit HT? Oder haben das nur die Intel Core i7 Extrem Cpus?
mfg Marc
Klabautermann
SSD Spezi ;-)
@marcxD
Ja gibt es.Windows 7 - Schneller Start dank HyperThreading
Bild mal dazu:
Gleichmäßige Belastung ohne HT mit Windows Movie Maker
Ungleiche Kernbelastung mit HT bei Windows Live Movie Maker
Ganze Quelle zu den Bildern:
Test: Core i7 980X - sechs Kerne, aber selten schneller
Intel® Hyper-Threading-Technik: Ich seh hier was doppelt!
Intel Core 2010 - Hyper Threading
Intel® Hyper-Threading-Technik
Es bleibt aber trotzdem ein Prozessor mit mehreren Kernen die je nach Auslastung zum tragen kommen und deshalb ist der Tipp Humbug.
Ja gibt es.Windows 7 - Schneller Start dank HyperThreading
QuelleHinter Hyper-Threading oder SMT allgemein steht die Idee, die Rechenwerke eines Prozessors besser auszulasten, indem man die Lücken in der Pipeline mit Befehlen eines anderen Threads möglichst gut auffüllt. ..Hier kann dann mittels Hyper-Threading ein zweiter Prozess oder Thread „eingeschoben“ werden und somit parallel laufen
Bild mal dazu:
Gleichmäßige Belastung ohne HT mit Windows Movie Maker
Ungleiche Kernbelastung mit HT bei Windows Live Movie Maker
Ganze Quelle zu den Bildern:
Test: Core i7 980X - sechs Kerne, aber selten schneller
Intel® Hyper-Threading-Technik: Ich seh hier was doppelt!
YouTube Video dazu:Diese erlaubt die parallele Verarbeitung von mehreren Threads in einem Kern,
Intel Core 2010 - Hyper Threading
Intel® Hyper-Threading-Technik
Es bleibt aber trotzdem ein Prozessor mit mehreren Kernen die je nach Auslastung zum tragen kommen und deshalb ist der Tipp Humbug.
NetHunter
gehört zum Inventar
@Klabautermann.
Naja,
Dein Tip ging bei mir voll in die Hose, weil:
in msconfig die CPU wieder auf 1 Gestellt, Neustart und kein Internet, also nochmals Neustart und Internet oki, dafür machte dann mein PC beim Start der Webcam in Skype nen Freeze??
Also mit Acronis komplette Rücksicherung des Systems und danach in msconfig geschaut ob das Teil wieder auf 6 steht= nö und liess sich auch nicht von 1 auf 6 ändern??
Allerdings seitdem egal welches Proggi ich starte CPU-Belastung = 100% Also irgendwas an dem Tip ist was für die Tonne, oder besser war das ne Verarsche oder was?
Naja,
Dein Tip ging bei mir voll in die Hose, weil:
in msconfig die CPU wieder auf 1 Gestellt, Neustart und kein Internet, also nochmals Neustart und Internet oki, dafür machte dann mein PC beim Start der Webcam in Skype nen Freeze??
Also mit Acronis komplette Rücksicherung des Systems und danach in msconfig geschaut ob das Teil wieder auf 6 steht= nö und liess sich auch nicht von 1 auf 6 ändern??
Allerdings seitdem egal welches Proggi ich starte CPU-Belastung = 100% Also irgendwas an dem Tip ist was für die Tonne, oder besser war das ne Verarsche oder was?
Klabautermann
SSD Spezi ;-)
@NetHunter
Es ging hier um die Frage: 2. CPU Kern aktivieren in der msconfig einstellen?
Die Verfasser des Artikels: .DeMyth: Alle Kerne schon beim Start von Windows nutzen haben bestimmt keinen Verarscht. Denn in der msconfig steht ganz klar: Prozessoranzahl!
Nun nachdem du die Msconfig schon verstellt hast sollest du diese so lassen.
Man muss nicht alles nachvollziehen was im Internet steht.
Und da steht ganz klar: Prozessoranzahl ...und wer hat schon mehr als eine CPU in seinem PC...als Otto Normal Anwender.
Verarscht habe ich hier noch niemanden und wer an wichtigen Parameter herum schraubt und keine Ahnung davon hat sollte die Finger davon lassen und alles so lassen wie es war.Also irgendwas an dem Tip ist was für die Tonne, oder besser war das ne Verarsche oder was?
Es ging hier um die Frage: 2. CPU Kern aktivieren in der msconfig einstellen?
Die Verfasser des Artikels: .DeMyth: Alle Kerne schon beim Start von Windows nutzen haben bestimmt keinen Verarscht. Denn in der msconfig steht ganz klar: Prozessoranzahl!
Nun nachdem du die Msconfig schon verstellt hast sollest du diese so lassen.
Man muss nicht alles nachvollziehen was im Internet steht.
Und da steht ganz klar: Prozessoranzahl ...und wer hat schon mehr als eine CPU in seinem PC...als Otto Normal Anwender.
Klabautermann
SSD Spezi ;-)
@slobofree
Danke dir für deine Aussage.
Der Tipp Mehrkernprozessoren optimal einstellen
ist sehr umstritten und das kommt ja auch in dem Thread klar heraus.:smokin
Warum das bei dem einem oder anderem etwas Zeit bringt kann man hier nach lesen: Bitte dazu das Post von@ FlipSt4r Lesen.
Danke dir für deine Aussage.
Der Tipp Mehrkernprozessoren optimal einstellen
ist sehr umstritten und das kommt ja auch in dem Thread klar heraus.:smokin
Warum das bei dem einem oder anderem etwas Zeit bringt kann man hier nach lesen: Bitte dazu das Post von@ FlipSt4r Lesen.
Wer es zuvor verstellt hat und es wieder rückgängig machen muss sollte es im abgesicherten Modus probieren oder von Anfang an die Finger davon lassen.Dass Windows nun also etwas schneller bootet liegt also am Prefetcher und NICHT and dem msconfig "Tipp".....
M
Master of Desaster
Gast
Diese Einstellung in msconfig dient dazu Kerne zu "deaktivieren.
Wenn da nichts angehakt ist laufen alle.
Bei Einstellung 1 läuft 1 Kern
bei Einstellung 2 2 Kerne und so weiter.
Deshalb sind da auch nur die Kerne aufgeführt die vorhanden sind in der CPU.
Bei denen die Hypetreading haben natürlich die doppelte Zahl.
Hat mit dem Start nichts zu tun. Stell mal bei einem 4 Kerner auf 1 Kern und arbeite. Schau dir dann mal im Taskmanager die CPU Auslastung an. !!
Es gibt alte Spiele oder Software die mit mehr Kernern nichts anfangen können und dann nicht laufen.
So kann man die Kerne begrenzen und alles geht wieder!!
Schneller booten liegt an der Sortierung der Daten auf der HDD. Das macht Windows wie gesagt über den "Prefetcher" selbst.
Wenn da nichts angehakt ist laufen alle.
Bei Einstellung 1 läuft 1 Kern
bei Einstellung 2 2 Kerne und so weiter.
Deshalb sind da auch nur die Kerne aufgeführt die vorhanden sind in der CPU.
Bei denen die Hypetreading haben natürlich die doppelte Zahl.
Hat mit dem Start nichts zu tun. Stell mal bei einem 4 Kerner auf 1 Kern und arbeite. Schau dir dann mal im Taskmanager die CPU Auslastung an. !!
Es gibt alte Spiele oder Software die mit mehr Kernern nichts anfangen können und dann nicht laufen.
So kann man die Kerne begrenzen und alles geht wieder!!
Schneller booten liegt an der Sortierung der Daten auf der HDD. Das macht Windows wie gesagt über den "Prefetcher" selbst.
Anzeige