Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

EaseUS MobiSaver - Datenrettung für Android

Ela

Moderatorin
Teammitglied
Dies ist der Diskussionsbeitrag zu folgendem Eintrag in unserer Software-Rubrik:

EaseUS MobiSaver - Datenrettung für Android

An dieser Stelle könnt ihr über das Programm diskutieren, Fragen stellen, euch gegenseitig Tipps geben und so weiter.

Viel Spaß dabei!
 
Anzeige
auf internen Speicher und externen microSD Karten schnell wiederherstellen

So was kann man immer gebrauchen. Obgleich zum Glück selten, aber wenn einen die SD Karte in der Kamera verreckt, ist man heil froh über solche Tools.

Mein Handy - ja ich schäme mich ja schon - wird live über Google gesichert. Zudem mache ich über die Huawei Software HiSuite regelmäßig ein Backup, weil der Tresor (Kennwörter, Fingerabdruck, PINs und TANs usw.) im Huawei Handy nicht gesichert werden.
 
Hallo,

ich verwende eine lizensierte Version (vollumfängliche Nutzung für 1 Jahr) von EaseUS MobiSaver für Android.

Nach Tagen intensiver Nutzung, unzähligen Versuchen und was weiß ich noch alles muss ich mit Ernüchterung feststellen, dass keine einzige Datenrettung, welche angepriesen wird, bei mir bis dato funktionierte. Den techsupport bereits kontaktiert, aber keine Hilfestellung erhalten.

verwendetes Handy: Sony Xperia 10
USB debugging aktiviert
Telefon nicht gerootet

zum Bildmaterial:
Eigenhändig aufgenommene Fotos und Videos wie auch am handy erstellte Screenshots, die erst vor wenigen Tagen gelöscht wurden, sind unauffindbar. Keine Datei aus dem (geleerten) Papierkorb kann gefunden geschweige denn wiederhergestellt werden.
Es werden ausschließlich die Daten gefunden, die ohnehin am Handy sind und über die Galerie angeschaut werden können.

WhatsApp:
Beim Scan für die Wiederherstellung der WhatsApp Daten (Nachrichten, Fotos, Audio, etc.) klettert der Fortschrittsbalken nach wenigen Sekunden auf 10,8%, um dort dann für ewig zu verweilen. Das Symbol in der Mitte dreht sich fröhlich weiter, aber es geschieht nichts mehr. Am längsten hielt meine Geduld bei den verschiednenen Versuchen knappe 2h, dann wurde (mal wieder) abgebrochen.


ich bin ratlos und inzwischen auch leider ziemlich hoffnungslos - knappe 50€ für die Katz.
gibt es jemanden, der mir bitte weiterhelfen kann? (Einstellungen? habe ich etwas übersehen? muss ich etwas zurücksetzen?)

Danke
schöne Grüße
Charly
 
Wurden die Aufnahmen auf einer Speicherkarte oder im internen Speicher abgelegt? Bei einer Speicherkarte gibt es wesentlich mehr Möglichkeiten, den Inhalt wieder herzustellen - vorausgesetzt der Inhalt ist/war nicht verschlüsselt.
 
Die Videoaufnahmen waren im internen Speicher im standardmäßigen Ordner bzw. in der Galerie; ebenfalls sämtliche WhatsApp-Daten.

Auch der Papierkorb, in dem die zu löschenden Daten vor dem endgültigen Entfernen abgelegt waren, ist intern.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Charly_RZ Da ist nichts mehr zu machen. Einzig von unverschlüsselten SD Karten kann man was retten (für optimale Ergebniss ausbauen und am PC mit Recovery-Software 'bearbeiten'), aber mehr auch nicht.

Ein App auf dem Gerät kann nicht direkt auf den Speicher zugreifen und eventuelle Versuche extern über USB + adb scheitern an der inzwischen systemweiten Geräteverschlüsselung.
 
kurzes Update für eventuell Interessierte (oder andere Betroffene):

Vom Tech-Support kam (etwas spät, aber dann doch) eine Antwort. Sie wollten Marke & Typ vom Telefon wissen, Software-Stand und dann sollte ich Ihnen das log-file zuschicken.
Jetziger Stand: nach eingehender Prüfung vom log-file (so deren Formulierung) möchten Sie mir ein separates patch-file schreiben und mir Anfang nächste Woche zusenden. Damit glauben sie, dass es dann funktioniert.
Ich bin gespannt.


Ein App auf dem Gerät kann nicht direkt auf den Speicher zugreifen und eventuelle Versuche extern über USB + adb scheitern an der inzwischen systemweiten Geräteverschlüsselung.
Anmerkung hierzu:
Ich habe eine weitere Datenrettungs-Software für Android ausprobiert (Name nenne ich hier jetzt keinen / aktuell noch free-version und nicht gekauft) und bereits beim ersten Scan nach Bildern konnte ich im Vorschaufenster zumindest 14 Bilder erkennen, welche eindeutig gelöscht waren.
SD-Karte ist keine eingelegt, kommen also wirklich vom internen Speicher.
 
Nach einer knappen Woche zusätzlicher Wartezeit habe ich nochmal nachgefragt - trotz vorheriger Zusage kam kein patch-file und keine sonstige Hilfe von denen, daher kein weiteres Interesse mehr meinerseits.

Ich habe nun angefordert, den Kauf rückgängig zu machen, da das Programm leider nicht das kann, was es verspricht.
Ich werde mit einem anderen Programm weitermachen ...
 
Anzeige
Oben